Beiträge von Schmuh

    Stimmt, im Pferdebedarf gibt es ja Schoner für alles. Nackenriemen, Nasenriemen, Backenriemen, ... vielleicht finde ich da was. Oder nähe selbst zusammen, so einen Schlauch sollte sogar ich hinbekommen. :denker:

    Sofern der Rest vom Geschirr gut passt, müsste dieser Teil immerhin nicht ganz so stabil sein.

    Weiches bzw. abgerundetes Leder wäre bestimmt auch angenehmer.

    Zum Glück ist noch Zeit - fast ein Jahr - zum Rumprobieren, bevor es ernst wird. :smile:

    Hm, da werde ich mal nach Modellen schauen, die vielleicht eine einfache Erweiterung mit einem zusätzlichen 'Sicherheitsgurt' möglich machen. Also Autogeschirr + Zusatzgurt für besseren Halt. Sonst fällt mir echt nix mehr ein.

    Nur die Sicherung nach vorne reicht mir auch nicht, neben dem Hund wäre ja auch noch ein Sitzplatz breit Spielraum.

    Wenn es dem Hund sonst gut geht, sehe ich da kein Problem. Vielleicht gab es auch bereits eine unentdeckte Läufigkeit?

    Nebenbei, auch wenn es große Hunde sind, aber meine beiden Hündinnen hatten bzw. haben gerade beide im Alter von 18 Monaten die erste Läufigkeit.

    Ich hab schon ein maßangefertigtes Geschirr eines namhaften Herstellers, das leider aufgrund Materialschwäche sehr enttäuschend ist (und ebenfalls stark verrutscht, was aber an der Form liegen könnte). Für das Geschirr waren schon fast 200 Euro draufgegangen.

    Als Box-Variante haben wir eben den "Sitz". Man muss bedenken, dass eine Box bei der Hundegröße bei 1,60 Länge anfängt.

    Versucht sie denn im Auto aktiv, sich aus dem Geschirr zu befreien? Sonst dürfte während der Autofahrt ja auch ein ungepolsterter Gurt nicht scheuern.

    Nein, das macht sie nicht, aber sie legt sich leider immer so umständlich hin.

    Beim Allsafe hat man wieder das Problem, dass es teilweise ungepolstert ist, wenn ich das richtig sehe?

    Ich fürchte auch, da würde sie einfach rausflutschen. Das bringt dann eben auch nichts im Falle eines Falles.

    Vielleicht liegt es auch an der dünnen Windhund-Haut, dass die Geschirre so schnell einschneiden. Sie sagt ja nichtmal was, aber bislang haben wir in dieser Konstellation nur Kurzfahrten von 10 Minuten unternommen, da will ich nicht wissen, wie das nach 4-5 Stunden aussieht.

    Liegt es wirklich nur an den Schnallen? Denn dann könnte ja theoretisch die Möglichkeit bestehen, die Schnallen eines passenden Geschirres (was schon schwierig genug zu finden ist) durch geeignete zu ersetzen?

    Ich weiß, es ist schwierig, aber ich bin wirklich für alle Ideen dankbar.

    Da hab ich schon geschaut, dummerweise bringt ein Autogeschirr wenig, wenn der Hunde da einfach rausrutscht, sobald er sich hinlegt.

    Aus dem Ruffwear auch?

    Bei handelsüblichen Führgeschirren halten die Kunstoffverschlüsse leider keinen Crash aus. :verzweifelt:

    Da ist der hintere Gurt ungepolstert, daher fällt das eh raus.

    Sie sitzt aber zusätzlich noch in einem "Hundesitz" - eigentlich eine Box, ca. 70 cm hoch, aber oben halt offen. Nur die allein reicht mir halt nicht als Sicherheit.

    Da hab ich schon geschaut, dummerweise bringt ein Autogeschirr wenig, wenn der Hunde da einfach rausrutscht, sobald er sich hinlegt.

    Ich bin noch immer auf der Suche nach dem perfekten Geschirr, vielleicht hat hier noch jemand einen Geheimtipp.

    Leider sind bislang alle gerutscht, aber da in einigen Monaten eine lange Autofahrt (angeschnallt) ansteht, soll das Geschirr sehr gut passen, sicher und bequem sein.

    - Keine Maßanfertigung (hab schon zu viel für Maßanfertigungen ausgegeben, die dann doch nicht funktioniert haben)

    - gepolstert

    - Sicherheitsgeschirr (alles andere ist leider witzlos, da flutscht der Hund raus, ohne es auch nur zu merken)

    - evtl. Doppelsteg (hatte bislang zwei da, die auch nicht besser waren)

    - Von den Maßen könnte man sich am (kleinen) Greyhound orientieren. Langer Rücken, tiefer Brustkorb, allerdings extrem schmale Brust

    - Nicht zu leicht zu verstellen (hab auch schon Geschirr da, wo beim ersten Zug einfach alles auf die weitestmögliche Größe verrutscht. Es wird zwar nicht oft gezogen, aber wenn, dann richtig)

    - keine Hundert Euro, da siehe oben. Schon zu viele Fehlkäufe

    Wo könnte ich noch schauen?