Als Schweinefleischfutter würde ich das Acana nun nicht bezeichnen. Gelbe Erbsen, grüne Erbsen, gelbe Linsen, rote Linsen, Bohnen, Linsenfasern - ohne diese absurde Aufteilung und Deklaration von etwas Frischfleisch stände an unangefochtener erster Stelle Erbsen und Linsen. Für einen stolzen Preis!
Beiträge von Quarus
-
-
Ich füttere Schwein sehr gern. Einige Jahre habe ich herrliches Kronfleisch von einem sicheren Selbstvermarkter umsonst bekommen, da gab es bestimmt 75 % des Futterfleisches als rohes Schwein. Wurde bestens vertragen. Hunde waren in super Verfassung. Wenn ich jetzt Schwein bekomme, koche ich es mit Reis, Kartoffeln etc. gut ab. Das Bosch Iberico füttere ich auch hin und wieder gern.
-
So mit dick eingepackten Töpfen unter der Bettdecke kenne ich es von meiner Oma. Eintöpfe, Reis usw. gare ich auch so - ich dachte nur bisher, das wäre uncool und nichts, was man erzählen könnte...
-
Wurde mal was gesagt, ob die Afghanen auch Freilauf haben? Oder die Besitzer mit ihnen auf der Rennbahn aktiv sind? Kennengelernt haben sie die Rasse ja dort.
-
Es müsste eine Woche bei RTL+ frei verfügbar sein.
-
Optisch waren die Afghanen echt ein Traum. So in Zeitlupe das wallende Haar.... Hier gab es einen Rüden, der wirkte immer grenzwertig verfilzt und wurde periodisch kahlgeschoren. Die Fellpracht zu erhalten wäre mir auch zu viel Arbeit.
-
2 unerzogene Leonberger. Das wird spannend!
-
Ich füttere in Abwechslung immer mal wieder das Belcanto Iberico und Reis. Wird gern gefressen und gut vertragen. Aber Canto hat selbst einen "Saumagen".....
-
Labbi x Aussie, aber in Mini (und die sehen wirklich mini aus): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…871850-134-2352
Die Ohren schreien förmlich "Dobby!"
Aber ich finde, für abgabebereite Welpen sehen sie schlecht ernährt aus, sowohl zu dürr, als auch vom Fell und den Knochen her. Auf 2 Monate würde ich die nicht schätzen.
-
Konsequenz hat nichts mit Gewalt zu tun. Das beschädigt nur das Vertrauen Deiner Hündin zu Dir. Dein Bauchgefühl täuscht Dich nicht. Ein junger Hund kann noch nicht die Fokussierung und Impulskontrolle haben, die für eine zuverlässige Leistung ("Gehorsam") erforderlich ist - selbst, wenn er begriffen hat, was Du von ihm willst. Was auch noch nicht gesagt ist, dass Deine Hündin weiss, welches nun genau das gewünschte Verhalten ist und das Kommando generalisiert hat. Wenn der Trainer im persönlichen Gespräch nicht auf Deine Bedenken eingeht und seine Strategie ändert, würde ich tatsächlich wechseln.