Beiträge von MayaMütze

    Zitat

    Naja, ich kenne viele Amerikaner, die ihre Hunde frei auf dem Grundstück laufen lassen(mit Vibrationshalsband +Litze). Und da ist eigentlich ständig ein Hund weg/unterwegs...


    Wobei ich es ja komisch finde, dass die Mutter dann einfach aufsteht+geht und das Kind hinterher läuft dann. Ich persönlich hatte das Kind sofort auf den Arm genommen und reingetragen. Der Hund hätte schnell nochmal zurück kommen können...

    Ich habe jetzt noch ein paar Berichte auf amerikanischen Seiten gelesen.
    Der Hund, ein Labrador-ChowChow-Mix, sei ausgebüchst als der Besitzer sein Auto in die Garage stellte. Der Besitzer wurde beim Einfangversuch auf gebissen. Wahrscheinlich wurde der Hund deswegen eingeschläfert.

    Warum die Mutter aber wieder wegläuft, wird auch nirgends erwähnt.

    Das Haus ist übrigens mit 8 Überwachungskameras ausgestattet, weil mal bei einem Nachbarn eingebrochen wurde.

    Haben sie bei RTL die Rasse erwähnt?

    Zitat

    Bei uns musste die Entschuldigung spätestens 1 Wochen nach wiederkommen abgegeben werden, sobst wurde das als unentschuldigt gewertet. Ausnahme war eben vor den Ferien, da brauchte man ein Attest vom Arzt.

    Ich glaube, es war auch nur eine Gefälligkeit des Direktors, weil sie keine Lust hatten, ihn noch ein weiteres Jahr auf der Schule zu haben :lachtot:

    Zitat


    Meint ihr es ist Sinnvoll eine Hundeschule anzuschreiben? Die Trainerin kommt aus dem Ort und könnte uns eventuell eher weiter helfen?

    Viele Hundetrainer bieten so einen Service an. Wenn man sich unsicher ist, kann es auf keinen Fall schaden noch einen Rat eines "Experten" hinzuzuziehen.
    Der kann ja auch eure Wohnsituation und euch persönlich kennenlernen und somit viel besser mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Sowas ist wirklich immer schwierig.
    Bei mir im Jahrgang gab es damals auch einen Jungen, dessen Vater in der 12. Klasse verstorben ist. Er hat keinen Tag gefehlt und wollte auch nicht irgendwie Sonderurlaub haben.
    Ich glaube, jeder muss da seinen eigenen Weg finden, wie er damit umgeht.

    Aber bei uns gab es auch einen, der aufgrund von Fehlstunden nicht zum Abi hätte zugelassen werden können. Und er hat dann am letztmöglichen Tag einen Zettel mit hunderten Entschuldigungen abgegeben und dürfte dann mitschreiben :headbash:

    Zitat

    Deswegen schrieb ich auch Tierheim Wermelskirchen. Laborbegale aus dem Veterinärbereich sind eine ganz andere Hausnummer als die, die Du beschreibst.
    Ich meine explizit die aus Leverkusen von der großen Kopfschmerzfirma. Dort werden Flohmittel etc. getestet und die Hunde, die es da raus schaffen, sind Anfängerhunde. Wir hatten zwei davon und auf den Laborbeagletreffen waren alle Erfahrungen ähnlich. Sie sind durchaus für Anfänger geeignet.
    Die Beagle, die Du vermutlich meinst, sind die aus der Humanmedizin-Forschung und da sollte wirklich nur ein sehr ambitionierter Anfänger oder ein erfahrener Hundehalter ran. Auch im Aussehen ist der Unterschied der beiden enorm.
    Die LB aus dem Vet-Bereich stammen in der Regel von den Marshall Farms in New York.

    OH MEIN GOTT...ich fühle gerade total dumm, weil ich die ganze Zeit überlegt habe, was für eine Linie Laborbeagle sein sollen.
    Das es Beagle aus einem Labor sind...da wäre ich in 100 Jahren nicht drauf gekommen.