"Ziel" ist bei mir tatsächlich nur Spaß und aus Neugier auch die Einschätzung der Richter und anderen Anwesenden.
Beiträge von Schmuh
-
-
Dobby hat seine erste Ausstellung gemeistert
Im Bericht steht sehr viel von "noch in der Entwicklung", aber immerhin sonst nichts negatives. Wir hatten viel Spaß und insgesamt auch noch einiges gelernt. Ich wusste zum Beispiel gar nicht, dass es auch noch Klassen für Geschwisterpaare und ähnliches gibt.Am Allerschönsten fand ich aber, dass meine Kinder ganz spontan beim Junior Handling (heißt das so?) mit Dobbys Mutter bzw. Schwester teilnehmen konnten. Das war so unglaublich süß und ich finde, sie haben das auch absolut toll gemacht (ein paar Minuten vorher erst auf die Idee gekommen, nur mal eben schnell kurz geübt, mit Dobby und Balou haben sie sonst ja auch so gut wie nix zu tun ... und sie hatten riesen Spaß). Bin ja überhaupt gar nicht stolz
-
So wie der Wetterbericht im Moment aussieht, haben wir gute Chancen auf unserer ersten Ausstellung patschnass in der Kälte rumzustehen
Beim Üben klappt bei Dobby im Moment auch nicht so viel. Heute ist er z.B. ausschließlich im Passgang vor sich hin geschlurft und nachdem der Regen im Pelz wieder getrocknet war sah er aus wie ein gerupftes Huhn
Aber vor Ort gibt es ja soo viele Faktoren, die das alles beeinflussen können. Aufregung, andere Hunde im Ring, Wetter, vorher nicht viel Freilauf, Aufstehen gegen 4:00 Uhr, ... ehrlich, ich hab keine Ahnung wie er sich geben wird. Hauptsache, es wird nicht (ernsthaft) stressig für ihn.Aber nachdem ich schon gesehen habe, dass auch bei anderen Hunden mal nix klappt, dass da gezappelt wird oder sie nicht aufstehen wollen, wahlweise total ängstlich sind oder wild durch die Gegend hüpfen - wird schon werden
Wenn es ganz, ganz schlimm werden sollte, muss nächstes Mal halt seine Züchterin ran. Bei ihr läuft er immer absolut perfekt.
-
Wir waren sehr früh dort, da war es schön. Dobby ist ja unglaublich entspannt bei Lärm, Gedränge und ähnlichem. Der hat sich auch mittendrin hingelegt und tief und fest geschlafen. Aufregend, klar, aber ich sehe da nicht jede Aufregung gleich negativ an - hab ich früher auch anders gedacht, kannte keinen Hund der damit so gut klar kommt wie Dobby. Der war eher noch gelangweilt ...
Aber deswegen war Balou auch zuhause gebliebenBei den Deerhounds war auch recht viel Platz. An anderer Stelle fand ich es schon schrecklich eng zwischen den Ringen, da bin ich gestresster als mein Hund.
Als es dann plötzlich richtig, richtig voll wurde haben wir dann auch das Weite gesucht. Bei den 'Events' wie Agi war es so voll, dass die Kinder nix mehr sehen konnten, sonst hätte ich da auch gern noch geguckt, aber so haben wir nur eine kurze Einkaufsrunde gedreht und sind dann wieder gefahren. Schön fand ich's trotzdem - aber nächstes mal würde ich die Shoppingrunde auf den Vormittag legen. -
Ich aktualisiere mal meine Angaben, Dobby ist gewachsen
bis einschl. 20: 1
21-30: 15
31-40: 17
41-50: 9
51-60: 13
61-70: 9
71-80: 2
81- 90: 4 -
Na dann drück ich euch auch mal die Daumen :)
Wir sind zur Zeit 'nur' öfter mal Geocachen mit Balou, was ihm aber sehr gefällt. Die letzte Woche war er plötzlich auch wieder total friedlich und aufgeschlossen anderen Hunden gegenüber, das wird immer verwirrender.
Wenn alles gut läuft, sind wieder auch nächstes Jahr wieder mit ihm in Richtung THS unterwegs, das hatte ihm ja beim Reinschnuppern sehr gelegen. -
Ja, is klar, der Wolfshund passt locker rein und für diese minikleine Fluse müsste ein neues Auto her ... neeeee!
Ist ja nur ein Deerhound, praktisch ein Winzling
Aber selbst der kleinste Hund braucht halt seinen Platz.
-
Ach du meine Güte, wie süß!
Dieses Bärtchen, diese Augen
Aber eine Hündin ist eigentlich nichts für mich. Und solange noch kleine Kinder im Haus sind, müssen die Hunde groß seinLeider.
(Oder zum Glück, würde mein Mann jetzt sagen, der sonst ein größeres Auto kaufen müsste für den dritten Hund ...)
-
Ursprünglich war angedacht dass Dobbys Züchterin ihn ausstellt. Ich gehe auch ganz stark davon aus, dass es bei ihr besser aussehen würde. Aber dafür hab ich nicht genug Ehrgeiz
Und da mein Mann Interesse hat, geht er nun also mit Dobby in den Ring.Dobbys Züchterin hat uns kurz ein bisschen was gezeigt, wir haben sie auch schon auf einer Ausstellung besucht und zugeschaut, ein bisschen was angelesen und natürlich ganz viel hier im Forum gestöbert.
Alles andere kommt dann halt durch Erfahrung.Ich darf allerdings nicht daneben stehen wenn Dobby läuft, leider. Sonst weigert Dobby sich, in eine andere als meine Richtung zu laufen und bleibt dann einfach stehen.
-
Bei mir wird es nun plötzlich 'ernst'. Ganz spontan habe ich Dobby für Münster gemeldet (genau genommen nicht ich ... ich bleib schön brav am Rand hocken
).
Bin mal gespannt wie's wird. Bestimmt interessant und ein bisschen chaotisch und im schlimmsten Fall sorgen wir zumindest für Unterhaltung