Vielleicht hätte es die Impfung auch gar nicht gebraucht Hatte nämlich ganz vergessen zu erwähnen, dass der Hund die Wunde gar nicht berührt hat - war ne Hose dazwischen, die auch heil geblieben ist. Keine Ahnung, wie ...
Beiträge von Schmuh
-
-
Das ist die erste Wunde meines Lebens, die überhaupt ärztlich versorgt wurde, ich hab wohl keine Erfahrung mit sowas
Danke für eure Einschätzung. Hab jetzt einfach mal ein frisches Pflaster drauf gemacht, die Wund sieht soweit gut aus.
Bis es wirklich geheilt ist braucht es halt Zeit.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso ein Arzt auf Kontrolltermine nach einem Hundebiss verzichtet, vor Allem wenn er auch noch selbst sagt, dass der Biss tief war. Hast du denn wenigstens ein Antibiotikum bekommen? Falls nicht, würde ich mal zu einem anderen Arzt gehen.
Antibiotikum hab ich bekommen, Tetanusimpfung auch.
Es hat trotz der Tiefe nicht stark geblutet, war wohl Glück.
Im ersten KKH (wo sie idiotischerweise nicht behandeln dürfen...) war die Ärztin so aufgeregt und durcheinander, dass ich automatisch beruhigend auf sie eingeredet hab (kein Stress, passt schon, halb so wild.. )
Die hat nur kurz geimpft und Druckverband angelegt und dann zum nächsten KKH - 1 Std entfernt - geschickt.
-
Das ist die erste Wunde meines Lebens, die überhaupt ärztlich versorgt wurde, ich hab wohl keine Erfahrung mit sowas
Danke für eure Einschätzung. Hab jetzt einfach mal ein frisches Pflaster drauf gemacht, die Wund sieht soweit gut aus.
Bis es wirklich geheilt ist braucht es halt Zeit.
-
Ich hätte auch mal eine kleine (doofe) Frage bzgl. einer Hundebissverletzung beim Mensch. Hier gibt es doch bestimmt Leute mit Erfahrung damit?
Ist ein Riss am Schienbein, wurde im KKH gespült und nur ein riesiges, luftdurchlässiges Pflaster draufgeklebt. Zitat: Das ist zu tief, das heilt nicht gut wenn man es näht. Heilt besser wenn man es offen lässt, gibt dann halt nur größere Narbe.
Zudem hieß es, das Pflaster würde halt nach 3-4 Tagen abfallen und dann sei gut, keine weitere Behandlung (außer Antibiotika und Tetanus-Impfung).
Nun macht das Pflaster keinerlei Anstalten, sich zu lösen und es ist 5 Tage her (keine Anzeichen von Entzündung oder irgendwelche Komplikationen) und Männe drängt, ich soll abmachen. Ich bin da unschlüssig.
Pflaster ablösen? Oder dranlassen und abwarten?
-
"Kennste deine Schwester schon?"
-
Es kommt also auch immer auf die Umgebung an, ob eine Farbe von Vorteil ist.
Das erklärt, warum die Deerhounds Grau sind: Die schottische Tarnfarbe für Nebel, Regen und Dämmerung
-
Und wie das bei so einem katzenartigen Hund sein muss, funktioniert das Spiel auch genau gleich 🙈, die Schnurschlange schleicht gaaanz lagsam oder auch mal plötzlich davon und die monströsen Katzentanzen hauen danach 🤣
Das machen meine auch gerne, besonders die Mädels
Man muss nur aufpassen, die Reichweite und Gefährlichkeit der Krallen wird schnell unterschätzt
Mit Annwnn hat sich noch ein Spiel entwickelt.
Vielleicht kennt das noch jemand? In der Kindheit gab es immer das Spiel, dass einer seine Hand auf den Tisch legte, der nächste packte seine drauf, der nächste, dann kam die zweite Hand dazu, usw - dann wurde die unterste Hand vorgezogen und oben drauf gepackt - gewonnen hat der, der am Schluss seine Hand oben hatten. Also meist eigentlich keiner, weil alles im wilden Gefuchtel endete
Annwnn hat da auch Spaß dran. Hand auf Pfote - sie packt Pfote drauf - ich die zweite Hand - sie zieht die untere Pfote raus und legt sie drauf - und so weiter
-
Ich glaube, du siehst das schon extrem dramatisch. Vielleicht ist es in den Großstädten so? (aber für mich Dorfmuddi ist so eine Großstadt eh ein Moloch und so überhaupt nicht meine Welt
)
Ein paar Tage abgeschnitten von der Versorgung (Flut) und hier hat niemand geplündert. Es gab keine Gewalttätigkeit, keine Ausschreitungen. Gut, wir hätten hier 5 Supermärkte für rund 2000 Einwohner ...
Was Fleisch angeht: Ich hab vorhin Hackfleisch aus der TK rausgeholt. Mit etwas Glück ist das bei Zimmertemperatur bis übermorgen aufgetaut - oft brauch das länger.
-
Also ich weiß nicht welche Artikel gemeint sind, aber ich esse regelmäßig (beim Zelten ohne Zivilisation) Käse und Wurst auch nach 2 oder 3 Tagen ohne Kühlung. Auch im Hochsommer. Wird ein bisschen geschützt gelagert, dann ist's gut.
Mit Sushi würde ich das jetzt weniger machen ... aber vieles hält sich schon so halbwegs.
Und ich würde jetzt vermuten, dass Tiefkühltruhen oder Kühlschränke im Supermarkt (hier gibt es immer weniger offene Kühlregale) auch eine Zeitlang nachkühlen, wie zuhause eben auch.
-
Wenn ich im Alltag gar kein Fertigzeugs esse, dann würde ich das so auch nicht lagern wollen.
Da überlege ich mir dann, wie ich das, was im Alltag gegessen wird, haltbar machen kann. Suppen und Soßen selbst einkochen, auch Brot und Fleisch lässt sich haltbar machen, Obst und Gemüse sowieso. Es gibt vermutlich kaum ein Nahrungsmittel, das man gar nicht haltbar machen kann.