Beiträge von Shantipuh

    Nicht geplant, naja gut, man hat aus den Welpen einfach mal eine eigene Rasse gemacht, aber das ist ja auch nur Formulierungskram...mh, ja was kostet denn der niedliche Ups-Wurf von nebenan, der nicht geplant war :pfeif:?

    Oh? 2800€ pro Welpe? Schnapperle :lepra:

    Ganz ehrlich, netter Text hin oder her, das kann mir doch kein Mensch erzählen, dass es bei dem Preis 1. ein Versehen war und 2. nicht wieder passieren wird. Nette Einnahmequelle.

    Liegt das an mir, oder sieht sie irgendwie nach vielem aus, aber nicht nach einem Zwergspitzwelpen :???:

    Die Bilder von dem Muttertier (?), was auch ein Extrabild am Ende hat zeigen meiner Meinung nach einen Chihuahua...

    -Text unwichtig-

    So wie es schon im Titel steht...eh. Also die erste Mischung musste ich googeln, weil ich nicht darauf gekommen bin, die zweite war mir klar. Was offen bleibt ist die Frage nach dem warum :emoticons_look:

    -Text unwichtig-

    Wahrscheinlich nur ein kleiner Verschreiber, aber ich musste dennoch über den Familinehund lachen :D

    Gerade während Corona, sind die Hunde die noch auf Pflegestellen verbleiben, oder neu als Trennungsopfer o.ä. so schnell vergriffen, dass ich tatsächlich mit dem Wunsch, einen Hund zu adoptieren an dem und mit dem man wächst eher zum Züchter gehen würde. Auch wenn ihr dort lange Wartelisten zu erwarten haben solltet, kann es doch relativ schnell gehen (wir haben jetzt in Corona bei einer absoluten Traumzüchterin sehr viel Glück gehabt und auch nicht lange warten müssen). Wenn der Wunsch nach einem relativen Ausnahmefall, nämlich nach einem erwachsenen Hund, der keine Macken hat und bei dem der Grundgehorsam sitzt bleibt, könnt ihr natürlich auch auf die perfekte Gelegenheit warten und täglich die Kleinanzeigen quer lesen. Da muss aber nicht nur ein passender Hund dabei sein, sondern ihr euch auch bewusst sein, dass eventuell auch Leute suchen, die sogar ein noch attraktiveres Zuhause bieten können. Gerade bei einem erwachsenen Hund, der bereits Probleme hat, die vielleicht unter der Hand mitverkauft werden, denke ich übrigens, dass Fehler in der Erziehung mindestens ebenso gravierende Folgen haben können - wenn nicht sogar noch schlimmer, da es im Zweifelfall schneller 'knallt'.

    Falls es doch ein Hund aus dem TS sein soll, würde zuvor bereits beschrieben bereits vorab an einen guten Trainer wenden (die zu finden, ist ebenso schwierig, wie es schwierig sein kann, einen 'einfachen' Hund im TS zu finden) und mit diesem an der Hand auch nach dem Kauf arbeiten.

    Auch wenn ich ein sehr intelligenter Mensch bin [...]

    Das musste ich mir noch einmal rausklauben, sorry. Ich weiß nicht wie du das meinst, aber das hat nichts mit einem guten oder schlechte, einem informierten oder uninformierten, einem bedachten oder weniger bedachten Hundehalter, oder einer Person, die plant einen Hund anzuschaffen zu tun.

    Hundehaltung, Erziehung und auch die Wahl des richtigen Hundes (und vor allem der Organisation, dem Züchter oder der Privatperson) hat sehr viel mit gesundem Menschverstand, Empathie und Bauchgefühl zu tun. Dafür muss man nicht besonders intelligent sein, sondern einfach nur offen für neues...

    Wann fangt ihr denn so an euch die Ausstattung zuzulegen, bzw. wann habt ihr angefangen?

    Geplant (!) ist dass wir anfangen, nachdem wir die kleine Maus das erste mal persönlich gesehen haben (also in ca. 3 Wochen) und wir so ein bisschen einschätzen können was zu ihr passt (also eigentlich alles was süß ist :gott:). Dann wird auch das Farbthema festgelegt (ähm ja, der Welpe bekommt ein Farbthema :headbash:) und die Wohnung wird umgeräumt, die Hundetreppen zu unserem Boxspringbett in Auftrag gegeben und gestrichen etc.

    Grund: ich mache mich ansonsten viel zu früh kirre. Die Zeit nach dem ersten Besuch ist immer noch viel zu lang, dann kann man die zumindest irgendwie füllen und da ich dann auch noch einmal 2 Wochen frei habe, kann ich die oooooptimal nutzen:mrgreen-dance:

    In Sachen Züchterbesuch bin ich irgendwie noch keinen Schritt weiter. Ich weiß einfach nicht wie wir 5 Stunden einfache Fahrzeit wuppen sollen wenn man nirgendwo übernachten kann. Und das Bundesland ist leider auch noch eines der strengsten was Corona-Regeln angeht... :(

    Im Auto schlafen ist keine Option?

    So hätten wir das gemacht, wenn es nicht anders gegangen wäre :ka:

    Zum Glück müssen wir uns darüber jetzt nicht mehr den Kopf zerbrechen, bei 'nur' 300km einfacher Strecke.

    Das gibt ja wenigstens etwas Hoffnung das die nicht einfach jedem der mit dem Geld winkt einen Welpen in die Hand drücken und tüss. Absolut saumäßig bleibts trotzdem

    Einen Welpen bekommen die garantiert so gut wie alle, besonders weil du nach dem ersten Besuch dort den Hund direkt mitnehmen darfst, ohne dass Vorkontakt bestand.

    Aber sie werden sich wahrscheinlich eher scheuen, dir einen Hund einer 'schwierigeren' Rasse mitzugeben, wenn du das nicht explizit möchtest, welche viel Schaden anrichten kann, da das auf sie zurück fallen könnte (eben falls der Hund dann doch mal zulangt) und absolut keine gute Publicity wäre.

    Nachtrag:

    Oh und dass die Rottweiler-Junghunde mit FCI Papieren (! - ich frage mich immer noch, wer seine Hunde dafür hergibt und ob das nicht Konsequenzen nach sich zieht), da immer noch sitzen, wundert mich irgendwie nicht. Ich glaube den wenigsten Leuten die dort ankommen, kannst du so einen Hund mitgeben. Am Traurigsten ist, dass für fast alle kleineren Hunde Gassizeiten von >30 Minuten täglich empfohlen werden :mute:

    ernsthaft? Der Labrador kostet 2500€, der Shiba 2.200€, der Yorkshire-Mix 1600€, der Cocker 1800€... Nur mal kurz reingeclickt. Aus zweifelhafter Herkunft, kein Kennenlernen der Elterntiere, einfach nur "versorgt und verfügbar" :ugly: . Weder mein Sheltie-Welpe noch mein Border-Welpe hat letztes Jahr (trotz Corona) und mit FCI Papieren einen dieser Preise gekostet, nicht mal annähernd!

    Auch während Corona hat keiner der Klein- und Zwergpudelzüchter, mit denen wir gesprochen haben mehr als 1800€ verlangt.

    Und das sind alles seriös gezüchtete Hunde mit vollen Papieren, teils sogar nur knapp im vierstelligen Bereich, gut aufgezogen und gesund.