Dass man nicht alle Leute grüßt, wenn man in einer Stadt unterwegs ist und dabei zig Leute trifft, ist mir schon klar.
Wenn ich durch die Mönckebergstraße (Hamburgs größte Fußgängerzone) laufe, sage ich ja auch nicht jedem "Hallo", obwohl ich die, die mir direkt begegnen auch anlächel (was leider schon oft zu völligen Fehlinterpretationen führte :-o )
Aber wenn ich jeden Morgen, die gleichen Leute treffe (ich nehme an, dass auf dieser Strecke von @IlonaundCo nicht 100 Menschen lang joggen), dann kann ich doch mal zurückgrüßen.
Ist das so abwegig?
Beiträge von MayaMütze
-
-
-
Für mich gibt es einen großen Unterschied zwischen grüßen und Kontakt haben.
Grüßen kostet einen gar nichts (max. 2 Worte), noch nicht einmal Zeit, weil du ja währenddessen weiter läufst, fährst, schwimmst, rollst....
Es ist einfach höflich.
Aber Höflichkeit wird heutzutage ja leider auch immer sparsamer angewendet. -
Den Wesenstest für gefährliche Hunde als Beispiel für einen funktionierenden Wesenstest zu nennen, ist recht bizarr.
Jedes Bundesland, eher noch jede Gemeinde kocht bei diesem Test ihr eigenes Süppchen. Es wird weder einheitlich getestet, noch bewertet.
Ein Hund, der in Stadt ABC besteht, könnte in Stadt XYZ gnadenlos durchfallen. -
@Rübennase
Ich kann deinen Grundgedanken dahinter verstehen.
Aber ich glaube auch, dass es in einigen Situationen wirklich gefährlich werden kann.
Vielleicht findest du ja noch eine bessere Lösung. -
Meine Bekannte ist so. Sie findet Ausstellungen gruselig und deswegen war ihre Hündin nur genau bei der vorgeschriebenen Anzahl.
-
Ich finde das nicht sehr verantwortungsbewusst. Wenn da was passiert staucht es die Wirbelsäule ganz schön und wenn das Ganze saudumm hergeht, endet es mit einem Genickbruch.
Ich hatte überlegt, ob ich das schreibe, weil es ja eventuell als Panikmache deklariert wird.
Die Shi-Tzu-Mix Hündin meiner amerikanischen Familie war oft draußen am Halsband an einer Leine befestigt. Eines Tages lag sie mit einem Genickbruch im Garten. Vermutlich hat sie irgendwas erregt und sie ist mit voller Power in die Leine gesprungen.
-
Ist das nicht ein wenig gefährlich? Stelle mir grad vor, wie beide an einem Baum (oder einem anderen Hindernis) vorbei rennen. Einer rechts, der andere links... oder sie doch mal durchgehen, abhauen und irgendwo anders übrig bleiben...oder oder oder...Bei uns in der Gegend sind 2 Hunde die genauso zusammen waren abgehauen und hatten sich ziemlich übel verheddert. Zum Glück sind sie noch rechtzeitig gefunden worden. Das hätte schlimm ausgehen können.
Ich hätte da ziemlich Angst.
Ich auch.
-
Und das funktioniert?
-
Gibt es von der Rütter Sendung gar keine Facebook Fanseite?