Beiträge von Schmuh

    Oh.mein.Gott. Ist der süss! Und so was von meinem Beuteschema.Ein bisschen schade ist es, dass er nciht früher vermittelt wurde und die neuen Besitzer die Wuschelwelpenphase nicht mitbekommen konnten, aber diese Zeichnung im Gesicht! Die Augen!
    Bin total verliebt. (aber nicht in Versuchung. Ich kriege gerade den einen, erwachsenen Hund nur schwer gewuppt)


    Ich bin schwer in Versuchung. Das ist so gemein :D Für mich ist es nur ein Negativpunkt, dass er noch so jung ist ... Aber wenn man sich diesen süßen schönen Wuschel anguckt, könnte man schon schwach werden. Ich hoffe, er findet ganz schnell eine ganz tolle Familie :)

    Doodle x Pudel nennt man dann F1b. Wie so eine Zucht aufgebaut wird, war mir auch neu, mal wieder was gelernt. Aber Doodle x Pudel gibt es häufiger, das scheint eine gängige Rückzüchtung zu sein.


    Dass der Pudel optisch so stigmatisiert ist, besonders unter Männern, ist tatsächlich schade. Aber der Mensch guckt nun mal auf Äußerlichkeiten, das wird sich so schnell nicht ändern. Davon wird die Hundezucht doch immer wieder beeinflusst.

    Ich würde jeden Hund kritisch betrachten, der nur 150 Euro kostet. Man sollte mit keinem Hund ein 'Schnäppchen' machen können. Aber das ist wohl Einstellungssache.
    Ich habe noch keinen Labradoodle für 1500 Euro gesehen, habe aber auch nicht gezielt gesucht. Wenn, dann sieht man Doodle-(oder ähnliche)Züchtungen für um die 700 oder 800 Euro. Genug Geld, damit die Leute sich gut überlegen, ob sie das wirklich in einen Hund investieren wollen. Ich würde es aber auch einem Rassehund-Züchter gönnen, 2000 Euro oder mehr für seine Welpen zu verlangen. Lieber zu viel, als zu wenig.

    Weil 'Labradoodle' für mich weniger umständlich klingt. Zumindest für mich. Wenn genug Zeit da ist, kann man ja immernoch erklären, was damit gemeint ist.
    Ich werde nie verstehen, warum die Leute immer so darauf pochen, dass ein Hund nach korrekter Rasse benannt werden muss. Ist es ein Beinbruch, wenn irgendwo "Mischling" statt "Kurzhaarcollie" steht? In meinen Augen nicht. Genau so wenig juckt es doch, ob jemand Doodle oder Pudelmix oder meinetwegen Senfhund sagt. Und ich sag halt Labradoodle. :)

    Darf ich mich mit einem Labradoodle auch hier einreihen? :)


    Balou ist 1/4 Labrador, 3/4 Pudel, Rüde, und seit Weihnachten kastriert - mittlerweile gut 2 Jahre alt.
    Manchmal sagen wir aus Spaß, wir haben ihm den Pudel wegkastriert ... vorher hat er Futter ignoriert, jetzt lässt er nichts mehr verkommen. ;)


    Ich denke er hat charakterlich genau das, was man erwarten könnte. Viel Energie, unendlich freundliches Wesen, sportlich, intelligent, unerschrocken, aufmerksam, null Jagdtrieb (ok, das ist Glücks- und Erziehungssache), robust, geht aber gleichzeitig sehr sensibel auf alle Menschen ein, will immer gefallen, sehr verkuschelt, viel Geduld, gute Kontrolle über seine Impulse.


    Er kläfft (was mir gar nicht so unrecht ist, also auch Erziehungssache), zieht an der Leine (aber trotzdem zu 100% mit der Aufmerksamkeit beim Menschen), und neigt dazu an Erwachsenen hochzuspringen, sobald sie ihn auch nur ansatzweise dazu ermutigen, aber man kann es unterbinden.


    Er ist ca. 66 cm hoch und wiegt 24 kg, wobei er sehr schlank ist. Seine Farbe variiert von Schwarz zu Grau, je nach Wetter und Jahreszeit. Bislang ist er absolut gesund.


    Mir wurde schon oft gesagt 'mit dem müsste man eigentlich was machen', aber wir haben einfach nur Spaß an allem :)


    Ich würde mir so eine Mischung jederzeit wieder holen. Balou ist ein unendlich toller Hund und er passt einfach perfekt zu mir. Aber ich würde auch wieder sehr auf den Charakter achten.


    Darf es nur ein Foto sein? Ich kann mich nicht entscheiden.


    http://orig05.deviantart.net/d…_by_gaothaire-d8ohs0h.jpg
    http://orig04.deviantart.net/c…_by_gaothaire-d8s8rb8.jpg
    http://orig11.deviantart.net/5…_by_gaothaire-d8s8s8b.jpg
    http://orig09.deviantart.net/6…_by_gaothaire-d8s8sir.jpg
    http://fc08.deviantart.net/fs7…_by_gaothaire-d7rhfgb.jpg
    http://fc02.deviantart.net/fs7…_by_gaothaire-d7lhem5.jpg
    http://fc06.deviantart.net/fs7…_by_gaothaire-d7lhecb.jpg

    Es scheint aber auch andere Beispiele zu geben. Bei Balou kann ich Verwandtschaft sowie Gesundheitstests über vier Generationen (oder waren es 5? habe den Papierkram grad nicht da) zurück vollziehen. Als skeptischer Mensch habe ich auch Kontakt aufgenommen mit den Züchtern der Eltern und Großeltern und kann zumindest bis hierhin sicher sein, dass die Angaben korrekt sind und Großmutter, sowie Vater (Mutter war ja bereits Labradoodle) ursprünglich im Vdh 'tätig' waren. Meines Wissens nach aber nur, bis sie eben zur Labradoodle Zucht genommen wurden.
    Sicher gibt es auch Negativ-Beispiele. Aber das zeigt nur, Skepsis und Kontrolle können gerade hier nicht schaden.


    Übrigens kenne ich auch einen Fall, wo der Vdh-Superdeckrüde für Mischlingswürfe gedeckt hat. Die Vaterschaft wurde kurzerhand auf einen anderen Hund geschoben, damit der Deckrüde weiterhin für seine Rasse zugelassen bleibt.
    Da ging es allerdings nicht um Doodle.

    In punkto Fell hört man aber viel gegenteiliges von Doodlehaltern. Wenn das Doodlefell nämlich eine Mischung aus dem von GR und Pudel ist, dann gleicht es einer Lebensaufgabe, der Fellpflege beizukommen, einfach weil sich diese Kombi überhaupt nicht verträgt, die Hunde oft stark zum verfilzen und zu stumpfem Fell neigen etc. Geht soweit, dass manche ihre Doodle restlos runterscheren (müssen).

    Das kann ich so bestätigen. Es geht zwar nicht so weit, dass Balou geschoren werden muss, aber tägliches bürsten und wenigstens einmal die Woche richtig gründlich, das muss sein. Und wehe, der Hund streift mal durchs Klettengebüsch ... Ist wie ein langhaarigen Lammfell.


    Hier sieht man's vielleicht:
    http://orig05.deviantart.net/d…_by_gaothaire-d8ohs0h.jpg


    Wenn man einen Hund mit pflegeleichtem Fell will, ist man beim Doodle nicht (grundsätzlich) richtig.

    Ich habe einen mittlerweile gut 2 Jahre alten Labradoodle (3/4 Pudel) und kann einiges bestätigen, was hier geschrieben wird, anderes nicht.
    Das Fell ist was für Leute, die sich gerne ausgiebig mit der Fellpflege beschäftigen. Ich vergleiche es immer gerne mit einem Lammfell. Haaren tut er wenig, aber dafür verfilzt das Fell wirklich sehr schnell.
    Balou ist ein Hund mit unglaublich viel Power. Er ist im Haus total ruhig (wenn man ihn nicht aufdreht), aber wenn er etwas macht, dann immer mit vollem (Körper-)Einsatz und bis zum Umfallen. Ständig an der Leine, in der Stadt oder mit Nebenherlaufen beim Spaziergang würde er nicht glücklich werden. Er braucht sowohl ordentlich Bewegung als auch gezielte Beschäftigung. Da ist er dafür auch immer mit Begeisterung dabei, egal bei was. Er hört auf jeden Menschen, würde sicher auch mit jedem mitgehen ... Dafür jagt er gar nicht. (Bin mir mittlerweile aber fast sicher, dass er bei Unterbeschäftigung anfangen würde ...) Für seine Menschen würde er durch's Feuer gehen.
    Aber auch stundenlanges Schmusen und Kraulen ist sehr gern genommen, ich glaube ohne könnte er nicht. Er ist sehr robust, lässt sich vom Menschen alles gefallen - von Hunden aber nicht. Er ist sehr intelligent, lernt sehr schnell (auch Unarten, wenn man nicht aufpasst), kläfft gerne (nicht für eine Wohnung zu empfehlen).
    Ansonsten schwimmt und taucht er auch noch sehr gerne.


    Allerdings habe ich meinen Hund erst mit 9 Monaten übernommen und konnte somit recht gut sehen, worauf ich mich einlasse - ein großer Vorteil, wie ich finde.


    Wenn "Distanzlos" das bedeutet, was ich meine, dann stimmt das schon gewissermaßen. 'Alle Menschen sind Freunde!' ist das Motto von Balou, aber dafür ist es auch kein Problem, wenn ein kleines Kind ihn mal gröber anpackt oder versehentlich auf die Pfote steigt. Da guckt Balou kaum.
    Für mich ist das eine tolle Eigenschaft - dafür nehme ich auch gerne in Kauf, dass ich aufpassen muss, damit er nicht an Leuten hochspringt. Ist eine Frage, welche Charaktereigenschaften einem mehr liegen.
    Ich behaupte übrigens, dass Balou sehr gut hört. Ist eben Erziehungssache. Er reagiert auf jedes Sichtkommando mit der üblichen Energie - das heißt auf ein "Platz" wird sich nicht hingelegt, sondern hingeschmissen. Bei jedem "Hier" wird nicht angetrottet, sondern hergesprintet und Vollbremsung direkt vor den Füßen eingelegt.