Beiträge von Pakwerk

    Alba, eine Auswertung durch die Tierklinik nützt dir rein gar nichts. Abgesehen von der fehlenden Qualität ist die Klinik/der Tierarzt wirtschaftlich vom Auftraggeber abhängig.
    Aber gut, du möchtest es nicht verstehen. Dann behalte deine rosa Brille einfach auf.


    Das Problem bei Deutschland ist z.B. dass es den Zoll in der Regel nicht interessiert, ob Hunde legal oder illegal eingeführt werden. Selbst wenn man mal angehalten wird, sind Hunde im Auto in der Regel völlig egal, wenn es nicht gerade gequetschte Massen sind.
    Ich überquere ständig mit Hund die Grenzen, kontrolliert wird selten, nach den Vierbeinern wird gar nicht geschaut.
    Das wäre dem Zoll auch viel zu stressig, denn meist stehen Ausländer dahinter, die Verfolgung ist aufwendig und teuer. In den Tierheimen möchte man die Hunde auch nicht haben, denn das kostet massig Steuergelder.


    Und es rechnet sich einfach. Im Einkauf kostet ein Welpe zwischen 15 und 60 Euro, im Verkauf mindestens 300. Selbst wenn da mal ein Transport auffliegt, kratzt das die Händler wenig.
    Ich lebe hier mitten in der Hauptdrehscheibe der Handels. Hier bekommst du die nicht "einwandfreie Ware" für einen Appel und ein Ei. Selbst die werden noch verschachert.
    Und die Händler in Belgien werden kaum gemeldet. Das Melden würde den Tod der Hunde besiegeln, das möchte kaum jemand auf sein Gewissen laden. Also wird weggeschaut, denn so leben die Hunde wenigstens. Das ist zwar hirnrissig, aber so läuft es.

    Wobei bei den Weißen die Wesensmängel nicht ohne sind und eine Überprüfung zumindest ganz viele Jahre nie stattfand, keine Ahnung ob es mittlerweile eine gibt.
    Das ist für Hunde und Besitzer nicht schön. Da bietet dann der VDH eben doch mehr.

    Zitat

    Die vielen Themen und Anleitungen sind mir bekannt.
    Man kann natürlich mit einem Welpen ab der 8. Woche anfangen zu "üben". Dann kann er mit 6-7 Monaten vielleicht einige Stunden alleine bleiben.


    Man kann auch einfach warten, bis der Welpe alt genug ist, um alleine zu bleiben.


    Ich kenne noch mehr Hundehalter, die das nie geübt haben.



    Mmmhh, also habe ich deiner Meinung nach einen Hund, der mir nicht vertraut? :???:


    Nach über 35 Jahren mit den verschiedensten Hunden lebt hier jetzt ein Kandidat, der nicht allein bleibt.
    Ich kann ihm gebrochene Krallen ziehen oder kleine Wunde mal eben nähen. Da würde ich jetzt nicht von mangelndem Vertrauen ausgehen.


    Allein bleibt er allerdings keine Sekunde.
    Da frage ich mich dann schon, wo das Vertrauensproblem liegen soll. :???:

    Normalerweise sollte der Hund ein Export-Pedigree haben. Darauf ist in der Regel kein Platz für Besitzerwechsel vermerkt.
    Ist er schon beim entsprechenden deutschen Klub registriert, dann hängt normalerweise ein Anhang dran, wo man das eintragen kann.
    Gibt es auf der Ahnentafel ein entsprechendes Feld, dann trägt der bisherige Besitzer deine Daten dort ein und unterschreibt.

    Bisher gab es keine Einschränkungen, weder bei Leistung, Gesundheit oder Alter.
    Der Körper kann schließlich Energie speichern.


    Wobei ich mich nicht nach Eliasen richte oder so. Ich richte mich nur nach den Erfordernissen unseres Alltags bei einem Hund, der das verträgt.
    Und das hat in den ganzen Jahren definitiv nicht jeder Hund vertragen. Da muss man einfach schauen, wen man gerade füttert.

    Ich würde mich nach dem Hund richten, wenn es geht.
    Bei einer Fütterung zweimal am Tag weiß man bei den meisten Hunde ja genau, wann sie müssen.
    Und Fasten muss auch nicht sein. Wenn ein Hund jeden tag das bekommt, was er braucht, dann muss er seine Organe auch nicht entlasten. Sie werden ja nicht über Gebühr belastet.


    Ich füttere z.B. nur einmal am Tag, manchmal auch ein paar Tage gar nicht. Aber mein Hund verträgt das gut. Bei uns liegt es am Sport und am Alltag, dass es so am besten passt.
    Würde er es nicht vertragen, dann bekäme er sein Futter anders.


    Wenn die Kleine sich damit wohlfühlt und es in euer Leben passt, dann spricht doch nichts gegen eine Anpassung.