Beiträge von Shantipuh

    Ich verstehe es ja und ich schaue auch nach Krankenversicherungen. Ich habe nicht so viel Geld das ich einfach zu der tierklinik gehen kann und eine voll Untersuchung bezahlen kann 🙈 Ich habe bereits beim normalen Tierarzt fast 70 Euro bezahlt dafür das er kurz die Augen angeschaut hat und mir eine Salbe mitgegeben hat. Ich habe für diesen Hund lange gespart und die Kosten für den Welpen plus Ausstattung betrugen fast 2000 Euro. Ich kann momentan nicht. Ich werde weiter sparen und abwarten ob es wirklich so schlimm ist.

    In diesem Fall, auch wenn es hart ist, möchte ich dir ein kleines Gedankenkonstrukt ans Herz legen.

    Ich bin mir sicher, dass du deinen Welpen schon jetzt über alles liebst. Du findest diese Hunde bereits seit deiner Kindheit schön, konntest dir nun final diesen großen Traum erfüllen. Ich bin mir auch sicher, dass du dafür gespart hast, überlegt hast, jedes einzelne Teil der Ausrüstung mit Liebe ausgesucht hast.

    Das Problem ist jedoch, dass diese Hunderasse nicht nur krank ist. Sie ist (durch ihre Krankheit) auch teuer. Die Salbe, die Rötung, das alles ist nur die Spitze des Eisberges.

    Selbst ein gesunder Welpe kann innerhalb weniger Tage mehrere hundert Euro kosten. Unsere Kleinpudelhündin hat in der 13. Lebenswoche in der Dämmerung etwas gefressen, was verdächtig nach auslegerlegten Hühnchen aussah. Zack, Notdienst mit Kotzispritze, 200€ einfach Mal so weg. Für einen gesunden Hund, der potenziell aber hätte sterben können.

    Die Probleme, die diese Hunde haben, treten aber meist gar nicht erst in der Welpenzeit auf. Die kurze Nase die du jetzt an deinem Hund siehst, wird nicht mehr wesentlich länger. Der Rest des Kopfes wird jedoch größer. Dadurch schiebt sich innerhalb des Kopfes das Gewebe immer mehr zusammen und das Atmen wird immer schwieriger, die Luft immer weniger. Die süßen Falten überall, sind ein Indikator für schwaches Bindegewebe. Dadurch sackt auch das innere Gewebe noch mehr in sich zusammen. Folge: noch weniger Luft. Die engen Nasenlöcher deiner Hündin, die irgendwie im Vergleich zu anderen Hunden eher schmal und oval aussehen, anstatt rund und weit, werden sich nicht mehr verändern. Wie alles andere, werden auch sie durch Wachstum noch mehr gestaucht und zusammen gedrückt. Auch dort kann dann die Luft immer schlechter passieren. Folge der mangelnden Luftzufuhr ist nicht nur eine verschlechterte Atmung, sondern auch die wachsende Gefahr eines Hitzschlags, denn die hauptsächliche Kühlung eines Hundes, findet über das Nasengewebe statt. Das ist ja aber komplett zusammengequetscht.

    Der Kiefer unterhalb der Nase ist unterdessen deformiert. Durch die immer kürzere Schnauze, finden die Zähne keinen richtigen Platz im Maul. Wo auch? Daraus resultieren Zahnfehlstellungen, die nicht nur zu Schmerzen führen können, sondern auch das Fressen weiter erschweren.

    Die niedlichen großen Augen erscheinen so groß, da sie nicht in die Höhlen passen. Und auch hier wieder: das kann nicht wirklich besser werden. Durch die Form des Schädels, können die Augen der facto nirgendwo anders hin. Welche Folgen das geben kann, von Schmerzen, über das Herausspringen der Augen, bis hin zur Erblindung, hast du ja schon gehört. Ganz abgesehen davon (ganz wertfrei festgestellt), schielt dein Hund extrem. Auch das spricht nicht dafür, dass er zu 100% gut sieht.

    Die steile Winkelung der Hinterbeine (also das die Beine fast gerade auf den Boden gehen), die für einen trippeligen, süßen Schritt sorgen, fangen kaum Schwung ab. Der Druck kommt direkt und von oben. Folge: eine weitere Belastung der Kniescheibe, der sogenannten Patella. Patellaluxation, also ein teilweise bis vollkommenes Herausspringen der Kniescheibe ist bei vielen Kleinhunden ein genetisches und/oder erworbenes Problem.

    Nächster Punkt ist die kringelige kleine Rute. Damit eine Rute sich kringeln kann, sind die Wirbel des Hundes verändert. Eine enge Ringelrute ist ein Zeichen für eine starke Wirbelveränderung. Diese wirkt sich aber leider nicht nur auf die Rute, sondern häufig auf den ganzen Rücken aus. Potenzielle Folge davon sind schmerzhafte Keilwirbel. Wo wir gerade beim Rücken sind, Möpse haben zudem ein erhöhtes Risiko für Bandscheibenvorfälle. Wie auch beim Menschen sind diese, selbst wenn sie therapiert werden extrem schmerzhaft.

    Möpse haben den Ruf faul und gutmütig zu sein. Einfach nett und süß. Reell gesehen können die meisten nicht atmen und haben dauerhaft starke Schmerzen, weshalb sie sich nicht bewegen können.

    All diese Dinge erzähle ich dir nicht, weil ich dir oder deinem Hund etwas böses will. Ganz im Gegenteil, ich wünsche dir, bzw. euch von Herzen eine wunderschöne gemeinsame Zeit, frei von Schmerzen und Problemen.

    Ich erzähle es dir, weil das alles anatomische Veränderungen sind, die nicht einfach wieder gut werden können. Der Weg darauf zu warten, dass es besser wird, ist keine echte Option.

    Die Zeit läuft gegen euch. Mit jedem Tag wächst dein Hund ein Stück weiter in seinen ihn begrenzenden Körper hinein. Und die einzige Linderung die man verschaffen könnte, ist von operativer Natur. Denn der Körper ist kaputt. Man kann ich nicht mehr heile machen. Man kann nur versuchen, Symptome zu lindern.

    Und das kostet perspektivisch auf die nächsten 1 1/2 Jahrzehnte sehr viel Geld.

    Bauchspiegelung hatte ich auch, inkl. Gewebefortsatzentfernung. Ich durfte direkt nach der OP nach Hause und hatte einige Tage lang leichte Schmerzen, Löserunden in ganz langsam und vorsichtig wären aber möglich gewesen. So richtig unangenehm war nur die erste Nacht und der Tag darauf, da ja die Luft, die zur Spiegelung in den Bauchraum gepumpt wird, entweichen muss, was sich bei mir seltsamerweise vor allem in rechtsseitigen Schulter- und Nackenschmerzen geäußert hat.

    Meine Hündin ist tatsächlich ganz lieb und umgänglich, wenn es mal weniger Programm gibt. Hunde bekommen es auch mit, wenn es einem nicht so gut geht.

    Viel Glück und Erfolg für deine OP =)

    Mein Tierarzt arbeitet ohne Termin, da kann man in den Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung vorbei kommen 👍

    OP Sachen natürlich mit Termin, wenn es jetzt nicht gerade akut lebensbedrohend ist...

    Hängt das nicht vom Modell ab?

    Mit Sicherheit, ich glaube das ist ist auch einfach Geschmackssache. Ich z.B. bin total froh, dass ich durch die Termine die Wartezimmersituation überspringen kann. Wir kommen an und dürfen direkt ins Behandlungszimmer, das empfinde ich als stressfreier =)

    Ich war gestern beim Tierarzt, da die Analdrüsen vor vier Wochen dicke Backen gemacht haben und wir einen Folgetermin ausgemacht hatten.

    Joah, abgerechnet wurde nur das Ausdrücken, ich habe für den Besuch, die ausführliche Beratung und ein schnelles Durchchecken 18,90€ bezahlt. Ich bin froh, dass meine Tierarztpraxis nicht jeden Posten einzeln abrechnet. Kann man doof finden, ist aber halt so und finanziell scheinen die trotzdem etwas richtig zu machen, der Laden läuft gut. Ich habe die Empfangsdame dann noch darauf angesprochen und anscheinend hält das Praxisteam von der neuen GOT eher weniger. Und sie haben extreme Sorge, dass sie einige Tiere deswegen kaum noch zu Gesicht bekommen werden, weil einigen Haltern jeder Cent auffällt und wehtut.

    Aber bei uns ist ja anscheinend so wie so einiges anders, man merkt hier ja auch wenig vom Tierärztemangel. Um 13 Uhr habe ich angerufen und um 16 Uhr hatte ich den Termin. Das ist schon echter Luxus :ka:

    Also eigentlich warte ich ja nur noch auf einen Antrag, ich hoffe ich muss mir da jetzt keine Gedanken machen:lachtot:

    Falls schon, habe ich zumindest den coolen Kram um den Hund zu bestechen :hundeleine04:

    Ich finde das super interessant, bei uns ist es dieses Jahr komplett genau anders herum. Super viele Sachen interessieren mich und gerade über Insta, habe ich dieses Jahr wahnsinnig viel Glück gehabt =)

    Ich habe im Spoiler mal aufgelistet, wo es dieses Jahr gepasst hat. Da ich täglich mit der Bahn fahre, nutze ich die Zeit einfach dafür.

    Zwischenstand Gewinnspiele

    - 1 Leuchthalsband

    - 1 Pfötchenbalsam

    - 1 personalisierte Impfpasshülle

    - 1 Genussbox für Menschen

    - 2 Rosie's Farm Leckerlies

    - 1 Greenpetfood Insekten Probierpaket

    - 1 1,5kg Trockenfutterpaket Black Angus

    - 1 Tauspielzeug

    - 1 Blue Tree Paket mit Backmischung, Snacks und einer Geschenkbox

    - 1 Snackpaket von mammaly

    Nochmal zum Thema Kooiker, wir hatten einen in der Junghundegruppe. Tatsächlich haben wir immer Witze gemacht, weil er sich anfangs ziemlich identisch zu unserer Kleinpudelhündin verhalten hat.

    Ein bisschen reizoffen, ein bisschen nervös, dabei aber nett und arbeitswillig. Eher medium aufgeschlossen gegenüber Fremden, was dem Frauchen weniger zugesagt hat, weil er eigentlich in einer Schule eingesetzt werden soll.

    Entwickelt hat es sich insofern, dass er der deutlich ernsthaftere Hund geworden ist, während unsere Hündin eher lustig und sehr weich geblieben ist. Jagdtrieb hat er deutlich mehr und geht auch entschlossen hinterher. Als Besuchshund wird er nun nicht mehr ausgebildet.

    NonStop Glacier. Warm und innen ganz seidig. Wasserdicht und leicht.

    danke!

    Sind hier aber nicht alle so glacier fans?

    Und wie fällt er grössenmässig aus? Tara ist ein dünner Hund

    Ich kann natürlich nicht für alle Größen sprechen, aber meiner zierlichen Pudelhündin (40cm hoch/7kg/41cm lang) passt der Glacier Wool 2.0 in Größe 40 perfekt. Und sie ist schon wirklich sehr schlank. Ich würde also sagen, dass die Passform für dünne Hunde gut funktioniert.

    Wir sind auch leer ausgegangen bisher - dafür dachte ich ich hätte bei Zooroyal gewonnen, ich habe da noch nie bestellt außer die Vortage beim Kalender mitgemacht, also kommtr das Paket nur vom Kalender sein dachte ich.. :denker:

    Tjaa, am Ende passte der Inhalt aber zu keinem Türchen, es war ein Wichtelpaket mit schlechtestem Timing ever xD

    Habe mich trotzdem gefreut :herzen1:

    Edit: Shantipuh du erwartest nich zufällig auch ein Wichtelpaket? :D

    Neee, mein Wichtelpaket hat sich schon vor Wochen eingefunden :lol:

    Egal, ich freue mich jetzt einfach vor mich hin und sende etwas Glück, für diejenigen, die dieses Jahr noch nichts gewonnen haben :paketliebe: