Beiträge von Buchstabensuppe

    Was ist bitte daran arrogant, wenn man seinen Welpen nicht wie einen Kühlschrank verhökern will?

    Einem Züchter ist es eben nicht egal, wo sein Welpe hinkommt und ob er ein paar Wochen später im Tierheim landet oder über Ebay weiter verscherbelt wird, weil man sich vorher nicht informiert hat.
    Wer ist denn dafür verantwortlich, dass die Tierheime voll sind? Doch wohl die Produzenten, die ihre Welpen an jeden verkaufen, der die gewünschte Summe auf den Tisch legen!
    Ja, die meisten Züchter sind nicht sehr geschäftstüchtig, eben weil ihre Welpen für sie keine Waren sind. Wäre es anders, wäre es sehr schlimm!

    Wenn man normal nach dem Preis fragt, bekommt man auch eine normale und höfliche Antwort. Das hat nichts mit Arroganz zu tun.

    Hunde im Wachstum haben einen anderen Nährstoffbedarf als adulte Hunde. Von daher macht ein Futter, was diesen Umstand berücksichtigt, schon Sinn. Allerdings gibt es auch Adultfutter, die passen. Wichtiger als der Name des Futters, sind dessen Inhaltsstoffe.

    Ich persönlich würde Happy Dog nicht füttern, weil es Menadion (Vitamin K3) enthält. Ebenso fütter ich keine Futter, die technische Zusatzstoffe wie BHT, BHA oder Propylgallat, enthalten.

    Trockenfutter ist für mich ein absolutes Kunstprodukt und würde ich niemals ausschließlich füttern. Dann lieber ein gutes Nassfutter oder Reinfleischdose mit passender Ergänzung. Es gibt so viele Arten seinen Hund zu ernähren, da muss man nicht nur ein einziges Trockenfutter geben. Zumal mir die dauerhafte Fütterung eines Futters eh viel zu einseitig wäre!

    Vielleicht solltest du der Homepage weniger Bedeutung zu messen. Wichtiger ist das, was der Züchter wirklich leistet. Züchter A lässt sich seine Webseite vllt. von einem Profi erstellen und warten, während Züchter B es ohne viel Ahnung selber macht. Deshalb muss Züchter A nicht unbedingt besser sein.

    Fahrt doch einfach mal 2-3 Züchter besuchen und schaut dann weiter!

    Tut mir Leid, aber ihr kauft ein Lebewesen, keinen Staubsauger! Viele Züchter beantworten gar keine E-Mails, in denen nur nach dem Preis gefragt wird. Kann ich auch verstehen!

    Ihr wisst doch die Preisspanne. Alles andere kann man dann klären, wenn man sich vor Ort entschieden hat, ob der Züchter überhaupt in Frage kommt. Der Preis sollte nun wirklich das Letzte sein, wonach man seinen Welpen aussucht und nicht das 1., was man überhaupt von ihm wissen will!

    Ich hatte nie Probleme Antworten auf die Preisfrage zu bekommen, allerdings bin ich da auch nicht so dreist vorgegangen wie ihr. Das ergab sich einfach bei den persönlichen Gesprächen.

    LG Buchstabensuppe

    Hallo,
    du kannst Trocken- und Nassfutter so nicht vergleichen, da Nassfutter viel mehr Wasser enthält. Willst du es vergleichen, musst du beides auf die Trockensubstanz umrechnen. Außerdem füttert man vom Nassfutter ja auch wesentlich mehr als beim Trockenfutter. Somit ist die absolute Nährstoffmenge praktisch gleich.

    Im Übrigen finde ich es bedenklich, einen Hund im Wachstum proteinreduziert zu ernähren. Ein Körper im Wachstum hat einen erhöhten Nährstoffbedarf, auch bei Protein! Ein Mangel an Protein kann auch schädlich sein. Protein ist auch nicht für zu schnelles Wachstum verantwortlich. Das ist ein Märchen. Der Hund wächst von der Energie, die ihm die Nahrung liefert. Die Hauptenergielieferanten sind Fett und Kohlenhydrate.

    Du musst ja nicht nur Trocken- oder Nassfutter geben. Du kannst auch eine Mahlzeit Nass- und die andere Trockenfutter geben.

    LG Buchstabensuppe

    Ja, für mich wäre das in den meisten Fällen ein Ausschlußgrund bei Rassen, wo große Würfe fallen.
    Allerdings kommt es immer darauf wie die Örtlichkeiten sind und wie viele Leute sich effektiv um die Hunde kümmern. Außerdem achte ich immer noch darauf, wie viele Würfe ein Züchter generell hat und wie viele Würfe seine Hündinnen haben, wie da die Abstände sind, etc.
    Es muss einfach das Gesamtpaket passen!

    Zitat

    Aber wisst ihr was mir grad einfällt. Beim VDH ist es ja so, dass da ja alle Hunde die keine VDHPapiere haben als, wie murmelchen schon so schön schrieb, ohne Papiere gelten, kann ich ja theoretisch jeden Hund im VDH registrieren lassen und mit dem Züchten. d.h. wenn unsere Hündin keine (also wirklich keine) Papiere hätte, dürfte ich die im DCBS auch registrieren und dann damit züchten. Das geht beim BFD nicht.

    Nein, das kannst du nicht! Registieren bedeutet nicht zuchttauglich sein! Aber das kannst du anscheinend nicht verstehen, da es dir schon unendlich oft erklärt wurde.

    Und noch mal nein, nicht jeder RZV im VDH erlaubt die Zucht mit Registerpapieren! Auch das wurde dir schon unendlich oft erklärt. Ich gebe es nun auf...