Beiträge von Schmuh

    Balou wurde mit ca. 2 Jahren kastriert, aufgrund Empfehlung von damaligen Trainern, Tierarzt und Co. Da er unser erster Hund war, hat man auf die Profis gehört.

    Gründe für den Rat: Aufreiten, Stress, nicht zur Ruhe kommen, Hektik, angehende Leinenunverträglichkeit.


    Die 'Probleme' haben dadurch zugenommen. Balou ist unsicherer geworden, dadurch auch unverträglicher. Zudem wird er von anderen Hunden nicht mehr/noch weniger ernst genommen. Er hat starke Angst vor Gewitter/Regen und Geböller entwickelt, was aber nicht unbedingt damit zusammenhängen muss. Ist erstmal noch reizoffener geworden. Fell ist zumindest nicht besser geworden, hat sich aber später insgesamt stark verändert (verschlechtert) und somit sind auch hier Zusammenhänge schwer abzuschätzen.

    Am Fressverhalten und Gewicht hat sich nichts verändert.


    Aktuell sind meine Hündinnen läufig und da zeigt sich mal wieder, wie auch die bisherigen Jahre: Balou tut sich damit am Schwersten. Bereits Wochen vor den Stehtagen, lange bevor der unkastrierte Rüde anzeigt, wird Balou nervös und würde gerne aufspringen. Er muss als erstes und am längsten getrennt werden von den Hündinnen.

    Eine Vereinfachung in dieser Hinsicht gab es also nicht.

    Hm, also auch bei Bewegungen müssen sie erstmal hingucken. Und da fehlt zumindest zwei von meinen schlicht der Sinn für die notwendige Aufmerksamkeit.

    Natürlich muss das nicht repräsentativ für alle Windhunde sein, zumal es ja durchaus Unterschiede zwischen den Rassen gibt.


    Bei Annwnn ist das Interesse und der Wille da, und das macht einen enormen Unterschied.

    Och, das kenne ich. Und dann heißt es wieder, die Fähigkeiten der Sighthounds sei so unglaublich, die können auf 1 km Entfernung eine Haselnuss fallen sehen! :hust:

    Joa, vielleicht wenn sie halt richtig hingucken würden. xD

    Keine Ahnung, wie viele Rehe die schon übersehen haben. Vermutlich Hunderte. Ich beschwer mich lieber nicht. :D

    A geh, soo schlimm ist es auch nicht ;)


    Wir waren übrigens bei einem anderen Tierarzt, weil wir da durch die Empfehlung des Vermieters sofort einen Termin bekamen.

    Der Preis wäre mir aber egal gewesen, für alles Grössere wie OP hätte man eh den Urlaub abgebrochen.


    Dobby geht es wieder gut. Bzw er findet wieder eine bequeme Schlafposition ;)

    Ferienhaus Lienlasmühle:

    Begründung: Abseits gelegen. In den Dörfern und gegenüber wird in kleinem Zeitfenster etwas Feuerwerk hochgejagt, aber sehr im Rahmen. Das Ferienhaus hat enorm dicke Wände und sehr gut isolierende Fenster, so dass besonders im unteren Wohnzimmer kaum was zu hören ist.

    Sehr grosser, hoch eingezäunter, traumhafter Hundegarten, der zukünftig auch direkt an die Haustür angeschlossen sein soll. Von diesem aus geht es über einen Hinterausgang direkt in die Natur.

    Hof ebenfalls extra eingezäunt.

    Tolle Vermieter, tolle Ausstattung. Sehr gross, 10 Betten, viele Hunde erlaubt.

    Nur bedingt für Hunde geeignet, die keine Treppen laufen dürfen, da Wohnzimmer und die meisten Schlafzimmer nur über Treppen zu erreichen sind.

    Ok, danke.

    Knubbel am Bauch bei Balou, plötzlich vergrösserte Hoden bei Dobby (schmerzfrei) und ein vielleicht behandlungsbedürftiger Schnitt im Ballen ...

    Werde übermorgen bei unserem heimischen TA anrufen, sofern nix schlimmer wird. Aber grad bei Dobby bin ich grad sehr unsicher, ob das dann nicht zu lang dauert .. :verzweifelt: