Danke dir. Ich weiß, dass die Zahnpasta wenig bis nichts tut, die ist nur für mich, damit das Putzen angenehmer wird. Ich habe an so vielen Stellen gelesen, dass die Zahnpasta sowieso egal sei, Hauptsache man putzt.
Der mechanische Abrieb ist sicherlich die größere Komponente, aber dieser wird ja auch durch den Abrasionswert und die Inhaltsstoffe der Zahnpasta verstärkt, ebenso wie beim Menschen.
Aber ist sicher einen Versuch wert, wenn der Magen mal ne stabile Phase hat.
Auf jeden Fall. Mich macht das "wenn der Magen mal ne stabile Phase hat" stutzig, hat er Magenprobleme? Aufsteigende Magensäure macht die Zähne kaputt und verändert die Zusammensetzung des Speichels. Das könnte ein Grund für den Zahnstatus sein. Entsprechend wäre es also sinnvoll, dort ebenfalls anzusetzen.
Ich glaube nicht daran, dass die Zahne wegen Weizen und Reis schlecht werden und wenn meine Vermutung stimmt und er etwas nicht verträgt, dann wäre es fatal, jetzt auf eine alternative Kohlenhydratquelle umzustellen, die er noch weniger verträgt.
Das Platinum Zahngel würde ich übrigens aufgrund der Inhaltstoffe gegen etwas was weniger sauer ist und weniger ätzt austauschen, insbesondere wenn der Hund magensensibel ist. Ich bezweifle, dass das Zeug mit den Inhaltsstoffen langfristig gut für die Zähne ist und würde das eher nicht auf die Zähne schmieren, schon gar nicht mit Abrieb, da ich Sorge hätte den Zahnschmelz zu schädigen. Die Sorge wäre um so größer, wenn der Zahnschmelz bereits durch Reflux oder ein saures Mundklima angegriffen ist.
Fortan wäre wahrscheinlich sinnvoller, aber auch das würde ich erst einmal lassen und sehen, dass die Zähne gereinigt werden und der Magen abgeklärt wird.
Ansonsten finde ich deine Pläne sehr sinnvoll und gut!