Beiträge von MayaMütze

    Zitat

    :gut: :gut: :gut:
    So ist es - Kontrolle total, und der Bürger (zumindest Einzelne, sogar hier im Forum!) frißt´s brav, schluckt und stimmt zu, daß es notwendig sei.......

    Das erinnert mich an nen Klowand-Schmier-Spruch von früher in Schulzeiten: "Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber".......

    Traurig, traurig.....

    Ja, ich fresse diese Kontrolle, weil ich mich sonst mit meinem Hund nicht außerhalb Niedersachsen aufhalten dürfte.
    Und ich bin lieber ein dummes Kalb, als ein Gesetzesbrecher.

    Zitat

    Den Tierschutz haben wir nie ausgeschlossen :)

    Habt ihr denn dann schon im örtlichen Tierheim oder in denen in der Umgebung geschaut?
    Dort seht ihr auf einmal viele verschiedene Hunde und ihr könnt sofort Kontakt aufnehmen.
    In einem guten Tierheim werdet ihr auch kompetent beraten und betreut.

    Zitat


    Was mich an der Sache wurmt (logo, betrifft mich ja auch), dass nach diesen Gesetzentwurf die praktische Prüfung für jeden Hund erneut abgelegt werden muss. Ich habe im Schnitt alle zwei Jahre einen neuen Hund - das wäre für mich ganz schön heftig, auch wenn ich es in diesem Fall nicht bezahlen müsste.

    Ich habe es so verstanden, dass man einmal die Prüfung macht und dann hat man den Schein.
    Außer man hat einen gefährlichen oder großen (absoluter Schwachsinn. Sie versuchen von den Rasselisten wegzukommen und kreiieren eine größen Liste) Hund, dann muss man jedes Mal eine praktische Prüfung haben.

    Zitat

    Mit Rufschädigung kenne ich mich nicht aus, aber ich glaube nicht, dass der schlecht recherchiert ist. Wenn ich sehe, wie die Leute drauf abfahren, dann denke ich, dass der Artikel absichtlich genauso verfasst war. Das wollen die Leute hören, die warten doch nur darauf, Politikerinnen ( das sind zwei Frauen gewesen, oder nicht? Dann darf ich die auch -innen nennen) mal so richtig mit dem Putzlappen eins überzubrezeln. Irgendwo kann ich es verstehen, dass sich Wut anstaut und ein Ventil sucht. Aber mir persönlich macht dieses Stammtischgetue keinen Spaß. Ist halt Geschmackssache.

    Schlecht recherchiert ist wahrscheinlich der falsche Begriff, aber die Gesetzespunkte wurden ja schon stark umformuliert.
    Vor allem, dass jeder Punkt mit "es ist verboten" anfängt, sollte den gemeinen Bürger schon wundern. Selbst wenn man nicht täglich mit Gesetzestexten zu tun hat, kann man sich doch vorstellen, dass so bestimmt kein Gesetz formuliert ist.

    Zitat

    Sollten die Listen wirklich gänzlich verschwinden in Berlin fände ich das super! Es wäre ein tolles Exempel für andere Bundesländer aber ich habe auch schon andere Beispiele gelesen damals, in denen die Listen nur gekürzt werden auf die gängigen 4 Rassen und die Listenhundesteuer eingeführt werden so für diese und dann hätten viele Listenhundehalter in Berlin eher mehr als weniger Probleme :-|

    Im Anhang ist ja zu lesen, dass man feststellen musste, dass die Gefährlichkeit eines Hundes ja doch nicht pauschal mit der Rasse zusammenhängt und man deshalb aufgrund seiner Taten bewerten sollte.

    Zitat

    Dann komme ich jetzt mit einem Wasserhund. Haart nicht, kaum bis kein Jagdtrieb, leicht zu erziehen, sehr einfühlsam mit Kindern. Das Lockenfell kann man kurz halten, dann muss man nicht bürsten. Bei längerem Fell reicht es, einmal in der Woche zu bürsten.
    Größe etwa 48 cm. Gewicht bis 16 kg. Tolle sehr robuste Hunde und alle, die ich kenne, sind sehr lieb und verträglich mit allem und jeden.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    An die musste ich auch sofort denken.
    Alle, die ich kennengelernt habe, waren wirklich super im Wesen.

    Zitat

    Wir sind noch ganz unentschlossen. Ich hatte den Bodensee ins Auge gefasst, nur ist es dort im August sicher sehr überlaufen.
    Ich suche etwas mehr im Süden der Republik, also entweder Bayern oder Baden W. Mein Mann als typischer Amerikaner :D möchte gerne Neuschwanstein sehen :roll: . War jemand von euch schon einmal dort mit Hund?
    Ansonsten wäre ein See in der Nähe für Mensch und Tier sehr nett.

    Fällt euch spontan etwas ein?

    Liebe Grüße

    Ich war schon mal dort...aber nicht mit Hund ;)
    Die waren damals auch nicht im Schloss erlaubt (was irgendwie schon zu verstehen ist)
    Den Weg nach oben kann man gut hochlaufen, aber es ist wirklich immer voll mit Touristen.

    Wie wäre es denn sonst noch mit Freiburg?

    Zitat


    Wo steht das denn in dem Entwurf?
    Da habe ich mich schon drüber gewundert, wo genau das stehen soll, da das hier eingebracht wurde.
    In § 10 Abs. 4 des Entwurfes ist doch nur die Rede von "Nachkommen aus unerwünschten Verpaarungen" und dass unerwünschte Verpaarungen Verpaarungen von Hunden seien, "die durch Sachverständige nicht als zur Zucht geeignet befunden worden sind".

    Daraus lässt sich doch weder entnehmen, wer nun diese Sachverständigen sind, die das beurteilen sollen, noch wann ein Hund als nicht zur Zucht geeignet gilt.
    Und von der Systematik her würde ich erstmal eher davon ausgehen, dass es auch hierbei um Verpaarungen von "gefährlichen Hunden" gilt wie in den anderen Absätzen des § 10.


    Danke Steffi. Das war auch schon die ganze Zeit mein Gedanke. Aber da hier ja nur gegen diesen Vorschlag gewettert wird, war es mir, ehrlich gesagt, zu mühsam dieses Thema zu diskutieren.
    Seltsamerweise kam der Gesetzesvorschlag im Listenhundenforum deutlich besser an als hier.