Und wie mache ich das mit 2 Bernhardinern, die Angst vor Joggern haben? Einer links, einer rechts, könnte problematisch werden...
Beiträge von Buchstabensuppe
-
-
Ach, was wäre es doch schön, wenn es nicht nur schwarz und weiß auf dieser Welt gäbe!
-
Die empfehlen aber auch keine proteinreduzierten Sorten.
Außerdem verkaufen die ja auch ihre viel zu hohe Aschewerten als was Positives. Grundsätzlich bin ich bei solchen Begründungen immer vorsichtig, denn in der Regel ist die Futtermittelindustrie kein leuchtender Samariter.
-
Wie hier schon so oft geschrieben: Es kommt nicht darauf an, wie ein Futter heißt, sondern was drin ist! Natürlich kann man bestimme Adultfutter schon einem Welpen geben. Genauso kann manche Welpenfutter ein Leben lang geben.
-
Protein ist nicht wachstumsfördernd! Ein Hund wächst von der Energie im Futter. Hauptenergielieferanten sind Fett und Kohlenhydrate. Protein wird nur dann zur Energiegewinnung genutzt, wenn vom Rest zu wenig da ist. Nun sagt der Proteingehalt aber nur bedingt etwas über den Energiegehalt aus...
-
Nein, ich habe keine aussortierte Hündin. Wenn es dich interessiert, schreibt doch die Leute von den Webseiten an.
Ansonsten stehen auf diesen Seite auch viele persönliche Berichte. -
http://leid-der-vermehrerhunde.de/
http://www.augen-auf-beim-welpenkauf.de/
http://www.wuehltischwelpen.de/
Da werden alle deine Fragen ausführlich beantwortet! Und indem man diese Welpen kauft, ändert man rein gar nichts, sondern unterstützt die Produzenten nur noch!
-
Zwischen einem schlechten, total überdosierten Welpenfutter und einem proteinreduzierten Adultfutter, gibt es noch eine ganze Menge! Dazu muss man sich aber weniger auf den Namen des Futters konzentrieren, sondern auf das was im Sack drin ist. Ansonsten hilft es auch, einfach mal ein gutes Buch zum Thema zu lesen.
-
Ein proteinreduziertes Futter für einen Hund im Wachstum?!
Auch eine Unterversorgung kann krank machen! Ein Hund im Wachstum hat nun mal einen anderen Bedarf als ein Erwachsener. Das ist Fakt.Wenn's ein Adultfutter von Wolfsblut sein soll, würde ich Alaska Salmon oder Range Lamb nehmen. Das passt von den Bedarfswerten auch auf Hunde im Wachstum und hat einen vernünftigen Rohaschewert.
-
Zitat
Was sind denn eigentlich Yobos?
Ein Mix aus Yorkshire Terrier und Bologneser...