Beiträge von BlueDreams

    Die Krallen von meinem Hund sind zu lang und ich knipse erstmal lieber in vielen kleinen Etappen ein kleines Stückchen ab damit sich das Leben im Lauf der Zeit schön zurückziehen kann und ich keine Verletzung durch zu tiefes scheiden riskiere.

    Wie lange dauert es denn nach dem Schnitt bis das Leben zurück geht? Bzw in welchen Zeitabständen soll/darf ich die Krallen kürzen? Wöchentlich? 2 x wöchentlich? Alle zwei Wochen? Ich kann das echt nicht einschätzen. :???::denker:

    Ein Hund den ich vor mittlerweile 13 Jahren kennen gelernt habe ist mir immer noch ein Rätsel. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was der Name wohl gewesen sein mag.

    Besitzerin war eine junge Dame (damals etwa knapp 30), aber die Eltern (um die 50/55) haben den Hund wohl tagsüber gesittet und ich habe fast ausschließlich die Eltern gesehen.

    Es ist eine Hündin, gerufen wurde sie immer Gresi, Betonung in etwa Greeesi. Das g und das s wurden eher weich ausgesprochen.

    Es war definitiv nicht Resi (Spitzname für Theresa). Ich dachte immer der Hund hat eben einfach einen merkwürdigen Namen.

    Meine Mutter war der Meinung dass der Hund „Crazy“ hieß und von den Eltern (mit 50/55 wahrscheinlich ohne Englischkenntnisse) falsch ausgesprochen wurde. Aber das g war immer so weich und Crazy fände ich auch eher für einen Rüden passend.

    Irgendwann kam mir die Idee, dass sie evtl „Gracie“ (englischer Name) geheißen haben könnte. Meint ihr das kann hin kommen?

    Oder gibt’s vielleicht noch einen passenden Namen auf den ich nicht gekommen bin??

    Oder ist Gresi vielleicht irgendetwas/irgendwer bzw ein mir unbekannter Eigenname??

    Den Namen Loki habe ich zb auch nie verstanden (klingt für mich als würde der Hund Lokomotive heißen und Loki abgekürzt werden), bevor er mir irgendwann mal erklärt wurde.


    Eine Hündin die ich mal kannte (müsste mittlerweile ca 14 sein) hieß Garvey. Wie Rea Garvey und sie wurde auch definitiv so geschrieben. Ist das etwas? Bedeutet das etwas? Die Familie stammte ursprünglich aus Großbritannien. Vielleicht hat da ja auch jemand eine Idee?? Ich hätte immer wahnsinnig gerne gewusst warum sie so heißt. Sie ist eine wahnsinnig tolle Hündin und ich hatte sie sehr gerne.


    (Mir fällt gerade ein: falls jemand eine Übersetzung oder Erklärung der Aussprache bei ungarischen Namen zb bei Tierschutzhunden braucht, verlinkt mich bitte. Ich bin zweisprachig und könnte helfen.)

    Mir tut es wahnsinnig leid was Nuka passiert ist und wie die Tierklinik damit umgegangen ist. Hattest du denn das Gefühl, dass die möglichst lange kämpfen um möglichst viel Geld rauszuholen?

    Ich bin bei Tierärzten doch irgendwie so „naiv“, dass ich ihnen nicht zutraue dass sie ein Tier leiden lassen wenn es keine Chance mehr hat.

    Vor der OP haben sie wohl noch eine realistische Chance gesehen und nach der OP gehofft dass sie sich doch noch erholt. Aber an welchem Punkt klar war dass es keinen Sinn hat und wie groß ihre Chancen waren kann natürlich kein Außenstehender beurteilen.

    Haben sie denn etwas dazu gesagt warum das quasi direkt nach dem Ultraschall passiert ist? Kann das purer Zufall gewesen sein? Wenn das Ding evtl schon kurz vorm platzen war (aber am Schall nicht danach ausgesehen hat) hat vielleicht eine falsche Bewegung oder ein falscher Druck gereicht.

    Ich bin wirklich geschockt und tief betroffen dass das ganze so wahnsinnig plötzlich und unter so wahnsinnig unschönen Rahmenbedingungen in der Klinik passiert ist.

    Ich bin im Bezug auf die Gesundheit meines Hundes immer wahnsinnig unsicher (habe viele schlimme und plötzliche Krankheiten+Tode bei meinen Tieren durchgemacht) und lasse gerne Ultraschalls machen. Dass es so plötzlich und so kurz nach einem Schall der eigentlich „okay“ war zum Tod kommen kann, erschreckt und entsetzt mich wirklich.

    Was ist denn mit Jamie? Der Name ist wahnsinnig vielseitig und man kann daraus so viele Varianten machen.

    Jamie, James, Jay, Jayjay, jim, jimmy usw.

    Vielleicht fallen euch auch noch andere Namen ein die man vielseitig abwandeln kann, vielleicht findet sich so eher ein Kompromiss mit dem alle zufrieden sind.

    Fynn und Jamie würde auch gut zusammenpassen, beides sind englische Namen.


    Bei Kenobi fällt mir noch Kenny als Rufname ein, vielleicht wäre das eine Option? Klingt eigentlich recht süß.

    Oder Ken? Wobei ich da an Barbie und Ken denke, das würde mich wohl stören.

    Keno als Kompromiss wäre auch super, fast das ganze Wort von Kenobi und gleichzeitig fast wie Kuno.

    Als Alternative zu Ben geht zb auch noch Benno.

    Oder Sammy? Klingt englisch ausgesprochen fast wie Benni, falls das deinem Mann gefällt.

    Hm, schwierig. Einer der großen Nachteile vom Annyx war für mich immer die Steifheit und einer der großen Vorteile dass es weniger hin und her rutscht als andere Geschirre.

    Annyx bleibt wohl erstmal meine letzte Alternative. Wenn das Curli Belka Comfort nicht passt, klappere ich noch die Zooläden ab und wenn da auch nichts passt wird es eben aufgrund der mangelnden Alternativen doch ein Annyx.

    Ich finde es sitzt bei einem tiefen Brustkorb nicht so gut, die Polsterung ist irgendwie so massiv (die geht um viel mehr über das Gurtband hinaus als es eigentlich nötig wäre und Sinn macht) und die Materialen sind für den Preis einfach viel zu schlecht.

    Wenn das Annyx jetzt mit neuer Polsterung noch mehr rutscht, habe ich auch wieder das Risiko dass es mit der Flexileine so sehr am Hund rumrutscht dass es einfach keinen Sinn macht.

    Zb das Feltmann Geschirr lässt sich wirklich perfekt(!!) einstellen, aber es sitzt mit Zug durch die Flexi einfach völlig katastrophal, sodass es einfach keinen Sinn hat. Der Rückensteg ist bei seitlichem Zug auf Achselhöhe.

    Das niggeloh habe ich vor Jahren mal probiert, es war leider am Hals zu weit.


    Hat Annyx im Lauf der letzen Jahre mal die Polsterung geändert? Von alleine wäre es mir nicht aufgefallen, aber nachdem in einer Kleinanzeige erwähnt wurde dass es noch mit der alten Polsterung ist habe ich mal drauf geachtet und erkenne in diversen Kleinanzeigen-Bildern tatsächlich Unterschiede. Die neuere Variante scheint mehr gepolstert und mit glatterer Oberfläche zu sein. Kommt das hin? Rutscht es dadurch am Hund mehr hin und her? Ist es immer noch so steif und klobig?

    Hat Annyx sonst noch was geändert in den letzten Jahren? Ich war ja immer von der Qualität bzw dem Preis-Leistungsverhältnis enttäuscht. (Meiner Meinung nach rechtfertigen die verwendeten Materialien (zumindest die von damals) maximal einen Preis von 25€.)