Kennt jemand den Galgo Store?
Ich will ein bisschen breitete Halsbänder für Dobby und Caileigh und die scheinen mir recht erschwinglich zu sein. Und außerdem gibt es ein HdR "Ring"-Design
![]()
Beiträge von Schmuh
-
-
Caileigh und Dobby werden da sein - ich vermutlich eher nicht. Caileigh soll vor allem Spaß haben und das Hallenleben kennen lernen.

-
Auch das kommt mir bekannt vor. Nach besagter Chemo-Aktion, usw., usf. (ohne die ich übrigens niemals einen Hund bekommen hätte
), hab ich an meinem Bauch einen faustgroßen Knubbel festgestellt.
Arzt sagt: Ist nichts, das bilden Sie sich nur ein.
(ähnliches kam dann noch von mehreren Ärzten)Inzwischen nimmt der 'Knubbel' meinen gesamten Bauch ein und hat sich - eher zufällig und nebenbei - als innerlich komplett geöffnete OP-Narbe heraus gestellt.

Was ich auch sehr bemerkenswert fand: Eine Zimmermitbewohnerin, eine ältere Frau, die den KKH-Aufenthalt genauso öde und langweilig fand wie ich.
Sie hat dann bei den Pflegern um Arbeit gebeten und sich die nächsten Wochen überglücklich um die Post gekümmert
-
Sobald ich zurück war, kam die Oberärztin zu mir, befand die Wunde für brav und sagte dann: "So, ab jetzt können Sie aber keine schulterfreien Kleider mehr anziehen."
Erinnert mich an die Perücken-Bestellung zu meiner Chemo-Zeit. Ich war im Fachladen und fragte, ob es auch was Blaues gäbe. Vielleicht auch Lila. Oder was ganz buntes.
Der Blick der beratenden Frau ...
"Also, wir hätten da was mit Pony ..."
"Nee, kein Pony .."
"Aber die sind alle mit Pony. Sonst sieht man doch, dass das eine Perücke ist."
"Jo, und? Passt schon."
"Also die hier käme Ihrer Haarfarbe am nächsten ..."
"Find ich eigentlich langweilig. Gibt's wirklich nichts farbigeres?"
"Äh ... also ... " Die arme Frau wurde langsam hektisch, lief leicht rot an und wusste gar nicht mehr, was sie machen sollte.
Naja, ich hab's dabei belassen und eine schweineteuere Perücke in realistischer Haarfarbe mit Pony gekauft - und nie getragen ...
-
Meine Knallköppe spielen auch viel. Balou insgesamt weniger als Dobby, ist einfach eine Charaktersache. Bin mir sicher, bald wird Dobby sich viel mehr mit Caileigh beschäftigen wenn wir unterwegs sind, und Balou sich mehr aufs Rumschnüffeln verlegen.
Wenn die Fremdhunde grundsätzlich gemocht werden, wird auch mit denen gerne gespielt. Wenn ich so drüber nachdenke, sind das doch einige. Mal spielt eher der eine, mal der andere - kommt auf den jeweiligen Hund an, wer sich mit wem besser versteht im Spiel.
Wirklich brauchen tun sie das aber wohl weniger. -
Ich hatte das auch schon. Eine Panne auf halber Strecke auf dem Weg nach Italien. Es ist für mich kein schönes Gefühl, die Hunde allein hinten im Auto zu lassen. Aber was will man machen? Letztendlich ist es das vernünftigste. Damals war es zum Glück nur 1 km. (Und ich glaube, ich hätte kein Taxi bekommen, das mehrere sehr große Hunde einpacken kann)
-
2018
LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
ver_goldet: etwa April /Mai 2018 Flat coated Retriever, Hündin
Trace: Kleinpudel, geboren am 05.02., Einzug im April
Ildchen: Mai 2018, Sheltie, Züchterin steht fest, Verpaarungen stehen fest, bei Geschlecht und Farbe sind wir nicht festgelegt
Hummel: Ende Mai 2018, wenn nichts dazwischen kommt, Malinois Rüde
JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, Verpaarung steht fest, wenn alles klappt im Juni 2018
Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
Niesy: Old English Bulldog Rüde Zucht steht fest, Namen mit D werden gesucht, Hündin wurde am 09.02.+11.02.2018 gedeckt. Am 09.03.2018 fahren wir zum Ultraschall. Einzug wäre dann Mitte Juni
Tilarya: Frühjahr/Sommer 2018, Border Collie
Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Einzug ca. Juli 2018
Maslee: Sommer 2018, am. LHC, Züchter steht fest, Geschlecht offen mit Tendenz zur Hündin, warten auf Läufigkeit
Tahlly: Mitte-Ende 2018 schwanke zwischen Mittel- und Großspitz, weibchen, Züchtersuche läuft
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Sheltie, Geschlecht egal, auf Züchtersuche
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht: Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018
maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Züchterin steht fest
Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
Flügelfrei: Ende 2018/Anfang 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
bonitadsbc: im Laufe von 2018/Anfang 2019 - Belgischer Schäferhund je nach Verpaarung
Helemaus: 2018/2019: Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres; entweder coated American Hairless Terrier aus eigener Nachzucht,oder Rat Terrier (schon in Kontakt mit Züchter)Später
Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
granatapfelkern: etvl Sommer 2018, aber vermutlich Sommer 2019, KHC Hündin, Zucht steht fest
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
Bulldog Juice: Spätsommer 2019 Zweithund,Rasse völlig offen
Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin, wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und Welpen dann endgültig entschieden
Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem Tierschutz
Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oderPrivatabgabe.
Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch ein paar Jahre dauert
Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein absolutes muss
MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Krümel21: ab 2021 Rasse offen
Hrefnaa: 2020/2021 Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Geschlecht offen
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
fuchskind: Ende 2019/Anfang 2020, Lagotto Romagnolo (am liebsten einen bianco oder roano, Farbe egal) oder West Highland White Terrier, Welpe (Züchtersuche würde dieses Jahr langsam anfangen), am liebsten Hündin
Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt) -
Viel interessanter für mich waren allerdings die anderen Dinge - Farbgenetik (ok, beim Deerhound jetzt nicht so aufregend wahrscheinlich...) und andere Phänotyp-Merkmale, genetische Vielfalt, Rassecluster. Das fand ich sehr spannend.
Ja klar, das gehört genauso dazu.
Warum sollte man auch weniger testen, als mit gleichem Aufwand möglich ist?
Kann gut sein, dass Dobby auch 'einfach so' getestet wird.Ich könnte mir sogar vorstellen, das bei jedem zukünftigen Welpen standardmäßig zu machen. Für den Hund ist es ja keine große Sache und die Kosten sollten in jedem Kaufpreis drin sein bzw. würde ich zur Not halt tragen.

-
-
Dobby wird im passenden Alter auf DCM getestet werden. (Seine Mutter hat den Test auch bereits gemacht)
Für Caileigh ist jetzt das Test-Kit von MyDogDNA unterwegs.
Gut, sie soll in die Zucht, aber ich hätte es vermutlich auch so gemacht. Die vergleichsweise geringe Investition ist mir allein meine Neugier schon wert.