Hier scheint es noch alles zu geben.
Nur Sonnenblumenöl ist aus, aber das war schon vor vielen Wochen wohl wegen Corona-Umständen so.
Ansonsten, kommt in die Eifel zum Einkaufen ...
Hier scheint es noch alles zu geben.
Nur Sonnenblumenöl ist aus, aber das war schon vor vielen Wochen wohl wegen Corona-Umständen so.
Ansonsten, kommt in die Eifel zum Einkaufen ...
Ich habe einige Kurbelradios ausprobiert.
Bei allen war das Solarteil nur sehr begrenzt tauglich. Mit Kurbel ging gut, man muss aber wirklich ausdauernd kurbeln (zu viert kann man sich das zum Glück aufteilen ) wobei ich es immer wieder schaffe, mir die Finger dabei aufzureißen - liegt aber wohl an der eigenen Ungeschicklichkeit.
Ich hab die einzelnen Modelle mal in den Spoiler gepackt - einer weiteres scheint es inzwischen nicht mehr käuflich zu geben.
Wobei nur bei den unteren beiden auch nur ansatzweise möglich war, ein Handy zu laden. Mich darauf verlassen würde ich keinesfalls, dafür würde ich zu Solar-Powerbank oder Solar-Panel oder ähnlichem raten.
Wie lange die Radios funktionieren, kann ich nicht sagen. Aufgekurbelt hab ich sie zuletzt an Silvester, seitdem nur einmal benutzt. Radio und Licht funktionieren auch jetzt noch uneingeschränkt.
Am Besten haben die beiden funktioniert:
Krankenhaustasche hab ich nach dem Desaster letzten Winter gepackt (Männe war sehr bemüht, hat alles eingepackt was er fand und dazu nochmal alles erdenkliche neu gekauft, ich hab das Krankenhaus mit fünf gigantischen, proppevoll gestopften Taschen verlassen, die mehrere Leute tragen mussten ) und hat sich bereits bewährt.
Rucksack habe ich nicht, ich kann gesundheitsbedingt keine Rucksäcke tragen.
Für Dokumente wollte ich mir mal eine feuersichere Dokumententasche zulegen. Kann wohl nicht schaden.
Man, ich hab Angst um meinen Mann.
Er liegt seit heute Abend im Krankenhaus, eben noch CT morgen früh direkt MRT und alles nach einen "seltsamen" milchigen Schatten im Blickfeld, linkes Auge. Ein Augenarzt reicht ihn zum Nächsten, auf einmal Neurologe, der sagt Klinik und nu steh ich hier
Hilfe für mich und meinen "Zoo" habe ich, wir haben für solche Fälle Plan B bis F, aber den will man doch nicht brauchen
(Und ja, ich helikoptere ein bisschen, weil es so ähnlich bei meinem Vater angefangen hat und keine 12 Monate später hat ihn der Hirntumor mitgenommen. )
Bitte einmal magische Daumen für Sehnerventzündung und 4 Tage Tropf, dann nach Hause <3
Die Daumen sind ganz fest gedrückt.
Da ich mal ähnliches hatte (mit sehr seltener Diagnose), meld dich gern per PN, falls nichts gefunden wird oder so.
Auch allen anderen werden die Daumen gedrückt.
Sonnenblumenöl ist hier schon seit etwa 3 Wochen nicht mehr zu bekommen.
Ich muss eh gleich zum Wocheneinkauf, mal sehen wie es in den Regalen aussieht.
Die Tage kann ich endlich die Vorratsregale im Keller aufbauen und die wollen dann auch gefüllt werden.
Für mich ist die Tablette - obwohl sie die Zecken teilweise auch vom Beissen abhält - auch beileibe kein Ersatz für Absammeln und Zecken ziehen wann immer möglich.
Das bedeutet in der Hochsaison alle 10 Minuten beim Spaziergang "Zeckenkontrolle", das kennen die Hunde schon als Kommando zum Stillhalten.
Und Zuhause täglich 2-3 Std, über den Tag verteilt, allein mit Absuchen und Ziehen verbringen.
An einzelnen Tagen komme ich zu nichts anderem mehr, aber ich will die Viecher ja auch nicht an mir oder meinen Kindern oder sonstwo haben.
Wohlgemerkt, das alles trotz dem bei uns wirksamsten Schutz.
Ich finde das Thema gut und empfinde es als ein: Denk einfach mal dran.
Allerdings, da das Thema ja aus dem Zeckenschutz-Thread hervorging: Es ist halt alles andere als einfach, aus meiner Sicht. So hat sich für mich selbst als Zecken- und Stechviecher-Schutz reines (meist Bio) Lavendöl bewährt. Das ist super, das ist natürlich - und absolut schädlich für die Umwelt. Dafür braucht es keine Chemie.
Macht sich hier niemand Gedanken um "Nebenwirkungen" solcher Mittel, die abseits des Hundes stattfinden?
Diese Mittel werden in noch aktiver Form über den Kot ausgeschieden und landen somit sehr häufig unmittelbar in der Umwelt, wo sie auch auf "gute" Kleinorganismen einwirken können.
Ich nutze seit Jahren Kieselgur und bio-zertifizierte Repellents und erziele damit einen sehr guten Schutz für meine Hunde.
Ich habe mir sehr viele Gedanken darum gemacht. Ebenso wie um die Gesundheit der Hunde selbst, Probleme können sich ja auch erst nach Jahren zeigen.
Aber wenn nichts Natürliches oder Altbewährtes hilft (in meinem Fall auch kein SpotOn, da lachen die Zecken nur noch) und du jeden Tag 30-50 Zecken pro Hund hast - an den schlimmen Tagen sogar MIT Schutz, ohne sind es um ein vielfaches mehr.
Was würdest du dann machen?
Ehrlich, ich beneide alle, bei denen Knoblauchpulver, Bernsteinkette, Kokosöl oder irgendetwas anderes funktioniert.
(Wobei, der Kot bleibt bei mir ja eh nicht in der Umwelt liegen, sondern landet im Müll - macht das nicht auch einen Unterschied?)
Bravecto wie auch Simparica: keine Nebenwirkungen bei allen
Bekommen tun sie diese meist 2x pro Jahr, seit ca 4 oder 5 Jahren.
Wobei das Kaufen eines kupierten Hundes, egal welchen Alters, nicht verboten ist. Kenne ich z.B. bei Tierschutzhunden, und da dürfte die Herkunft des Hundes ja keinen Unterschied machen.
Also, der Käufer hat kein Problem, sondern wenn dann derjenige, der (sofern unrechtmäßig) kupieren ließ.