Beiträge von Schmuh

    Was für ein Geschirr würdet ihr empfehlen, das nicht ständig seitlich verrutscht?

    (bei schmaler Windhundfigur mit spitzem Rücken)

    Das Dwam Rock sitzt hier beim schmalen Pudel toll, auch mit Schlepp, weil das Material an sich sehr fest ist.

    Das sieht toll aus, aber sowas ähnliches hatte ich schonmal und hat leider nichts gebracht.

    Würde auf eines mit geteiltem Bruststeg gehen. Also Dratti Dog, Dogfellow, Faulpelz,...

    Das wäre einen Versuch wert ... da ich unbedingt eine Sicherheits-Variante will (Hund ist nicht so schnell raus, wenn er mal wieder ganz nebenbei aus Aufregung das Geschirr mit einen Happs durchbeißt - nicht nur das eigene) hab ich eine bei Sofadogwear gefunden. Weißt du zufällig, ob das gut geeignet ist?

    Ich habe mittlerweile unglaublich viel Geld für die Geschirre ausgegeben, von AnnyX und Maßanfertigung bis NoName, aber alles verrutscht beim ersten Schritt.

    Im Moment interessiert es mich eher theoretisch - eben, wie seriös und sinnvoll das Ganze ist. Für alles andere fehlt mir die Zeit.

    Ich wusste zum Beispiel nicht, dass da private Unternehmen dahinter stehen, was dann irgendwo die Werbung erklären könnte.

    Und verrückt machen würde ich mich eh nicht damit, dafür hab ich zu viel Spaß dran :D Aber es wäre halt doof, es sowas wie "Kaffeefahrten für Prepper" ist und man allerlei unnützes Zeug aufgeschwatzt bekommt.

    Erste Hilfe hat leider bei mir mit dem Schulkurs angefangen und aufgehört. Mein derzeitiges Wissen beschränkt sich entsprechend auf viel Theorie-von-irgendwoher und Notfallversorgung von Hunden.

    Trinkwassergewinnung im Rahmen der Alt-Pfadfindergeschichte

    Hach ja, heute tun die Pfadfinder wahlweise Grillen oder ins Kino gehen. Zumindest bei uns.

    Das Medizinische Katastrophen Hilfswerk bietet jetzt auch bei uns Kurse für den Stromausfall an (Zeitungsartikel).

    Trinkwassergewinnung, Wundversorgung, Brandbekämpfung, ... Hört sich ja an sich interessant an (und zwar nicht nur für Krisenzeiten). Hat jemand mal sowas mitgemacht?

    14 Monate. Ego ohne Ende, um die 75 cm groß (geschätzt), stabil gebaut und ordentlich Muckis und jugendlicher Gummihund mit Ohren auf Durchzug.

    Streitwagen! :D

    Oh ja, das würde ihr gefallen! :lol:

    Ich hab ganz vergessen zu erwähnen, dass die kleine Katastrophe sogar einen Aus-Knopf hat. Dummerweise muss man sich dafür erstmal an den Hund ranhangeln :hundeleine04: :hust:

    Einfach am Bauch kraulen und sie bleibt sofort mit ganz versonnenem Blick stehen, die Augen werden klein und sie regt sich keinen mm mehr (solange man nicht aufhört ;) ).

    Ich bin ein sehr schlechter Läufer 😭

    Wie alt ist sie denn mittlerweile?

    Über ein Jahr, oder?

    Da so ein Pony ja nicht gerade klein ist, würde ich schon warten, bis sie wenigstens 1 Jahr ist und dann 🤣...

    Wie wäre es mit dem Bike?

    14 Monate. Ego ohne Ende, um die 75 cm groß (geschätzt), stabil gebaut und ordentlich Muckis und jugendlicher Gummihund mit Ohren auf Durchzug.

    Ich könnte höchstens hinter ihr herrollen. :rollsmile: Und ich fürchte, dem Fahrrad würde sie das Fliegen lehren - das trau ich mir (zumindest solange, bis sie es wieder schafft ohne wie ein Ochse zu ziehen) nicht.

    Wenn es um die Bahn geht, dann bietet der KSW (Köln) die Möglichkeit, am Training teilzunehmen und auch Jederhundrennen. Mein Doodle war dort schon und viele Ridgebacks hab ich dort gesehen.

    Das Gleiche gilt für den WRV Hünstetten.

    Ist aber beides nur Bahn.

    Für Coursing kenne ich den WRC Landstuhl. Ich glaube, Training dürfte da auch machbar sein, aber von Rennen wüsste ich jetzt nichts.

    Es gibt aber noch viel mehr Coursing-Vereine/Orte, da müsstest du halt schauen, ob es was in deiner Nähe gibt und gegebenenfalls einfach mal bei den Leuten nachfragen.

    l'eau könnte noch mehr wissen. Ich meine in Bayern gäbe es auch die Möglichkeit für Nicht-Windhunde zum Coursing-Training?