Welche Versprechen werden denn z.B. beim Cockerpoo abgegeben, die die Mehrzahl der Welpen nicht haben?
Ich meine das ernsthaft und aus Interesse..
Ich habe mir mal die Freiheit genommen, die ersten drei Googleeinträge zu Cockerpoos anzuschauen.
Für mich klingen alle drei Einträge wie aus einem Werbeprospekt.
Die Züchterwebsites, die ich sonst so angucke, haben den allgemeinen Rassestandard gelistet und dann individuelle Beschreibungen der einzelnen Hunde. Aber keine allgemein gültigen Aussagen für alle Hunde dieser Rasse.
Gesundheit:
Aufgrund ihrer Hybridstärke ist der Cockerpoo sehr resistent gegenüber Krankheiten. Sehr geringe Häufigkeit von Haut-, Kniescheiben-, Augen- und Hüft-Probleme, in der Regel sehr gesunde Hunde. Aber hängt von der Pflege, Haltung und Ernährung des Hundes zusammen.
Der Cockerpoo ist sehr wenig anfällig für Krankheiten das liegt an dem gemischten Genpol .
( Bei allen Rassehunden ist der Genpol ziemlich eng und dadurch treten immer wieder mal mehr mal weniger Rassetypische Krankheitsbilder auf )
Die aussergewöhnliche Intelligenz des Cockapoos leitet sich vom
Pudel her ab,ebenfalls sein nicht haarendes Fell,viele Allergiker und
Asthmatiker kommen sehr gut mit dem Cockerpoo Fell zurecht.
Zur Beachtung: Wir züchten nicht mit den englischen Cockern,da die Nachkommen haaren und ausserdem viele der roten Cockerspaniels die Cockerwut ( durch Überzüchtung) haben !Ausserdem haben die Nachkommen einen Jagdtrieb den unsere Kunden nicht möchten!!!!!!