Beiträge von Shantipuh

    6 Stunden, die alleine auf Arbeitszeit entfallen sind schon relativ viel.

    Mit einem Welpen oder Junghund ist das quasi unmöglich, also müsstest du mindestens ein Jahr überbrücken, ggf. sogar länger, falls der Hund nicht problemlos alleine bleiben kann (und das ist leider keine Seltenheit).


    Das Problem was ich an solchen Rechnungen immer sehe, ist dass die reine Arbeitszeit nicht identisch zur Abwesenheit ist.

    Zusätzlich muss man ja noch Einkaufen, Arzttermine wahrnehmen, hat vielleicht mal eine Fortbildung, ist verabredet, möchte ins Kino, würde gerne mal auswärts Essen (und Hund hat vielleicht keine Freude an Restaurantbesuchen), ist zu einem Geburtstag eingeladen...

    Das betrifft auch die Zeit nach deiner Ausbildung. Wenn du in der Stadt wohnst, wirst du mit Sicherheit wieder mehr Sozialkontakte haben als jetzt, konträr dazu können deine Eltern aber nicht mehr einfach so den Hund betreuen.


    Auch die finanzielle Not, in die einen ein Haustier stürzen kann, sollte mit auf deine Pro-Kontra-Liste.

    Vor allem ist es ja nicht nur so, dass man für die 'Studie' nur zwei Hunde im Selnsibilitätstest genutzt hat, nein, man hat sie vorher auch noch darauf trainiert, besonders sensibel auf die Berührungen zu reagieren, damit sie diese überhaupt anzeigen können.

    So, Update; die eine Analdrüse war noch voll und wurde ausgeleert, daran lag es wohl.

    Die Temperatur war leider erhöht (39,2), könnte aber auch vom Stress kommen. Wir müssen nachher noch einmal.

    Poporutschen gab es letzte Woche ein paar mal, ich hatte es aber auf den vorherigen Friseurtermin geschoben (da piekst ja auch Mal was). Kann das auch zu einer Reizung führen, oder ist das ein reines Symptom?

    Hmm, ich bin unentschlossen :muede:

    Also Poporutschen nach Friseur kenne ich jetzt nicht...was soll denn da in der Gegend pieksen?!


    Ich würde wohl damit mal beim TA vorstellig werden.


    Bereits dabei =)


    Ich habe übrigens noch einmal mit der Züchterin gesprochen, sie leert die, weil sie z.B. bei der Madame von Anfang an voll waren.

    Ob man das rausholen darf oder nicht, ist dann anscheinend ein ebenso kontroverses Thema wie Ohrhaare zupfen, ja oder nein :pfeif:

    Ich habe gerade einmal nachgefragt, die Friseurin hatte sie ausgeleert.

    Sie werden also wahrscheinlich entzündet sein, dann mache ich lieber einen Tierarzttermin :nicken:

    Wieso wurden sie denn entleert? Oder macht man das bei Pudeln mit?

    Meine Tierärztin sagt... solange die nicht entzündet oder verstopft sind, auf keinen Fall Hand anlegen.

    Macht sie standardmäßig mit :ka:

    Sie hat damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, dementsprechend kommt das immer einmal raus.

    Wenn sie keine anderen Symptome wie Poporutschen, knabbern, extremes belecken zeigt würde ich persönlich damit nicht zum TA.

    Poporutschen gab es letzte Woche ein paar mal, ich hatte es aber auf den vorherigen Friseurtermin geschoben (da piekst ja auch Mal was). Kann das auch zu einer Reizung führen, oder ist das ein reines Symptom?

    Hmm, ich bin unentschlossen :muede: