Balou ist bei einem Treffen raus, der mag keine Doodles
Aber der Knallkopp ist eh ein Hundeverrücktmacher, da täte man niemandem einen Gefallen mit.
Balou ist bei einem Treffen raus, der mag keine Doodles
Aber der Knallkopp ist eh ein Hundeverrücktmacher, da täte man niemandem einen Gefallen mit.
Ach ja, Zähne ... Balous Zähne sind auch noch richtig gut, vor allem immer absolut sauber. Jedoch hat er die Vorderzähne schon immer übermäßig genutzt, so dass sie inzwischen ziemlich abgenutzt sind. Da Balou grundsätzlich keine Schmerzen zeigt (also das Gegenteil zu den Windhunden ) gucke ich jetzt schon mit Argusaugen darauf, ob er vielleicht Probleme beim Fressen bekommt.
Und gibt's dann was Besonderes?
Balou hatte ja das Mettbrötchen, weil er beim Einzug eines wieder ausspucken musste - und er liebt Brötchen wie nix anderes.
Wie süß.
Erinnert der nur mich an Jar Jar Binks? Er hat irgendwie die gleichen Augen ...
wie alt ist er denn inzwischen?
10 Jahre
Sieht nicht mehr gut, hört nicht mehr gut, aber ansonsten fit und nicht wirklich 'erwachsen'
Ich hab da mal eine Frage, die hier vermutlich am Besten reinpasst.
Bei der Bildbearbeitung verrenne ich mich nämlich gerne und seh vor lauter Pixeln und Schiebereglern das Foto nicht mehr.
Ist jeweils die dunkle oder die hellere Version besser?
Falls jemand Lust hat und meint, da noch mehr rausholen zu können, würde ich auch gerne das Original (ORF, also praktisch RAW) zur Verfügung stellen.
Schon lange her, ich möchte einfach nur mal ein Standfoto vom Senior reinschmeißen
Strubbelig, so wie er halt ist, nach dem Gassigang mit Flitzen und Toben und (unerlaubtem) Abstecher in den Modder-Graben.
Ich hab auch mal wieder Fotos mitgebracht :)
Ich hasse es nur, dass die bei mir immer so körnig sind, aber die Alternative wäre wohl langsamere Hunde, hellere Hunde und/oder mehr Licht ...
Schön formuliert, aber leider muss ich dir aus meinem Kinderbetreuungsalltag sagen: Grenzen und Regeln sind out. Genauso praktizieren viele (natürlich nicht alle!) dieser Menschen das auch mit den Hunden...
Genau das habe ich befürchtet. Daher tatsächlich auch mein Vergleich. Dabei gibt es ja durchaus auch einen Mittelweg.
sonst wahrscheinlich irgendwann das ordnungsamt vor der tür steht und der hund weg ist.
Ich sehe das Problem auch darin, dass so manch ein Hund durchaus auch "nach hinten" reagieren könnte, wenn die Reaktion zu heftig oder körperlich erfolgt. Daher ist es auch schwierig, das als Vorbild vorzugeben. Kann wortwörtlich nach hinten losgehen.