Beiträge von Schmuh

    Bis zu welchem % ist für euch ok?

    Das kommt darauf an. Wie schon zuvor geschrieben, aber auch auf andere Faktoren. Es ist ja das Gesamtbild und der niedrigste IK nutzt mir nichts, wenn die Abstammung gesundheitlich nicht passt, oder ähnliches.


    Außerdem kommt es darauf an, ob ich züchten will (und somit wenigstens eine Generation weiter denken sollte) oder 'nur' einen Familienhund suche, der niemals Nachkommen haben wird.


    Im Moment würde ich keinen sinnvollen Grund sehen, mir einen Hund mit einem IK von mehr als 10% zu holen. Aber da hängt eben noch so vieles mit drin, dass das überhaupt kein absoluter Wert ist.

    @Lissie00001


    Ich denke da gibt es ganz viele verschiedene Antworten auf deine Fragen, vieles wird auf die Rasse - Windhund ist einfach nicht gleich Windhund - und auch den eigenen Charakter ankommen.
    Meine Deerchens sind ja nun nicht so wirklich Eigenständig (also Eigenständig im Vergleich mit einem Labrador vielleicht ...). Aber sie hängen zumeist weniger am Menschen als an anderen Hunden. Zu zweit sind sie nicht allein ;) Da muss ich auch kein Alleinebleiben üben, da sind fremde Umgebungen egal, wenn noch ein anderer Hund da ist, dann passt das schon ;)
    Verschmust sind sie deswegen trotzdem seeehr.
    Klassische Auslastung wäre Rennen und Coursing. Aber das ist natürlich nichts, was man jeden Tag macht. Für meine ist die wichtigste Auslastung das Flitzen im Freilauf.
    Kleine Schnüffeleien oder Übungen für den Kopf (andere Leute würden es wohl Erziehungsgrundlagen nennen :D ) gibt es auch hin und wieder, aber mit ganz wenig Ernst. Caileigh apportiert sogar ganz gerne ein wenig.
    Wirklich den Kopf und die Nase fordert eine wechselnde Umgebung, Urlaub an der See oder in den Bergen, Stadtbesuche, andere Tiere kennen lernen, Zoobesuche, ...


    Mich nervt es selber, dass der Ärger über die Katzen auch einfach die Freude an den Tieren stört.
    Eigentlich mag ich Katzen sehr und habe auch immer die Aufmerksamkeit der Nachbars-Streuner genossen. Seit es immer wieder Ärger mit den Katzenhaufen gibt, bin ich schon oft genervt wenn ich die Katze im Garten sehe und fluche eher vor mich hin.


    Was soll man machen?
    In meinem Fall werden nun ca. 500 qm extra gepflastert (bisher Schotter, teilweise sandig), damit Nachbars Katze sich ein anderes Klo sucht.
    (Eine günstigere Lösung wäre mir lieb, sehe ich aber nicht.)


    Insgeheim erwarte ich dafür einfach auch einige Nachsicht, wenn die Hunde doch mal kläffen oder ähnliches. ;)

    Da ich mit Weihnachtsplätzchen nur sehr wenig Erfahrung habe, mal eine Frage: Wie lange halten sich die Plätzchen bei richtiger Lagerung?


    (... und wenn sie nicht sofort aufgegessen werden .. ;) )


    Ich hatte letzte Woche Hunde-Muffins gemacht. Sahen nicht ganz so hübsch aus, aber zumindest geschmeckt haben sie ;)

    Wenn der ein oder andere Daumen frei wäre, würde Caileigh sich darüber freuen.


    Sie wurde gestern nach einem Hundebiss in Narkose genäht und hat es heute, trotz Trichter und ständiger Beobachtung, geschafft sich die Naht ein bisschen aufzubeißen und den Drainageschlauch ein wenig rauszuzupfen.


    Wir warten gerade auf Nachricht vom Tierarzt, um mit ihr nochmal vorbei zu fahren. Dann zeigt sich, ob sie nochmal in Narkose muss. :verzweifelt:


    Bitte Daumen drücken, dass ihr eine weitere Narkose erspart bleibt ...