Beiträge von Schmuh

    Da passt ein Satz dazu, den ich ständig zu hören bekomme: "Lassen SIe doch liegen, da stört das doch keinen!"


    Echt bemerkenswert, hier wollen die Leute einen überzeugen, die Haufen liegen zu lassen. Ich sammel immer ein, auch wenn es auf der Wiese oder am Feldrand ist.
    An der kleinen Festwiese wird immer zum Dorffest so ein Anti-Hundehaufen-Schild aufgestellt. Aber kaum ist das Fest rum, wird es sofort wieder abgeräumt, damit die Hunde wieder hin dürfen ...

    Nachdem ich jetzt wieder vom Gardasee zurück bin, kann ich nur sagen, dass die Leute dort sehr hundefreundlich waren, und unser Ferienhaus samt Verwalter auch.
    Den Hundestrand habenwir trotz intensivem Suchen leider einfach nicht gefunden, aber dafür einen Strandabschnitt mit vielen Hunden, wo Balou auch Leinenfrei ins Wasser hüpfen konnte.
    Insgesamt hatte ich nicht mit so vielen Hunden gerechnet.

    Wie dreist, vor allem mit Hund im Auto - da hätte ich ja Angst um den Hund. Danke für die Warnung.
    Aber man kann ja nicht immer jemanden beim Auto stehen lassen. Falls Balou tatsächlich mal im Auto warten müsste (hab's eigentlich nicht vor) würde ich die Hoffnung hegen, dass ein großer, schwarzer, laut bellender Hund (manchmal sind Kläffer was tolles ...) doch abschreckt.
    Und ansonsten werde ich darauf achten, keine Wertsachen im Auto zu lassen, vor allem nicht sichtbar.

    Es soll an den Gardasee gehen, wir haben da eine Ferienwohnung im Blick mit großem, eingezäuntem Garten für die Hunde und Hunde"strand" 600m entfernt. :)


    Genau mein Urlaubsziel in den Osterferien :)


    Ich fahre mit Hund und Familie ebenfalls an den Gardasee, allerdings in ein Ferienhaus, mit sehr großem eingezäuntem Grundstück. Mit Hund wollen wir nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein, zumal er keinen Maulkorb trägt (und das ist ja meines Wissens nach Pflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln). In Restaurants oder ähnlichem wäre er eh fehl am Platz.
    Wie ist das mit dem richtigen Transport im Auto gemeint? (Balou reist in einer großen Box im Kofferraum - das müsste doch reichen, oder?)


    Meine Packliste für den Hund sieht noch vor:
    - Zeckenpinzette
    - Kaukram für die Zeit des Alleinbleibens
    - Fellbürste


    Da es für mich ebenfalls das erste Mal mit Hund richtig im Urlaub ist bin ich schon gespannt, wie alles funktionieren wird.

    "Mimose" find ich gut. Das könnte man bei mir aber auch dranheften. Wäre das nicht ein guter Shirtaufdruck für den nächsten Arztbesuch? :)


    Nachdem ich ein halbes Jahr lang im Krankenhaus war und täglich gepiekt wurde hab ich da auch so einiges miterlebt.


    Das Beste waren aber die Ärzte, die meinen Tropf einstellen sollten, an dem ich beinahe permanent hing. Fast jedes Mal wurde ich gefragt: "Wissen Sie, wie das Ding funktioniert? Können Sie mir das erklären?"
    Echt sehr vertrauenerweckend ;)


    Auch gut, bei der Nachfrage nach der Blutuntersuchung, Ergebnisse und so: "Oh, tut mir leid, aber Ihr Blut haben wir leider verloren."

    Wenn jemand vorbei geht oder fährt, nehme ich Balou auch immer einen Schritt auf die Seite und lass ihn sich hinsetzen oder -legen. Ganz einfach, weil es sonst vorkommen könnte, dass er vor überschwänglicher Freude jemandem seine Pfoten ins Gesicht drückt und ich sehr gut verstehen kann, wenn man das nicht lustig findet. Ist einfach eine Frage der Höflichkeit.
    Und für mich ist es angenehmer, wenn er brav neben mir hockt, statt während dem Vorbeigehen in der Leine zu hängen.
    Ein "Danke" erwarte ich nicht dafür, hab ich auch noch nie bekommen. Aber dafür schon oft das noch viiiel schönere: "Ihr Hund ist aber gut erzogen!", "Der ist ja lieb!", "Toll, wie der hört!" ;)

    Zitat


    Ich hab auch - ehrlich gesagt - noch nie gehört, dass Rehe über Zäune IN Gärten springen?


    Sag das mal den Rehen, die in meinem Garten (komplett eingezäunt, hoch genug für den Hund) ein und aus gehen. Direkt im Garten, wenige Meter vom Haus, haben meine Kinder schon ein Kitz aus dem Gras hochgeschreckt. Ich ahne bis heute nicht, wie das Kleine über den Zaun gekommen ist.
    Die Nachbarn haben 2 Meter hohen Zaun rundum, der hilft. An Menschen, Hunden oder anderem stören die Rehe sich allerdings gar nicht.


    Gegen was ein Hund helfen kann, sind Wühlmäuse. Funktioniert sehr effektiv. Aber dafür hat man natürlich zig Buddellöcher im Garten. :)