Beiträge von BlueDreams

    Zitat

    Am Telefon. :D


    Aber ich glaube von den Sachen die Lionn da bestellt hat war alles auf der HP.


    Glaubst du, das geht auch per mail? Ich komm aus Ö und mag keine Telefongebühren zahlen :ops:
    Was sagt man dann? "Ich hätte gern die Leine xx in der Farbe xy, gibts die zufällig noch?". Kommt mir irgendwie so "frech"(?) vor, wenn man die extra nervt, obwohls nicht im online Shop ist.

    Ok, danke für die Updates :gut:
    Aber so wie es klingt, hat sich im allgemeinen Gameplay eh nicht sooo viel geändert. Dass man durchs spielen FK statt GP dazubekommt ist gut zu wissen, das ist mir bisher noch nicht mal aufgefallen. "Teams" gabs inoffiziell auch schon vor 5 Jahren, da haben so ziemlich alle mit Pferden über dem Verkaufs-GP zusammen mit anderen Spielern gezüchtet, damit immer jemand ein Pferd pimpt und man flott voran kommt. Und dass die Pferde mit den besten GPs nach spätestens 1-2 Tagen nicht mehr aktuell sind, war damals auch schon so.


    Welchen Vorteil hat man denn dadurch, dass man (viele) "Freunde" auf der Freundesliste hat?
    Wieviel ist ein "Passpferd "(ü 30 Jahre) jetzt eigentlich Wert? Und wie kommt man am leichtesten an Pässe, ohne sie zu kaufen? Spontan fällt mir nur ein, ein gutes Pferd um viele equus zu kaufen und um Pässe in den PV wieder zu verkaufen, bzw auch eben über Passpferde.


    Wie kann man am besten Geld machen mit verhältnismäßig wenig Aufwand? Ich hab damals vor allem Hörnchen gezüchtet und nebenbei Passpferde gealtert und mit 30 wieder verkauft.

    Zitat

    Ohh wegen dem Thread fang ich das jetzt auch wieder neu an zu spielen. Hab das ne zeitlang mal richtig gespielt, aber weiß davon den Login nicht mehr. Also fang ich neu an! :D


    Dito, ich hab damals nur leider meinen Account verschenkt. Dabei war ich damals richtig gut, zu Bestzeiten war ich auf Platz 17 in der Rangliste der Reichsten (ohne Geld dafür auszugeben) :D *Angeber-Modus beendet*


    Spielt irgendwer schon länger und kann mir sagen, was sich im Wesentlichen geändert hat? Aufgehört hab ich vor ca 4-5 Jahren. (Man bin ich alt geworden :lol: )
    Was mir aufgefallen ist, dass man viel leichter an Schwarzmarktgegenstände kommt und man sich gegen Geld (Pässe) einen "Geschäftsschlüssel" holen kann. Ist bei den göttlichen Pferden irgendwas neu? Ich kannte noch die Einhörner und die Sleipnire. Kann man außer mit Einhörnern noch mit irgendwas "göttlichem" züchten? Welche Zucht zahlt sich am meisten aus?

    Zitat

    Einfach mal so Supermarktsachen kombinieren finde ich nämlich auch nicht so den Hammer ratschlag.


    Falls das auf mich bezogen war, habe ich damit nur mögliche andere Fleischquellen gemeint und nicht, dass man den Hund "irgendwie" füttert - vernünftiges Barfen habe ich in dem Fall natürlich vorausgesetzt :smile:


    Ansonsten stimmt das natürlich. Wenn ihr auch zu "faul" seid um euch wirklich vernünftig einzulesen, ist Nassfutter echt besser, sonst schadet ihr dem Hund mehr, als dass ihr ihm helft. Ein vernünftiges Dosenfutter wäre dann für alle beteiligten am besten. :gut:


    Ihr solltet zb wissen, wieviel von welchen Innerein ein Hund warum braucht, wieviel Kalzium euer Hund braucht, warum man wieviele Kohlenhydrate füttern sollte und wieviel Fett ihr zusätzlich füttern solltet falls ihr kein ausreichend fettiges Fleisch bekommen könnt. Und natürlich noch viele andere Sachen, aber wenn ihr die Fragen alle beantworten könnt, seid ihr schonmal auf einem guten Weg.

    Zitat

    Ganz ehrlich gesagt habe ich keine Lust mich in Die Küche zu stellen und alles selbst zu machen, da fehlt mir einfach die zeit und Lust für.


    Du musst ja keine großen Fleischberge kaufen und die dann kleinschneiden :roll:


    - Muskelfleisch gibts bei uns faschiert (in Deutschland heißt es wohl "gewolft")
    - RFK gibts vom Huhn: hühnerflügel, - Hälse, - Schenkel vom Supermarkt, so musst du auch kein ganzes Huhn zerlegen
    - Zum Zähne reinigen und zur Beschäftigung gibts auch mal eine größere Menge Fleisch am Stück, zb Beinfleisch vom Rind
    - Herz und Leber gibts vom Huhn oder von der Pute, da muss man auch nix schneiden, da klein genug
    - Pansen und blättermagen kann man online und in barf-Shops quasi immer auch gewolft kaufen
    - Nieren kann man von Petman püriert kaufen



    Da mir das "Hunde-Barf-Fleisch" online bzw von Barfshops nicht wirklich gefällt (schaut nach viel Bindegewebe aus und riecht meist komisch säuerlich), kaufe ich fast nur im Supermarkt ein und komme damit wunderbar zurecht. Mit Aktionen und -50% - Artikeln kostet mich mein 30 kg Hund trotz Supermarktfleisch nur 60€ pro Monat und ich muss auch nix kleinschneiden. Für den Obstanteil kann man ungezuckerte smoothies nehmen, einzig das Gemüse muss ich kleinschneiden und pürieren.

    Zitat

    Mal eine ganz blöde Frage: warum geht ihr für den Anfang nicht früh morgens und spät abends raus, wenn noch nicht bzw nicht mehrsprachig viel los ist?


    Sorry für den dämlichen Fehler - die Autokorrektur lässt Grüßen :winken:
    Ich meinte natürlich "wenn nicht mehr so viel los ist". ;)

    Die meisten nordischen und asiatischen Hunde "vom Urtyp" (die aus FCI Gruppe 5) spielen nicht besonders gerne, und erst recht nicht mit dem Ball. Und erst recht nicht, wenn sie denn auch noch holen müssen/sollen :headbash: :D


    Meinen Chow konnte man mit Fangen spielen am besten motivieren. Ich "jage" ihn, er läuft davon ; plötzlich ändere ich die Richtung und er muss mich jagen bzw mir hinterherlaufen.
    Wenn ich ihn "gefangen" habe, hab ich ihn kurz durchgewuschelt oder mit ihm gerangelt und bin dann wieder davon gelaufen, damit er mich fangen muss. Wenn er mich "gefangen" (=auf meiner Höhe sein und/oder mich anstupsen) hat, dann wieder durchwuscheln und Rollentausch.


    Dasselbe Spiel hat ihm in Kombination mit einem alten Handtuch zum zergen großen Spaß gemacht: wer das handtuch hat, läuft damit davon. Hat der andere das Handtuch erwischt wird kurz gezergelt und der Gewinner läuft mit dem Handtuch wieder davon usw usf.

    Mal eine ganz blöde Frage: warum geht ihr für den Anfang nicht früh morgens und spät abends raus, wenn noch nicht bzw nicht mehrsprachig viel los ist?


    Für sie ist der Umzug alleine ja schon genug Stress, wenn dann noch das typische "Großstadt-Zeugs" (viele Menschen, Bahnen usw) dazu kommt, ists klar, dass sie überfordert ist. Wenn sie erstmal ein paar Wochen in Ruhe die Gegend kennenlernt und dann erst langsam an den vielen Verkehr (an Menschen, Autos und Öffis) herangeführt wird, tut sie sich sicher leichter.

    Zitat

    Und was soll der Hund jetzt lernen? Frauchen kann sich nicht entscheiden? .Ihn (weil er erfolgreich verwirrt wurde) auf Lauf in das Ende der Schlepp krachen zu lassen? Dann traut sich der Hund höchstens nicht mehr, auf Lauf loszulaufen, aber mit dem Abruf und der Ansprechbarkeit hat das ja überhaupt nichts zu tun.



    Er soll lernen, dass das lösen des Karabiners nicht bedeutet, dass er ohne Leine ist (im Moment gilt ja Leine=Gehorsam, keine Leine = kein Gehorsam). Warum sollte er denn in das Ende der Leine krachen, wenn er die Leine hinterherschleift und Frauchen das Ende nicht festhält?
    Mit Abruf und Ansprechbarkeit in dem Sinn hat es tatsächlich nichts zu tun, aber es erschwert dem Hund zwischen Leine und nicht-Leine zu unterscheiden. Die Leine soll ja so langsam ausgeschlichen werden, dass er es quasi nicht mehr unterscheidet und sowohl mit als auch ohne Leine hört.


    Das war auch absolut nicht als "ultimativer Tipp" gedacht, sondern unterstützend zum ausschleichen der Leine.