Einfach mal eine eventuell etwas blöde Frage; ist es ein Problem, wenn Hunde dauerhaft Nassfutter mit einem Fleischgehalt von unter 60% bekommen?
Wir füttern momentan Mr.Fred und das enthält in allen Basissorten nur 50% Fleisch. Ansonsten bekommt die Maus meist noch ein bisschen Trockenfleisch/Trockeninnerein am Tag und ein bis zwei Hände Trocken (little Wolf of Wilderness).
Sie verträgt die Fütterung soweit sehr gut und eigentlich kann ich mich wirklich nicht beschweren. Aber irgendwie verwirrt mich, dass in Mr.Fred laut den meisten Internetmeinungen zu wenig Fleisch enthalten ist, die Leute es aber dennoch hypen. Abgesehen davon finde ich es nicht besonders günstig und finde, für den Preis sollte alles passen.
Passend dazu schubse ich auch noch einmal meine Frage von Sonntag;
Alles anzeigenGibt hier irgendjemand Nahrungsergänzungsmittel um das Pigment seines Hundes zu stärken?
Die Pudelmaus bekommt leider eine helle Nase (knapp 10 Monate alt), ich möchte ihr Futter aber nicht wechseln.
Anscheinend gibt es verschiedene Präparate auf dem Markt, kann da jemand eines empfehlen?
[...] wir waren gerade erst bei der Züchterin zu Besuch und sie meinte, dass eigentlich kein so starker Pigmentverlust stattfinden sollte und das es wohl vom Futter käme.
Ihre Hunde sind aber zugegebenermaßen deutlich mehr draußen (sie hat einen Garten, in dem sie sich viel aufhalten).
Ich finde es persönlich schon deutlich ansprechender, wenn die Nase dunkel bleibt, deshalb würde ich gerne frühzeitig gegenwirken, bevor wir dann im Frühjahr doch einen Hund haben, der eine braune Nase hat.
Nicht falsch verstehen, wir lieben sie natürlich so oder so
Kann die 'zu wenig hochwertige Ernährung', die Farbe der Nase beeinflussen? Die Züchterin gibt vor allem Animonda Gran Carno und Rocco.