Wir haben Maya mit 5 Monaten aus dem Tierheim bekommen. Sie wurde zusammen mit ihren Geschwistern und der Mutterhündin von der Polizei konfisziert.
Sie versteht sich mit Hunden, die sie schon lange kennt gut, bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Mittlerweile weiß ich, wonach ich bei den anderen Hunden schauen muss, um Mayas Aktion vorherzusagen.
Sie ist da wie Nova von @Regula (deswegen kopiere ich mal einen Teil).
Maya ist auch sehr von sich selbst überzeugt und ist dann ein richtiges A****. Es funktioniert am besten, wenn der andere Hund ähnlich drauf ist wie sie, dann kann sie stundenlang rennen und toben. Wenn andere Hunde gleich mal am Anfang klare Regeln ansagen, akzeptiert sie das bedingt. Wenn andere Hunde aber alles mit sich machen lassen oder gar scheu sind, dann piesackt sie die ganz schön. Und wird sehr dominant und laut. Solche Begegnungen versuche ich zu vermeiden.
Zuhause ist sie leider recht territorial. Andere Hunde werden auf unserem Grundstück nur geduldet, wenn sie diese gut kennt. Das ist aber definitiv unsere Schuld. Wir hätten da viel früher ansetzen müssen.
Maya hat einen extremen Jagdtrieb. Da kommt voll und ganz der Terrier durch. Wir üben stetig daran, aber freilaufen gibt es nur mit Schleppleine.
Natürlich hatte ich anfangs auch diese romantische Vorstellung, dass man mit seinem Hund durch den Wald streift und gemeinsam spazieren geht. Wir müssen halt managen und immer mit beiden Augen fokussiert sein.
Aber wie @Jezzmen schreibt, es gibt für mich deutlich schlimmere Dinge.
Maya kann perfekt alleine bleiben (max. waren bis jetzt einmal 8 Stunden) ohne etwas kaputt zu machen, wir können sie überall mit hinnehmen, weil sie Menschen über alles liebt und einfach freundlich zu jedem ist, sie ist schussfest und geräuschempfindlich, fährt gerne Auto, hat Spaß an Hundesport, kann aber auch einen Sonntag nur auf der Couch liegen. Außerdem hat sie ein sehr handliches Format.
Ich hätte gerne einen Zweithund, aber leider ist mein Freund so vernünftig und "verbietet" das.
Unser nächster Hund wird aber auch definitiv wieder ein Pitbull oder AmStaff, denn wenn man einmal ihr Wesen kennengelernt hat, dann möchte man nichts anderes mehr.
Ob Tierschutz oder Züchter weiß ich noch nicht.
Eine Bekannte von mir züchtet mir ihrer Rathfelder Hündin und hatte jetzt schon zwei tolle Würfe. Wenn sie in 10 Jahren noch aktiv ist, werde ich vielleicht mal bei ihr schauen.
@ilka0506
Lass dich bei der Suche nicht unter Druck setzen. Abstriche kann man machen, aber auch nur wirklich bei Punkten, die vielleicht nicht ganz so wichtig in deinem Alltag sind.
Nimm dir die Zeit, lerne viele Hunde kennen und dann findest du schon den passenden für dich.