Beiträge von Tatuzita

    Rotes Curry mit ein wenig Kokosmilch/Öl und Limettensaft, Sojasauce

    Indisches Curry mit etwas Orangensaft und Nussöl

    Ansonsten plündere ich die Rubs Grillgewürze meines Manns, die eignen sich fast alle für Marinaden und da gibts ganz viele unterschiedliche Noten. Er hat aber auch einen halben Karton davon. Guck mal bei den Direct & Friendly Grillgewürzmischungen, die sind durch die Bank weg richtig lecker. Muss dann halt ein wenig ziehen, weil sie doch sehr grob sind bzw. muss das Gewürz mal durch den Pseudo-Thermomix von Lidl gejagt werden.

    Auf die Curry Idee wäre ich nie selbst gekommen. Dank dafür. Das probiere ich auf jeden Fall an einem Teil Gemüse aus.

    Leider kein Rub-Sammler bei mir zuhause und morgen abend wird es schon alles vergrillt. Bis dahin kann ich mich nicht auf die Suche machen.

    Ich glaube ich mach morgen mal verschiedene.

    Weil das

    Sojasoße als Marinade, egal an was geht immer.

    werde ich auch probieren. Ich kann mir vorstellen das es etwas eindimenssional wird. Aber es wird versucht.

    Tatuzita Sehr niedliches Video von einem pfeilschnellen Seniörchen. Gerne mehr. Ich glaub hier hat keiner was gegen Seniorenvideos 😊

    Ich nehm dich beim Wort.
    So dynamisch wie im April sind wir leider nicht mehr unterwegs. Der Vergleich zu vor einem halben Jahr zeigt auch nochmal, das Pixel wirklich ziemlich abgebaut hat.


    Ich habe eine etwas langatmiges Video von meiner Mittagspause. Ich habe schon extra die Kausequenzen raus geschnitten.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich lese da immer nur "Defekte in Rassen" und die werden klar benannt

    "Nackte Hunde, plattnasige Hunde, zwergwüchsige Hunde, lange Hunde mit kurzen krummen Beinen, Hunde mit kurzem Karpfenrücken, Tiere ohne Rute oder mit offenen, treu blickenden Augen, mit überlangen Ohren, Hunde mit so viel Fell, dass man darin kaum noch den Hund wiederfindet … "

    "Falten, Atemnot, Hautentzündungen, Bandscheibenprobleme, Augenerkrankungen"

    Ich habe jetzt auch dein Zitat gesucht. Ich finde es in diesem Text nicht. Nicht mal das Wort Defektgen oder Rassehundeverein.


    Das finde ich "dass sich zum Teil schwerste Defekte und Dispositionen in fast allen Rassen etabliert haben" halte ich für überspitzt, aber eine übliche Aussage.
    Selten haben Menschen alle 389 Rassen im Kopf, wenn sie sowas äußern. Da geht es mehr um fast alle Rassen [die man so üblicherweise kennt] und das ist nicht weit von der Wahrheit.

    Aber das ist wirklich Mist…war jetzt wie gesagt das dritte mal im Laufe des Jahres, und mir wird schlecht wenn ich dran denke man könnte es nicht hören oder niemand wäre da. Das passiert nur auf glatten Böden - gut 80% der Butze sind mittlerweile mit Teppich ausgelegt, aber er steuert immer wieder auf den verbliebenen nackten Flur um dort auf den Fliesen zu liegen 😖

    Kühlmatte oder vielleicht so dünne Yogamatten? Ist kühl, aber rutschfest

    Meiner: Nahezu alle Hunderassen werden als QZ definiert.

    Wo eigentlich? Ich habe das schon einige Male gehört über Quen, kann es aber nicht so recht nachvollziehen.

    Auf der Webseite scheint es konkret um Shar Pei, Mini Bully, Frenchi, Entropium, Brachycephalie, CDA, Haarlosigkeit, Double Merle, Bassetohren, Albinismus und verkümmerte Ruten zu gehen.

    Das würde ich jetzt nicht als alle Hunderassen bezeichnen. Das Thema der Haarlosigkeit finde ich streitbar.

    Öhm die Züchterin ist Zuchtwartin und Zuchtleitung für einen dem VDH unterstellten RZV. Taucht sogar unter den Ansprechpartnern auf und scheint Zuchtwartin im im Pudelzuchtverband zu sein.

    Ich hab das Gefühl das ist eine sehr spannende Geschichte

    Hi!

    Den Textbaustein kann ich auf der Homepage von meinem Züchter nicht finden. Ich habe dir eine PM geschickt welchen ich meine ;)

    Stimmt, es ist nicht die gleiche Zucht. Der Punkt bleibt aber bestehen.
    Bei der von dir genannten bin ich mir immer noch nicht sicher ob ich die gruselig finde oder den Ansatz Zucht wirklich groß und professionell aufzuziehen grundsätzlich vertretbar finde. Aber dafür fehlen auch die Infos. Auf der Webseite findet man ja wirklich sehr sehr wenig wirklich zu den Hunden und wie es da läuft.

    Wir haben uns also auch vom selben Züchter (ein recht bekannter für Doodles aus dem Harz) wie unsere Freunde eine geholt.

    Wenn das die ist, die ich vermute halte ich mindestens den Webauftritt für genau das leuchtende Negativbeispiel.

    Gerade die Beschreibung der Ausgangsrassen schreit nach, der Pudel ist cool, aber sieht doof aus.

    Einen absoluten Arbeitshund so zu beschreiben:

    "Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist eine noch sehr junge Rasse. Er ist ebenfalls ein Retriever, was mir sehr gut gefällt. Ein großer Vorzug für mich ist, dass er ein kleinerer Retriever ist und auch seine Farbe, das rot mit den weißen Abzeichen gefällt mir sehr gut.

    Obwohl der "Toller" vom Wesen her reservierter ist als der Goldie, habe ich diesen Unterschied bei Doodlen aus dieser Rasse nicht festgestellt."

    Und dann noch die natürlichste Wahl um kleinere Varianten zu erzeugen:

    Der Cavalier King Charles Spaniel.
    Kein Ton von Herz und Augenproblemen, geschweige denn von Syringomyelie. Aber Hauptsache er ist klein und langhaarig.

    Öhm die Züchterin ist Zuchtwartin und Zuchtleitung für einen dem VDH unterstellten RZV. Taucht sogar unter den Ansprechpartnern auf und scheint Zuchtwartin im im Pudelzuchtverband zu sein.
    Ich hab das Gefühl das ist eine sehr spannende Geschichte

    Lustigerweise sind die einzigen zwei doodle die ich getroffen und mit den Besitzern gesprochen habe, mir wegen dem wunderschönen funktionalen robusten Trimmfell aufgefallen. Bei dem vermeintlichen deutsch Drahthaar hatte ich mich schon sehr gewundert, wie cool er bei einer großen Veranstaltung mitlief, ohne groß beachtet zu werden.

    Hat sogar dazu geführt mal nach Züchtern in der Umgebung zu gucken und ob die nicht auch klein züchten.