Jetzt komme ich wieder mit meiner geliebten, aber leider sehr unterschätzten und bevorurteilten, Lieblingsrasse.
Der AmStaff 
Zitat
Was wir uns wünschen:
- Einen (kinder-!!!) freundlichen Familienhund (Kinder zwischen 3 und 7)
AmStaffs sind absolute Familienhunde. Hast du einmal sein Herz erobert, wird er dich für immer lieben. Nicht umsonst heißen die Hunde auch nanny dogs.
Zitat
- Eher größeren Stockmaßes (aber auch keinen Giant 50kg+ - er sollte noch in den Kofferraum passen )
Laut Rassestandard sollte er max. 48cm haben, aber es gibt auch einige die durchaus 50+ cm haben
Zitat
- Er darf ruhig energetisch sein, aber auch Ruhezeiten akzeptieren (und vllt auch schätzen?) und nicht darunter leiden, wenn gerade mal niemand Zeit hat, mit ihm zu spielen.
Draußen sind alle die ich kenne sehr aufmerksam und lauffreudig. Drinnen fallen sie kaum auf.
Zitat
Auch müsste er unter der Woche täglich einige Stunden allein bleiben (ca. 4-5. Allerdings wird er da schon mind. 1 Jahr alt sein, dh wir haben viel Zeit zum Üben).
Wie bei jeder Rasse muss das einfach konsequent geübt werden.
Zitat
-Einen gesunden Wach/Schutztrieb (ich bin ein kleiner Schisser. Bevor hier die skeptischen Fragen kommen: Ich möchte keinen scharfen Hund und auch keinen neurotischen Kläffer. Wir sind nur eine ganz normale Familie in einer Wohngegend in der zugegebenermaßen ab und zu Einbrüche gemeldet werden (und NEIN, es ist nicht der Grund warum wir uns den Hund wünschen).
Besuch an der Haustür sollte nur zuverlässig gemeldet werden (Präsenz zeigen) und auch auf dunklen Feldwegen möchte ich mich in Sicherheit wissen, trotzdem sollten Menschen generell und willkommene Besucher im Speziellen natürlich kein Problem darstellen!
Also Präsenz zeigt der AmStaff auf jeden Fall (auch weil viele noch große Vorurteile haben).
Unsere Hündin ist sehr wachsam. Meldet Geräusche, die nicht "hier her gehören".
Zitat
-Zuverlässiger Gehorsam (ich weiß nicht, wie ich es benennen soll ... Kurz erklärend: Ich bin die Arbeit mit einem Hütehund gewohnt, der sich an jedem Gesichtszug orientiert, jede Veränderung der Stimmlage wahrnimmt und sich beim leistesten Schnalzen freudig vor meine Füße wirft. Es war und ist immer eine Freude mit ihm zu arbeiten und diese absolute Begeisterung und unfassbare Zuverlässigkeit, mit der er mich belohnt, macht diese Arbeit unheimlich dankbar!
Versteht mich nicht falsch, dieser will-to-please ist wahrscheinlich hauptsächlich bei den Hütehunden zu finden (und die möchte ich nicht mehr, da ich glaube, einen solchen nicht genug auslasten zu können).
Ich möchte nur einen Hund, der (sanft-konsequentes geduldiges Trainig vorausgesetzt) später zuverlässig gehorcht. Keinen, der sich ggf den Rückruf 2x überlegt, weil er den Sinn gerade nicht erkennt oder weil ich vllt kein Leckerchen in der Hand habe. Ich möchte mich auf ihn verlassen können. Das wäre mir sehr sehr sehr wichtig.
Gehorsam sind sie sehr. Und auch gelehrig. Unsere ist gerade in der Teenagertrotzphase und überlegt sich edn Rückruf genau, aber vorher hat er prima geklappt und ich hoffe, nach dieser Phase auch.
Wir sind mit ihr im Hundeverein und üben für die BH. Es macht ihr und uns Spaß. Eventuell machen wir später OB.
Zitat
Optisch sollte er uns jetzt auch nicht völlig missfallen, wobei wir da wirklich flexibel sind (Mein Mann merkte jedoch an, er "hätte schon gerne einen Hund der etwas männlich wirkt - also z.B keinen Collie"
). Also die inneren Werte zählen ;P
Also, männlich wirken sie allemal 
Wie ich gesehen habe, wohnt ihr in Hessen. Da braucht ihr einen Sachkundenachweiß und einen Wesenstest.
Hundegesetz Hessen
Keine unlösbaren Anforderungen.
Da ihr schon Hundeerfahrung habt, glaube ich auch nicht, dass euch diese Rasse überfordert.
Es sind sehr loyale Tiere. Lieben Menschen und würden alles für sie tun. Vielleicht denkt ihr mal darüber nach 