@Juliaundbalou Mit offen und fröhlich meinte ich hauptsächlich meine innere Einstellung, aber das habe ich sehr missverständlich ausgedrückt. Sorry.
Nee, direkt angrinsen mache ich auch nicht. Ich gucke insgesamt freundlich und grüße auch mal, aber halte den Blickkontakt kurz und bleibe fast nie stehen. Wenn jemand sagt "Die ist ja süß!", lächel ich zurück und gehe weiter. Ich gebe Ruby trotz alledem weiter genug Raum, ich kann auch super freundlich und beschwingt Leute blocken... oder alternativ sofort in cold-hard-bitch-Modus wechseln.
Allerdings ist angesprochen werden für Ruby nicht mehr sooo das Problem, löst Balou da gleich aus?
Beiträge von pingpong
-
-
Ich erziehe mich ja sogar zum super sozialen Optimisten um und blicke jedem Passanten offen und fröhlich entgegen, sofern ich das auf die Reihe kriege. Ehrlich! Das klappt!
Ich fühl mich manchmal wie n verklatschter Buddhist, aber der Hund ist entspannter und ich muss zugeben, ich bin ein bisschen glücklicher so. Ich sag ja: Der Hund ist gut für mich.
"Achtsamkeit für Hundehalter" wäre ein Kurs, den ich sofort buchen würde. -
Selbst bei meinem Idealgewicht wäre allein mein Grundumsatz über 1500 (bin 1,77 m).
Weniger würde ich niemals essen, mir geht es da aber auch echt mies. Ich halte da auch generell nicht so viel von, aber wenn sich jemand dabei gut fühlt, muss er das selbst wissen.Ich nehme jedenfalls auch mit mindestens 1600 kcal wunderbar ab.
Achja: Mein Frühstück hat auch meist 350 bis 400 kcal (Haferbrei mit Obst). Ich habe einfach festgestellt, dass ich insgesamt weniger esse, wenn meine Hauptmahlzeiten 'groß' sind. Macht mich persönlich zufriedener, ich esse weniger zwischendurch und habe weniger Gelüste.
Hab ich mir bei meinem beinahe untergewichtigen Freund abgeguckt. -
@Juliaundbalou An dem Knie? Ja, genau das wurde Montag operiert. Da der Hund eh in Narkose musste, haben wir noch die Computertomographie mitgenommen, weil wir vor ner Weile dachten, sie hätte zusätzlich auch was an der Wirbelsäule. Also Rücken gescannt und auch die Knie noch mal angeguckt.
Die Verletzung, eine Kniescheibenverrenkung (Patellaluxation), tritt bei kleinen Hunden häufiger als angeborene Fehlstellung auf. Die Kniescheibe neigt dann dazu, zur Seite wegzurutschten, z.B. weil die 'Rinne', in der sie liegt, zu flach ist.
CT hat aber, wie gesagt, gezeigt, dass ne angeborene Fehlstellung sehr unwahrscheinlich ist. Das andere Knie ist tip top in Ordnung, der Unterschied auf den Bildern war echt krass zu sehen.Aber ich will gar nicht drüber nachdenken, was genau da passiert ist. Neues Leben, neues Glück! Wird schon alles gut.
@Biesa Das gesteht man sich nicht gern ein, aber klar, mein Hund ist auch ein laufendes Stimmungsbarometer. Vieles hängt an mir und meiner Einstellung. Aber statt zu denken "alles meine Schuld", versuche ich das zu nutzen. Es ist doch ne tolle Erkenntnis und damit ein Fortschritt, dass dir der Maulkorb Sicherheit gibt und Begegnungen dann besser laufen. Positive Erfahrungen sind das tollste Training!
Ich find/fand es super anstrengend, in mich selbst Ruhe reinzukriegen... Gerade wenn man weiss, man 'muss' jetzt locker sein für den Hund. Entspannung unter Zwang, sozusagen.Aaaaber ich muss sagen, ich bin echt an meinem Hund gewachsen und dafür bin ich ihr auch dankbar.
-
Achja, eventuell hat der CT auch offenbart, was die/eine Ursache ihrer Unsicherheit sein könnte:
Es ist sehr, sehr wahrscheinlich, dass das Knie durch äußere Einwirkung verletzt wurde und keine angeborene Fehlstellung hat. Unfall, Tritt...
Dass sie getreten wurde, hatten wir eh im Verdacht. Sie hatte am Anfang unfassbare Angst vor den Füßen meines Freundes und hat die regelrecht fixiert beim Ausweichen.
Keine Ahnung, ist nur Spekulation, ergibt mMn aber Sinn. -
Rewe schafft nun immerhin die großen Plastiktaschen ab:
Testphase ist vorbei: Rewe verzichtet auf Plastiktüten - n-tv.de
Die Tütchen folgen hoffentlich irgendwann, Alternativen lassen sich sicher irgendwie finden. -
@Kapua Ich kleb die Preisschilder immer direkt aufs Obst/Gemüse, da guckt niemand komisch. Nur bei den Kirschtomaten wärs etwas schwierig.
-
@Kristallsalz
Hast du zufällig ein Muffinblech? Ich hab früher manchmal Omelette/Rührei in Muffinform gemacht, so hat man das super portioniert zum Mitnehmen! Die halten sich auch gut ein paar Tage im Kühlschrank.
Sicher gibt es auch andere gesunde, herzhafte 'Muffins', die eher Richtung gefülltes Brot gehen. Kann ich mir jedenfalls gut vorstellen... Hm, muss ich dringend mal ausprobieren!
Falafel kann man auch toll mitnehmen, machen super satt.
Ansonsten kriegt man ja so ziemlich alles in ne Tupperdose, was man vorbereitet hat. Ofenkartoffel mit Kräuterquark find ich toll zu Mittag, Coucous mit Gemüse und Joghurt usw. -
Bei uns läuft/lief es recht gut in letzter Zeit. Ruby wechselt immer öfter ganz von selbst die Seite an der Leine z.B. und dann ist sofort ihre Anspannung raus. Das find ich schon meeeega geil, wie sie sich zunehmend selber 'managt' und dann auch nicht unbedingt Blickkontakt zu mir sucht, sondern ganz selbstverständlich weitergeht und die Leute ignoriert.
Ich finde es prinzipiell genial, dass dieser Hund sich so gut nehmen kann, was er braucht. Manchmal braucht sie Nachhilfe, aber grundsätzlich weiss der Dackelkopf schon ziemlich genau, was er will (wie sollte es auch anders sein).
Ihr 'Fehlverhalten' ist immer öfter von Frechsein und etwas übertriebenem Wachtrieb geleitet, das merke ich ziemlich deutlich. Das ist seeeehr viel einfacher zu managen als Unsicherheit/Angst!
Gestern wurde der Zwerg am Knie operiert, auch da war ich mächtig stolz auf sie. Leider wollte sie einmal abschnappen beim Katheter legen, wenn auch 'nur' maßregelnd und mit wenig Elan. Prinzipiell ist das sehr untypisch für sie, zum Glück.
Ich verbuche es insgesamt trotzdem unter Erfolg, weil sie keine Panik hatte und keinen Aufstand gemacht hat.
Es waren halt ihre heiligen Pfötchen, da ist Madame empfindlich...Aber Op gut gelaufen übrigens!
Spoiler anzeigen
CT vorher hat gezeigt: Wirbelsäule und alles TOP (wir hatten kürzlich einen Bandscheibenvorfall vermutet), auch das andere Knie sieht super aus.
Der riesige Verband nervt sie, weil das Bein gestreckt verbunden wurde und sie dadurch sehr behindert. Sie stöhnt und seufzt dauernd, aber jetzt liegt sie gerade schnarchend zu meinen Füßen. -
@angel_jyl Das war auch sehr leicht misszuverstehen, geb ich zu.