Beiträge von BlueDreams

    Gibt es hier evtl jemanden der sich gut mit Technik bzw Software/Internet Sachen auskennt?

    Ich habe eine email weitergeleitet bekommen und wüsste gerne die Absender ip des originalverfassers. (Also Person A hat B eine Mail geschickt. B hat an C weitergeleitet. Nun wüsste C gerne wer A ist.)

    Gibts da eine Möglichkeit? Ich weiß wie ich mir den Quellentext/Header anzeigen lassen kann. Aber bei meiner bisherigen Recherche hatte ich den Eindruck dass bei weitergeleiteten Mails im Quellentext nur die IP Adresse des weiterleiters (Also Person B) und nicht des Originalabsenders (Person A) ist. Gibts da irgendeine Möglichkeit an die IP des Orginalabsenders zu kommen?

    Ich bewundere diejenigen bei denen es so flott voran geht.
    Ich habe ein paar Monate Kalorien gezählt bis ich ein Gefühl dafür hatte. Danach habe ich einfach so ohne zählen möglichst Kalorienarm gegessen weil mich die zählerei verrückt gemacht hat und fange jetzt für eine Zeit lang wieder mit dem peniblen zählen an weil ich ohne das zählen nur so langsam vorankomme.

    Aber ich Ertrage es einfach nicht Hunger/Appetit zu haben und bin generell jemand der alle 2-3 Stunden etwas essen "muss". Ich komm mit 6 mini Portionen zu je 200-300 kilokalorien besser zurecht als mit 2- 3 großen Portionen. Bei mir geht es dementsprechend nur enorm langsam voran. In 10 Monaten habe ich etwa 10 kg abgenommen. Ansich ist das auch schon toll, aber wenn man bedenkt, dass ich in dieser Zeit locker das doppelte bis vierfache abgenommen haben könnte ist es doch irgendwie ernüchternd.

    Zudem fallen einem die 10kg weniger auch kaum auf wenn man sie über einen so langen Zeitraum verliert. Menschen die mich selten sehen, sehen durchaus einen Unterschied, ich sehe an mir selbst aber kaum einen Unterschie und mein Freund hat auch rein gar nichts gemerkt. Nichtmal als ich ihm gesagt habe, dass schon 10kg runter sind kam sowas wie "stimmt, du siehst echt schlanker aus", der Mann hat es einfach zur Kenntnis genommen und Ende. (Irgendwie typisch Mann. :barbar: :lol: )

    Was auch absolut nicht motivierend ist, ist dass mir alle alten Klamotten noch quasi gleich gut passen. Scheinbar habe ich mich früher immer in viel zu enge Sachen reingequetscht, die nun eben nicht mehr "knalleng" sondern nur noch "normaleng" sitzen. Gerade auch weil ich fast nur am Oberkörper abgenommen habe fällt das bei Kleidung einfach nicht auf. Meine Jeans vom letzten Jahr passen mir alle noch und sind in keinster weise locker und die Oberteile sind ja ohnehin aus weichem Stoff der sich dem Körper gut anpasst.


    Fazit: ich habe absolut keinen Grund motiviert zu bleiben, will aber nach wie vor zum ersten mal in meinem leben richtig schlank sein und das Gewicht dann auch halten.
    Es ist eben nur die Frage ob ich für die restlichen 20 kg ein halbes Jahr oder zwei Jahre brauchen werde.

    Dieses enorm langsame abnehmen ist irgendwie so zermürbend, darum habe ich auch wieder mit dem Kalorienzählen angefangen und die Kalorien relativ weit runtergeschraubt. Wenn ich es brauche erlaube ich mir jeden Tag auch mehr Kalorien (wie gesagt, ich ertrage sowieso keinen Hunger), aber mein grundsätzliches Ziel liegt jetzt bei nur 1300 kcal. Wenn man von Anfang an einplant jeden Tag viel Gemüse zu essen kann man davon sogar tatsächlich satt werden. Ich suche mir für jeden Tag eine Gemüsesorte aus, die ich essen möchte, mache mir davon so viel ich möchte und esse das dann als Mitttagessen und Abendessen, ggf ergänzt durch 50g Reis oder 30g kartoffelflocken (als Püree) weil ich ein paar Kohlenhydrate brauche um mich richtig satt zu fühlen.
    Sojamilch habe ich auch wieder für mich entdeckt. Schmeckt mir perrsönlich viel besser als normale Milch, es müssen keine Tiere gequält werden und die Light Version hat weniger als halb so viele Kalorien wie normale Milch.

    Es hat wie gesagt ziemlich sicher nichts mit dem Harndrang ansich zu tun.

    Seine Vorhaut musste mal wegen Wucherungen gekürzt werden und hat dann quasi eine neue, vergrößerte Öffnung bekommen. Durch die vergrößerte Öffnung wird das Pipi nicht gebündelt sondern eher im Gegenteil breit verteilt wie zb bei einem Duschkopf oder so einem duschkopfähnlichen Verteiler-Aufsatz für Gartenschläuche.

    Dh das Pipi kam ansich mit normal viel Druck aus der Penisspitze, wurde durch die Vorhaut aber immer so verteilt dass quasi gar kein Druck da war. Und jetzt ist plötzlich so viel Druck da wie bei einem normalen Hund, dh der Druck ist so stark, dass es trotz "Duschkopf-Effekt" einen richtigen Pipistrahl gibt.

    Penis sowie Vorhaut sind aber in Ordnung, nicht entzündet und frei von Wucherungen. An der Vorhaut liegt es also ganz sicher nicht, eher innen am Penis, an der Harnröhre oder in der Blase quasi am "Zugang" zur Harnröhre. Da müsste also entweder innerlich etwas geschwollen oder "verstopft" sein. Klassische Ursache für Verstopfungen wären Blasenkristalle, aber die treten meines Wissens nur bei zu basischem pH-Wert das Harnes auf. Und der Harn ist noch im normalbereich.

    Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass Jamie mehr Druck beim Pipi machen hat. Meiner Einschätzung nach hat das aber absolut nichts damit zu tun wie dringend es ist bzw wie voll seine Blase ist.

    Woran kann das noch liegen?
    Durch einen meiner Kater bin ich etwas vorgeschädigt und denke an Stuvitsteine die die Harnröhre bzw den Zugang zur Harnröhre verengen, der pH-Wert des Harns liegt aber im oberen Normalbereich.
    Die Vorhaut ist auch normal und nicht enzüdet/geschwollen, der Penis selbst sieht auch normal aus.

    Was könnte noch in Frage kommen?

    Es gibt's ja diese funktionsshirts aus Nylon (??) für Läufer bzw allgemein zum Sport machen. Die sollen für schweißtreibenden Sport angeblich angenehmer sein als baumwollshirts.

    Hat jemand hier damit Erfahrungen? Empfindet ihr das wirklich so?? Ich stell mir ein klatschnasses nylonshirt nämlich nicht gerade angenehmer vor als ein baumwollshirt das den Schweiß immerhin aufsaugt.

    Ich würde mich da auch mit den anderen Hundehaltern und den Menschen aus seiner aktuellen Wohnung gemeinsam stark machen.

    Du bist ja bestimmt nicht die einzige, die Probleme mit dem hat.
    Einfach bei jedem dem du so begegnest über den Typen quatschen und darüber wie gefährlich der Hund ist und dass man da einfach alleine beim Ordnungamt nicht wikrlich was bewirken kann.
    Wenn mehrere Hundehalter im Dorf jedes mal das OA anrufen, wenn der Hund ohne Maulkorb ist, evtl jedes mal ein Foto vom Hund ohne Maulkorb machen und sich Ort+Datum/Uhrzeit notieren.

    Zusätzlich würde ich wenn du die Mögichkeit hast die Mitbewohner seines aktuellen Hauses auch auf den Mann ansprechen. Der Hund geht dort ja auch offensichtlich allen auf die Nerven (und stellt eine Gefahr für alle dar). Vielleicht kann man ja etwas erreichen wenn man den Zuständigen (Ordnungsamt? Tierschutz?) glaubhaft versichert, dass der Hund dort zum einen nicht artgerecht gehalten wird und zudem eine riesige potenzielle Gefahr für Menschen und Hunde darstellt.

    Und zu deinem Eigenschutz würde ich mich mal darüber informieren wie effektiv/sinnvoll Pfefferspray in der Hundeabwehr ist. Vielleicht macht es Sinn immer eine Sprühdose mitzuführen.

    Wenn ich im ungarischen Google und im ungarischen Wikipedia Ziller eingebe finde ich auch nur Beiträge zum Fluss Ziller, zu den Zillertaler Alpen und zu den Orten die Ziller im Namen haben.
    Einzig der (mir absolut unbekannte) Philosoph Tuiskon Ziller kommt noch als Ergebnis.
    Der Name scheint sich also tatsächlich auf die Gegend(en) in Österreich oder den (wohl nicht übermäßig bekannten?) Philosophen Ziller zu beziehen.


    Bei Jamie war der Verein auch nicht besonders kreativ. Sie dachten er wäre ein irish red and white Setter ( in Wirklichkeit ist er ein English Setter ) und dachten sich sowas wie "hmmmm ist ein Irish red and white Setter - es gibt auch Gordon Setter - ach, dann nennen wir ihn doch Gordon".
    Einfach nur weil er ein Setter ist und es auch Gordon Setter gibt und Gordon eben auch ein Name ist. :ka: :lol:

    @FozzyDogbone hat man sie ganz sicher genau so geschrieben wie du es schreibst? Und ist es ganz sicher ungarisch?

    Ich bin ja eigentlich Österreicherin und zweisprachig aufgewachsen mit nur einem Elternteil aus Ungarn, dh ich bin nur "halb-native", habe nie in Ungarn gelebt usw, aber Ziller ist mir absolut unbekannt.
    Weder als Name, noch als Gegenstand noch als Adjektiv (die Ungarn nehmen gerne Adjektive die zur Optik passen als Name, zb Socke, Pünktchen, Wilder, Kleine usw).
    Der Onlineübersetzer spuckt mir auch keine Bedeutung zu Ziller aus. Also irgendwie scheint Ziller gar nichts zu heißen?? :???:

    Was aaaansatzweise ähnlich klingen würde wäre Fillèr (ehemaliger ungarischer Währungsbestandteil, entspricht bei uns Cent) oder mit ganz viel Phantasie der Name Szilva (sprich "Silva", wobei das a so eine Mischung aus a und o ist wie beim a im englischen Wort "what"). Szilva ist bei Hunden tatsächlich ein ziemlich häufiger Name und bedeutet Zwetschke/Pflaume, wäre aber glaub ich sogar ein richtiger Name auch für Menschen.

    Die Endung "-er" ist eigentlich auch recht untypisch für ungarische Wörter und Namen. Mit ungarischer Aussprache würde man Ziller aber im wesentlichen so aussprechen wie in deutscher, das Z ist eher sehr weich. Also nicht wie ein z/tz bei uns, sondern näher am s dran. Also eher Siller, wobei das S eher ein weiches Z oder ansatzweiße wie ein scharfes s ( ß ) ist.

    In einem Hundeforum kennen die meisten doch deine Sicht. Dein Text liest sich irgendwie wie ein Appell an alle Hundehalter. Sowas wäre in Kinderforen, Campingforen etc doch viel sinnvoller/angebrachter.


    Meinen Hund darf jeder streicheln den ich für angemessen halte. Wenn ich mir sicher bin, dass sich mein Hund freut und er eh gerade nichts besseres zu tun hat, habe ich auch kein Problem ihn ranzurufen damit er gestreichelt werden kann.
    Aber ihn dürften nur Erwachsene und sehr ruhige größere Kinder streicheln. Kleine oder stürmische Kinder sind weder mir noch dem Hund geheuer und das sage ich den Leuten auch so. Wenn man ehrlich ist und den Eltern erklärt, dass sie bestimmt auch nicht wollen dass ihr Kind gebissen wird, herrscht da grundsätzlich schon Verständnis.

    Bei Erwachsenen die ihn ungefragt streicheln habe ich grundsätzlich kein Problem damit weil mein Hund kein Problem damit hat.
    Und kleinen/stürmischen Kindern weiche ich immer schon vorbeugend aus, weil ich weiß dass die unberechenbar sind.

    Mein letzter Hund war nicht aggressiv (weder gegen Erwachsene noch gegen Kinder), wollte aber einfach nicht angefasst werden. Das habe ich dann auch so gesagt und das ist für die Leute grundsätzlich auch ok gewesen, nur Kinder waren oft traurig/enttäuscht aber grundsätzlich nie so frech ihn trotzdem anzufassen.

    Edit: bei meinem letzten Hund hat mich sogar mal ein Papa gebeten kurz vor seinem Haus zu warten (ich bin gerade vorbeigegangen) weil er meinen Hund so toll fand und ihn seiner kleinen Tochter zeigen wollte. Da ich eh gerade Zeit hatte und die Tochter ihn nur sehen (und nicht anfassen) sollte war das auch ok für mich.