Beiträge von Shantipuh

    naja, das sagt nix. Ich glaube, Jin würde erst dann nicht mehr beim Gehen klappern, wenn die Krallen nimmer vorhanden wären.

    Klar, aber an irgendetwas muss ich mich orientieren.

    Uuuuund ich bin ehrlich, wenn sie nachts durchs Zimmer klappert, dann bin ich wach :sweet:. Das hat sich bei mir in der Welpenzeit eingeschlichen und seitdem geht es nicht mehr weg.

    Aber die Länge scheint ja trotzdem zu passen.

    mh, ich hab verstanden, dass die Fotos von direkt nach dem Kürzen sind? also, dafür ist da mMn nix zu kurz. Klar, wenn die Krallen ein bissi länger sind, macht das auch nix.

    Das Kürzen ist jetzt zwei Tage her - aber in diesen zwei Tagen tut sich ja nicht wahnsinnig viel. Sie ist sehr leicht und wir laufen vorwiegend auf Sand-, Wald- und Wiesenboden.

    Bei allem was länger ist, klappert sie auf jeden Fall bei jedem Schritt auf dem Laminat.

    Was würdet ihr zu der Länge sagen =)?

    Mit der Krallenschere geschnitten, da mein Freund Veto gegen einen Dremel eingelegt hat (hibbeliger Langhaarhund + hibbeliger Langhaarmensch + sich sehr schnell Drehendes Gerät = potenzielle Katastrophe und Verlust vieler Haare).

    Pudelhündin, 2 Jahre alt.

    Vorne

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinten

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich meine hauptsächlich an den Oberschenkel'n

    Noch ein Beispielbild. Bitte die Verfassung des Hundes ignorieren, es gibt schon einen Grund, warum das unser Lieblingsmantel ist - der Bereich unter dem Mantel war (bis auf die Innenseiten ihrer Augenlider) gefühlt der einzige Ort an ihrem Körper, der nach diesem Spaziergang sowohl trocken, als auch schlammfrei war :headbash:

    Ich finde das es vergleichsweise wenig Stoff ist. Eben gerade genug, um dafür zu sorgen, dass die Oberschenkel trocken bleiben.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edith mit einem trockenen Foto (nur Schlammnase erzeugt ein falsches Bild vom Mantel) :pfeif:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mache das seit einigen Jahren und kann es trotzdem nicht richtig auf den Moment immer :)

    Sehr beruhigend =)

    SIe lässt halt nicht gerne an sich herumfummeln, das Bild ist also entstanden, indem ich sie einfach aus dem Lauf ins Steh gehen lassen habe, bis sie (einigermaßen) ansehnlich stand. Sie hat halt gelernt, dass Steh auch wirklich Steh ist - genauso wie sie gerade steht. Also auch wenn sie gerade total versetzt steht, wenn sie stehen bleibt. Versteht man, was ich meine :headbash:?

    Ansonsten hast du ja den Vorteil, dass du auch zu ein paar Ausstellungen gehen und Richter beurteilen lassen könntest. Dann sucht man sich ein paar mit Spezialzuchtrichtern und liest sich so durch, was sie zu sagen haben. Dort bekommt man dann mehrere Profimeinungen und kann sich dann so ein Gesamtbild daraus herleiten und weiß dann auch anatomisch bisschen mehr.

    Ich glaube das traue ich mich tatsächlich nicht. Ich habe das Gefühl bei den Pudeln ist der gesamte Druck irgendwie relativ hoch, nicht nur wegen der momentanen Debatte (Hund ist ja auch ausgeschoren), sondern auch weil ich das Gefühl habe, dass es einfach sehr viele, sehr korrekte Hunde gibt, die von Welpenbeinen an quasi nur aufs Ausstellen vorbereitet werden. Nicht nur auf die Frisur, sondern besonders auf Handling bezogen.

    Wenn ich da mit meiner nervösen Aprikose auftauche, die zu 30% von Fremden auf keinen Fall angefasst werden möchte (also nicht dass sie grantig werden würde, aber sie würde sich halt wegdrücken und definitv nicht schön stehen bleiben) und auch nicht im mega Show-Plüsch steht und darüber hinaus auch noch einen eindeutigen Fehler (Rute) hat...weiß ich nicht. Abgesehen davon kann ich sie nicht auffrisieren.

    Man, ich liebe Pudel, aber ein bisschen hätte ich schon gerne eine 'Wash-and-Go'-Rasse, mit der man hätte Erfahrungen sammeln können.

    Ich war halt nie auf einer Ausstellung. Und ich habe auch niemanden, mit dem ich das machen könnte, da die Züchterin aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausstellt. Die Chancen, dass dieser Hund jemals eine Ausstellung sieht sind dementsprechend...gering :ops:

    Shantipuh da müsste man mal anfassen und richtig stellen.

    Sie ist ein sehr zierlicher feiner Typ. Vor allem ist sie so, wie sie da steht, hinten steil und zu wenig Winkel, das kann aber vom Foto kommen. Die Rute ist zu niedrig angesetzt, aber korrekt getragen. Die Unterlinie, insbesondere die Brust ist entweder komisch geschnitten oder sie ist wirklich so "tonnig" (weil es aussieht, als würde sie unter den Ellenbogen enden, dafür an der Brust alles abgeschnitten, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen). Die Taille ist aufgezogen, ganz so doll sollte es nicht sein, passt aber zu ihrem eher windhundigen Typ. Ich weiß nicht, ob die Ohren so hoch angesetzt sind oder nur so hoch geschoren, das sieht man nicht bei dem Behang. Zu kurz ist sie nicht, sie ist genau richtig. Pudel sollen annähernd quadratisch sein. Die Pfoten sind gut aufgeknöchert und so soll das beim Pudel sein. Das Kinn ist etwas zu fliehend für meinen Geschmack, Gesicht erkennt man ja auf den Bildern eh nicht, weil es hier nur um Körperbau geht. Ich kann aber bei einigem nicht erkennen, ob es an der Frisur liegt, wie immer muss man anfassen. Hals sieht man so ja auch nicht wegen des Behangs davor.

    Ich bin sehr schlecht darin Hunde zu stellen, also kann es gut sein, dass sie nicht ganz richtig steht =)

    Ich glaube das mit der Brust kommt einerseits vom Haarschnitt, aber vor allem vom Portrait-Modus des Handys, der da den Kontrast verhauen hat. Die endet in echt definitiv nicht unter dem Ellenbogen. Deshalb ist die Kante auch so krisselig. Die Ohren sind tatsächlich auch nach 'oben' extrem plüschig, also an sich beginnen sie weiter unten.

    Die Rute trägt sie in Bewegung über den Rücken, aber der Ansatz ist wahrscheinlich trotzdem zu niedrig, oder? Also jetzt bezogen auf Pudel.

    Vielen Dank für deine Zeit und deine Bewertung, trotz suboptimaler Fotos =)!