Ich habe es auch bestellt, in der Hoffnung, dass es der Blondine irgendwie steht. Mal sehen.
Beiträge von Shantipuh
-
-
Das Zeig-Flagge Sondermodell ist heute morgen online gekommen
Vielleicht interessiert es ja jemanden, der Sorge hat, keines abzubekommen.
-
Hat hier jemand zufällig noch einen Gutschein für Mr. Fred, den er nicht mehr braucht
?
Wir sind eine Zeit lang in den Dingern geschwommen und jetzt wo wir einen brauchen, sind sie natürlich alle abgelaufen
-
Altersbegrenzung, Gruppentrennung nach Größe und Temperament und ein angeleitetes Spiel, auf einem übersichtlichen Platz.
-
Jeder der sich schon einmal an einer Stelle rasiert hat, an der Haare wachsen und zudem keine glatte Oberfläche ist, weiß wie unangenehm und juckend die Haare nachwachsen, wenn sie in die Haut pieksen. Das reizt die Haut im Gehörgang und kann bis zu Entzündungen führen.
Dementsprechend empfiehlt es sich, die Haare auszuzupfen. Wenn sie innen glatt sind, ist es auch leichter, sie sauber zu halten. Raus müssen sie auf jeden Fall, man sieht ja, was mit den Haaren außen passiert, wenn sie nicht gebürstet werden (können).
-
Wie wäre es mit einem Cocker Spaniel?
Etwa unter Maß und Gewicht, aber ein ruhiger Vertreter könnte recht gut passen. Ob das Fell noch als halblang durchgeht, ist wohl Ansichtssache. Jagdtrieb ist ein Thema, aber meist doch kontrollierbar (und linienabhängig)
Das Problem sehe ich ein bisschen bei der Anforderung Indivualdistanz, aber dennoch kein Ein-Mann-Hund. Das beißt sich für mich ein wenig, die meisten zurückhaltenden Hunde die ich kenne, sind eher personenfixiert.
-
Ich habe ja kürzlich von unserer Großbaustelle Angst vor Innenräumen berichtet.
Der auserwählte Ort des Wochenendes war der Keller. Es handelt sich dabei um eine typische Unterkellerung von Reihenhäusern, also kalt, ungemütlich, hallend und mit vielen verschiedenen Gerüchen. Ich habe das einfach mit einem Pipigang verbunden und sie dann an der Leine mit in den Keller genommen - bis auf ein kurzes Bocken ging das Problemlos. Sie ist tatsächlich einige Meter selbst gelaufen (haben sie abgeleint), bis sie zu gestresst war um weiter hinterherzugehen. Dann haben wir ihr für ein paar Minuten körperlichen Schutz geboten und angefangen leichte Tricks abzufordern, was ihr dann das Selbstbewusstsein gegeben hat, sogar einmal links und rechts zu schnuppern und dafür die Deckung zu verlassen. Das Highlight war dann, dass sie sogar direkt vor der Stahltür ins Treppenhaus (offen) Sitz gemacht hat
!
Insgesamt waren wir ca. 10-15 Minuten unten.
Für sie war das richtig, richtig gut. Komischer Untergrund, fremde Gerüche, Hall. Vorteil der Situation war, das dort zumindest keine fremden Menschen sind.
Außerdem ist sie aktiv durch ihre Angst gegangen und hat sich überwunden. Also auch ein Erfolg für sie.
-
Ich fasse es nicht. Wie verblendet muss man eigentlich sein, um dauerhaft zu denken, dass jeder Vorurteile und persönlich etwas gegen einen (bzw. seine Hunde hat), anstatt sich einmal Gedanken zu machen, ob es vielleicht Gründe gibt?
Selbstverständlich klatschen Tierärzte nicht Beifall, wenn eine Qualzucht den Raum betritt. Sie müssten sich während ihres Studiums und ihrer Berufszeit mit den Folgen dieses Mists immer und immer wieder auseinandersetzen - und darüber hinaus mit den uneinsichtigen, egoistischen Besitzern der armen Tiere.
Sie wissen, wie eine funktionale Anatomie auszusehen hat. Spoilerwarnung - nicht wie eine Französische Bulldogge. Ich habe diese Frage schon einmal in diesem Thread gestellt. Liebe @Lischen97, welcher Vorteil ergibt sich für eine Französische Bulldogge aus ihren körperlichen Defiziten? Welche potenziellen Nachteile?
Das sind keine Vorurteile, sondern eine absolute Ermüdung unnötiges Leid immer und immer wieder zu sehen.
Selbst für die User in diesem Thread ist es ermüdend, wie muss es dann erst sein, das Leid tagtäglich hautnah zu sehen.
-
Keine Ahnung ich kann mir einfach nicht vorstellen das meine Hunde krank sind. Mir wurde von der Züchterin gesagt das sie völlig freiatmend sind und das ein paar Geräusche normal sind und das an ihrer Art zu kommunizieren liegt. Schnarchen tut Rocko auch extrem Zoey nicht. Für mich waren das nie Warnsignale?
Super, ich finde es wirklich gut, dass der Thread dich anregt, solche Dinge zu überdenken.
Wenn Rocko so extrem schnarcht und die Zunge immer aufrollt, dann kannst du dir eigentlich schon selber denken, was das bedeutet. Schnarchen entsteht durch eine Engstelle. Das Einrollen der Zunge, besonders in Kombination mit so heftig hochgezogenen Mundwinkeln, ist ein signifikanter Hinweis auf Atemprobleme. Du siehst ja selber an deinem anderen Hund, dass auch das Hecheln eines kurzschnäuzigen Hundes nicht immer (so extrem) aussieht.
Röcheln und Atemringen ist keine Kommunikation, sondern ein Überlebensinstinkt. Welche Art von Kommunikation sollen denn Grunz-/Sauggeräusche sein?
-
Ich wollte nur deutlich machen das es für alle (hoffentlich) normal ist Menschen mit Behinderung als gleichwertig zu sehen. Es aber scheinbar ok ist auf Hunde die anders sind herabzublicken.
Ganz fern ab davon, wie absolut krank und falsch dieser Vergleich ist - du verstehst es einfach nicht.
Niemand blickt auf die Hunde herab (außer vielleicht mitleidig), sondern auf die Leute, die für das unnötige Leid verantwortlich sind. Leute wie du.
In deinem Vergleich würde das bedeuten, dass man auf Eltern herabblickt, die sich entschieden haben, bewusst ihr Kind behindert zu machen, damit es süßer ist. Klingelt es jetzt?
Ich sage nicht das meine Hunde behindert sind aber mir ist bewusst das sie anders aussehen und das vielen aufstöst und nicht passt.
Sie sehen anders aus, durch ihre Behinderungen.
Oder bringt irgendeine der körperlichen Veränderungen deiner Meinung nach einen Vorteil?
Hitze ist wohl auch nicht für jeden das selbe. Ich bin selbst sehr empfindlich und habe Schwierigkeiten bei Temperaturen über 20 Grad deshalb stehe ich das auch meinen Hunden zu.
So und wenn du nun die Wahl hättest, lieber hitzeunempfindlich zu sein, würdest du nein sagen? Ich glaube kaum.
Stell dir mal vor, jedes Mal wenn es wärmer als 20 Grad werden würde, würdest auch noch starke Atembeschwerden bekommen. Klingt nicht so toll, oder?
Natürlich sind hier auch wieder alle anders manche vertragen es besser und manche schlechter.
Mit dem Unterschied, dass diese Hunde es nicht nur allgemein schlechter vertragen, sondern dadurch in potenziell lebensgefährliche Situationen geraten. Wieso muss man sich so etwas schönreden?
So, noch einmal so. Deine Hunde haben keine Wahl. Sie müssen in dem lebensfeindlichen Körper leben, den man ihnen angezüchtet hat.
Die Verantwortung dafür, liegt bei dir. Und ja, das widert mich an.