Beiträge von MayaMütze

    Zitat

    Was ist denn ein RS? Stehe jetzt gerade auf dem Schlauch?

    Musste auch recherchieren. In ihrer Vorstellung schrieb sie, dass sie einen Riesenschnauzer hat.
    Diese ganzen Rasseabkürzungen sind wirklich einfach für Außenstehende.

    Zitat


    Als Schwächen der Rasse (zumindest für ein normales Familienleben) würde ich sehen, dass doch einige mit Artgenossen nicht oder nur bedingt verträglich sind. Das ist unterschiedlich stark ausgeprägt und kann sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten entwickeln, aber selten ist es nicht. Ich habe beide Hunde erwachsen übernommen und darauf geachtet, aber auf der Suche habe ich auch aehr unverträgliche Hunde kennengelernt. Nova ist meistens verträglich, aber grade bei schüchternen Hunden prollt sie ganz gern mal. Ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn da ein Kind am anderen Ende der Leine wäre.


    Das habe ich auch von anderen Besitzern gehört, aber bei uns ist es noch nicht aufgetreten. Jeder andere Hund wird erstmal geliebt. Und wer dann kein Interesse hat, verschwindet ihres auch wieder.
    Ich würde aber auch kein Kind alleine mit einem Hund spazieren gehen lassen, egal wie groß und lieb er ist.

    Zitat


    Auch Jagdtrieb haben viele, und für meine ist unser 1.40m Zaun kein Hindernis. Sogar Nova mit ihren kaputten Knien springt das aus dem Stand. Zum Glück haben sie kein Bedürfnis, sich allein die Nachbarschaft anschauen zu gehen.


    Ja, das stimmt. Habe ich ganz vergessen :ops:
    Maya kann aus dem Stand ca. 1,70m hoch springen. Dies kann man regulieren, wenn man es mit einem Kommando trainiert.
    Jagdinteresse ist vorhanden, aber wie auch Regula schreibt, alleine geht Maya nicht los. Sobald die "Beute" außer Sicht ist, ist ihr Interesse auch schon wieder weg.

    Eventuell ist es auch ein "Problem" für andere, dass man einen Listenhund hat. Damit muss man klar kommen und sich ein dickes Fell gegen Vorurteile und die notorischen Besserwisser anlegen.

    Habe heute morgen auch mal unsere Leinen photographiert.
    Maya war alles andere als glücklich darüber.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    G2 Doppelleine in blau, G2 Leine in tango und jeweils eine Retrieverleine discofeeling und zimt.

    Mir geht es nur um die Aussage:

    Zitat

    V.a. mein Mann ist gegen "Kampfhunde"; sie gefallen ihm einfach nicht.

    Im Berliner Tierheim sitzen bestimmt keine Kampfhunde, sondern Hunde, die aufgrund von elendigen Listen klassifiziert wurden.


    Zitat

    Mit der Geduld hab ich's leider nicht so :D
    Und außerdem haben wir halt gerade JETZT bis Mitte Oktober frei. danach ist es wieder blöd, einen Hund in unser Leben einzuführen.


    Ja, das ist natürlich schwierig, wenn ihr auf einen Zeitraum befristet seit.
    Aber es gibt doch im Umkreis bestimmt noch mehr Tierheime, als das eine, welches ihr besucht habt?

    Zitat


    Strähnchen machen sich dafür tatsächlich gut :D

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oben leider nicht ganz ordentlich :( Und ich hab super dünne Haare, deswegen nur ein miniknödel :P

    :gut:

    Ja, cool!

    Darum :D

    Aus einer Listenhundgruppe:

    Zitat

    Hey Leute unter euch sind ja viele die sich auskennen. Nun meine Frage sind 350 Euro zu viel für diesen kleinen? Mutter ist amerikanische bulldogge und der Vater ist ein husky dalmatiner laprador mix.

    Und nach 25 Kommentaren, wie niedlich das Bild ist und ja wohl kein Preis zu hoch ist für einen Begleiter fürs Leben, war ich die erste, die sagte 350€ sind definitiv zu hoch für einen Vermehrerhund und dass durch solche Käufe es nie aufhört.

    Ich finde Hunde aus dem Ausland zu holen generell nicht gut (aber das ist nur meine Meinung).
    Vielleicht müsst ihr einfach noch ein bisschen geduldig sein, dann kommt auch der passende Hund.
    Wir haben knappe 2 Monate geguckt und dann ging es ganz schnell.


    Und nur zur Info, im Berliner Tierheim sitzen wahrlich keine Kampfhunde. Die bekommt Otto Normalverbraucher nämlich nie zu Gesicht.