Klärchen, aber wir sind doch recht wenig vertreten
Beiträge von MayaMütze
-
-
In 112 Tagen erfahre ich, ob unser Urlaub klappt.
Falls nicht, habe ich aber schon Plan B -
Ich schrieb, dass ich mir nicht sicher bin, da ich es noch nie ausprobiert habe oder ausprobieren musste.
Und wirklich ruhig ist mein Hund nie, wenn es ans Trailen geht und ich sehe da auch gar kein Problem. Sobald es losgeht ist sie ja vollkommen konzentriert. -
Ehrlich gesagt, finde ich es irgendwie seltsam, dass der Hund "total außer Rand und Band ist", dann aber umgedreht werden soll, um dann wieder in die andere Richtung loszurennen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Maya überhaupt in die andere Richtung drehen könnte. Sie ist dann so aufgedreht, dass ich einen wirklich festen Stand brauche, um nicht hinter ihr her zu fliegen.
Wo wir wieder bei dem Kopfkino wären, @Maus1970Externer Inhalt www.von-finas-stern.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Maus1970
Bei uns sind das zwei kürzere Trails auf Sicht, bei denen der Hund von der VP vorher gut "angefeuert" wird.
Also, Hund sieht, dass die VP mit seiner Belohnung wegläuft. Diese versteckt sich dann in Wegnähe und dann darf gerannt werden.
Bei unserem ersten Intensity waren es an die 200 Meter. Leider ist Mayas Vollsprint deutlich schneller als meiner, ich hatte gut zu kämpfen. -
Ich dachte erst, es ist ein Druckfehler. Aber leider nein.
-
Kein bemerkenswerter Satz, aber ein bemerkenswerter Preis.
Das super Schnäppchen bei unserem Fressnapf diese Woche.5 kg für nur 74,99€
Externer Inhalt imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@PocoLoco
Den SharPei sehe ich in ihr, Kopfform, Brust...schon viel Ähnlichkeit.
Hast du schon mal recherchiert, was es für große, schmale Jagdhunde in der Türkei beheimatet sind? Vielleicht wäre das noch ein Anhaltspunkt. -
Jedes Mal, wenn ich Bella mit dem Pullover sehe, fällt mir ein, dass ich einen für Maya bestellen wollte
-
Ich wäre auch pro Ausbildung, weil du damit das Fundament deines späteren Arbeitswegs legst.
Ob du auf 80 % reduzieren kannst, liegt nicht nur an deinem Arbeitgeber, sondern auch an der IHK. Die Abschlussprüfungen finden ja nur zu bestimmten Zeiten statt.Also grade wenn man den Betrieb schon kennt und damit auch den normalen Arbeitsablauf (ich gehe mal davon aus, dass sie jetzt ähnliche Aufgaben machen wird wie in der Ausbildung) kennt, stört ein Hund nicht so wirklich. Ich hatte meinen damaligen Hund 1 Monat und danach kam er mit. Zuerst nur an langen Tagen, später dann jeden Tag. Allerdings hatten wir ne größere Werkstatt, wo kein regulärer Kundenverkehr war, aber trotzdem hat er z.B. super schnell gelernt, dass er nicht bei jedem Türklingeln bellen kann. Aber bevor die Ausbildung anfängt evtl. mal ne Probewoche machen, evtl. auch einfach in deinem Urlaub, also dass du ihn nicht in der Arbeitszeit eingewöhnst, sondern dir frei nimmst, aber dennoch arbeiten gehst, aber eben jederzeit den Hund korrigieren kannst, falls nötig.
Sie schreibt ja, dass sie einen schwierigen Hund hat, der Probleme mit anderen Hunden hat.
Wenn es ein Geschäft ist, wo auch Publikumsverkehr mit Hunden ist, stelle ich mir das auch sehr stressig vor.
Wenn der Hund mitkommen sollte, muss vorher definitiv geübt werden.