Beiträge von MayaMütze

    Die Intensities letzte Woche waren gold wert.
    Maya ist gestern Abend wie auf Schienen gelaufen.
    Und beim ersten Trail auch absolut Spurtreu.
    Wir mussten um einen Spielplatz herum, die VP saß in einem leeren Müllcontainerbehälter (also diese Dinger, wo die Container drin aufbewahrt werden) auf dem angrenzenden Parkplatz.
    Maya zeigte durch hochspringen an der Tür an, dass diese geöffnet werden soll.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Beim zweiten Trail sind wir anfangs die gleiche Straße entlang, wo die VP vorher ihren Trail hatte. Deswegen brauchte Maya ein wenig, um die Gerüche zu unterscheiden.
    Bei der zweiten Abbiegung lies sie sich gar nicht beirren. Eigentlich wollte ich ihr Zweit geben die Kreuzung auszuarbeiten, aber sie bog so zielstrebig nach rechts ab, dass ich anfangs etwas verwirrt war, ob wir wirklich richtig sind und sie nicht gerade einen Hasen in der Nase hatte.
    An der Kreuzung bog sie dann nach rechts, zeigte dann aber deutlich ein Negativ an und drehte um.
    Die VP und unsere Trainerin unterhielten sich nämlich dort vorher, bevor die VP in ihr Versteck ging.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich war wirklich super zufrieden gestern und bin heilfroh, dass wir die Intensities eingebaut haben.
    Sie ist deutlich konzentrierter als vorher. Ich glaube, ich werde dies jetzt in regelmäßigen Abständen machen, um die Motivation hochzuhalten.

    Mal ein Video ohne SL... ich versuche wann immer möglich ohne zu gehen (wenn das Terriertier nicht in Jagdlaune ist).
    Ich bleibe mal vorübergehend stehen, weil oben am Weg andere Hunde auftauchen, die Felix kennt und mag. Ich will mich nicht mit ihnen treffen und ihnen etwas Vorsprung geben. Daher auch der kurze "Warte"-Pfiff.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohne das Thema jetzt wieder neu anschneiden zu wollen, aber ich finde, er wirft auch ohne Schleppleine die Beine beim Laufen zur Seite weg.
    Ich habe diese Art des Rennens jetzt bei uns aber auch schon bei anderen kleinen Hunden gesehen.
    Irgendwie kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass das normal ist.

    Freut mich, dass du bald Welpenzuwachs bekommst.
    Ich habe schon viel über den Patterdale gelesen und gehört und sie als eher schwierig wahrgenommen.
    Wie werden die Hunde denn richtig ausgelastet, wenn sie nicht in der Jagd genutzt werden.
    Und wie sind sie so als Familienhunde?

    Moin,
    die Hundesteuer darf zwar für einige Rassen etwas höher sein,aber für einen ehemaligen Listenhund nicht höher als vorher.
    Wer einen Sachkundenachweis hat,kann eine Ermäßigung beantragen.
    Die Ordnungsämter müssen den Begriff Kampfhund,so steht es in meinem Steuerbescheid,widerrufen. Dafür soll ich 200 Euro bezahlen.
    Ich arbeite noch daran ob das korrekt ist.Da dieser Widerruf Bestandteil des neuen Hundesgesetzes ist.

    Doch.
    Jede Gemeinde darf selbst festlegen wie hoch die Steuer für Hunde sein soll. Und wie ich schon weiter oben geschrieben habe, orientieren sich Gemeinden in S-H jetzt nicht mehr an der Landeshundeverordnung, sondern am Hundeverbringungs- und einfuhrbeschränkungsgesetz.
    Einige Städte und Gemeinden reduzieren die Steuer bei bestandenem Wesenstest/Sachkundenachweis/Hundeführerschein. Aber auch hier gibt es keine einheitliche Regelung.
    Jeder kann sein eigenes Süppchen kochen. Die Steuer darf nur nicht so hoch angesetzt werden, dass sie einem Verbot gleich kommt (Gerichtsurteil in Bayern 2014 (?) ).

    @Czarek
    Doch. Im u.a. bayrischen Hundegesetz wird von Kampfhunden gesprochen


    In Bayern entschied sich der Gesetzgeber, bestimmten Rassen generell eine „gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit“ zu unterstellen. Diese Rassen werden im Gesetz "Kampfhunde" genannt. Die entsprechende Verordnung heißt "Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit" – im Volksmund auch Kampfhundeverordnung genannt.