Auch das Einfrieren ist allemal einen Versuch wert ![]()
Bisher gab es immer nur Vanillekipferl. Die sind zwar toll, aber spätestens nach zwei Tagen weg
und zu mehr kam ich nie.
Dabei sind Plätzchen auch so ein tolles Geschenk.
Auch das Einfrieren ist allemal einen Versuch wert ![]()
Bisher gab es immer nur Vanillekipferl. Die sind zwar toll, aber spätestens nach zwei Tagen weg
und zu mehr kam ich nie.
Dabei sind Plätzchen auch so ein tolles Geschenk.
Das hört sich ganz gut an. Dann werde ich es mal wagen, frühzeitig Plätzchen zu backen. Im Dezember ist einfach keine Zeit mehr für sowas ... ![]()
Da ich mit Weihnachtsplätzchen nur sehr wenig Erfahrung habe, mal eine Frage: Wie lange halten sich die Plätzchen bei richtiger Lagerung?
(... und wenn sie nicht sofort aufgegessen werden ..
)
Ich hatte letzte Woche Hunde-Muffins gemacht. Sahen nicht ganz so hübsch aus, aber zumindest geschmeckt haben sie ![]()
Ich drück die Daumen für Jimmy.
Danke für eure Daumen, sie haben prima geholfen! ![]()
Caileigh ist schon wieder zurück vom Tierarzt, alles kein Problem. Sie trägt jetzt einen zerschnittenen Pullover als EIn-Bein-Leckschutz.
Wenn der ein oder andere Daumen frei wäre, würde Caileigh sich darüber freuen.
Sie wurde gestern nach einem Hundebiss in Narkose genäht und hat es heute, trotz Trichter und ständiger Beobachtung, geschafft sich die Naht ein bisschen aufzubeißen und den Drainageschlauch ein wenig rauszuzupfen.
Wir warten gerade auf Nachricht vom Tierarzt, um mit ihr nochmal vorbei zu fahren. Dann zeigt sich, ob sie nochmal in Narkose muss. ![]()
Bitte Daumen drücken, dass ihr eine weitere Narkose erspart bleibt ...
Ich guck mir dein Essen immer so gern an
Das sieht furchtbar lecker aus. Von der Improvisation merkt man ja auch gar nichts.
Hat sich schon mal ein Wanderer über halbangefressene Schafe auf dem Wanderweg beschwert? Oder wird das als Natur akzeptiert?
Ich lese hier ja eigentlich nur still und interessiert mit, aber ...
Hier gab es letztens tatsächlich einen Zeitungsartikel, in dem der Jäger, sehr höflich und verständnisvoll, die Hundehalter darum bat, darauf zu achten, dass ihre Hunde keine Rehe reißen.
Die Wanderer würden sich erschrecken, wenn sie die Kadaver sehen.
(auf so einen Grund wäre ich garantiert nie gekommen)
Zumal Züchter keine Einzelkämpfer sind/sein müssen.
Gemeinsam, in Austausch und Abstimmung untereinander, kann man viel mehr bewirken (vor allem auch ohne 'Fließbandproduktion').
Im Alleingang eine (Rasse-)"Weltverbesserung" durchboxen zu wollen, wird mMn auch mit 2 Würfen pro Jahr kaum funktionieren.
Campingtoilette/Komposttoilette vielleicht?