Als eine weitverbreitete deutsche Rasse ist der Boxer so normal und sichtbar, wie ein Hund in D seit mehr als 100 Jahren überhaupt sein kann. Und ich habe keine Lust, in die Endlosschleife einzusteigen, warum der Boxer kein überdimensionierter Mops ist.
Beiträge von Quarus
-
-
Für mich ist ein alter Boxer nix Unnormales oder etwas, was
rechtfertigt. Ob er gesund ist oder nicht, weisst Du nicht. Vielleicht ist es eine alte Zuchthündin, ein alter Sporthund oder "nur" einfach geliebtes Familienmitglied.
Ist es schon soweit, dass auch der Boxer gecancelt werden soll?
-
Ja und? Ist vom Bild her ein sehr alter Boxer - darf so ein Oldie nicht für Hitzeschutz werben?
-
Angenehme 23°, perfekt für Gartenarbeit und Rennspiele mit dem Hündchen.
-
Es gibt ja Rassen, da gehört die AD ganz selbstverständlich zur Zuchttauglichkeit dazu. Das weiss jeder, und stellt sich drauf ein. Wer nicht selbst fahren kann, organisiert eben einen Fahrer und das Gewöhnen des Hundes an diesen. Warum sollte das mit entsprechender Vorlaufzeit ein Problem sein? Tatsächlich legen wesentlich mehr Boxer die AD ab, als in die Zucht gehen. Warum sollte das bei anderen Rassen nicht gehen?
-
Kannst Du das Auto in einem gesicherten Bereich abstellen, Rampe anlegen und unbeobachtet lassen? Ich würde auch weder locken, noch beobachten oder Zeitdruck aufbauen. Futter wird gezeigt und in den Kofferraum gestellt, dann gehst Du weg und schaust frühestens eine Stunde später nach. Wenn dann nicht gefressen, kommt es kommentarlos bis zur nächsten Fütterung weg. Wenn Du es Eros noch leichter machen willst, lass ihn einmal AM Auto fressen. Dann kommt die Schüssel in den Kofferraum. Immer.
-
Dann sind sie eben ZU klein oder ZU kurzbeinig. Entweder ist Laufen einer bestimmten Strecke in einer bestimmten Geschwindigkeit von Hunden allgemein zu fordern, oder überhaupt kein Kriterium für Funktionalität, für keine Rasse.
-
-
Ich würde alles Angenehme mit dem Betreten des KR verbinden. Lieblingslecker, Futter, Spieli gibt es nur noch im Kofferraum - ohne ihn zu schliessen oder Eros drin festhalten zu wollen. Er geht nach Belieben rein oder raus, wird nicht gelockt oder bedrängt. Nur die wirklich guten Sachen gibt es eben ausschliesslich dort!
Nächster Schritt wäre, kurz während des Fressens an der Klappe rumzufummeln, später kurz schliessen, zuletzt ein paar wenige Meter fahren und immer einen schönen Spaziergang mit der Fahrt verbinden.
-
Zwei Backschüsseln aus Weichplastik als Urlaubsfressischüsseln. Ursprünglich als Notlösung angeschafft, weil im Urlaub die Futterschüsseln vergessen, haben die Dinger sich echt bewährt!
Aus dem Angelbedarf eine 2,5 l Schüssel mit Haltering, die eigentlich zu einer "Angelstation" gehört, aber super an die Längsstangen der Autohundebox angeschraubt werden kann und einen Wassernapf abgibt, der nicht umgeworfen werden kann.
Kartons zum Schreddern.