Beiträge von Schmuh
-
-
Ich hab graf gesehen, offenbar zieht der Böller-Boykott schon seine Kreise und einige Super- und Baumärkte in der Region verkaufen keine Böller mehr
-
da wär ich stammkunde. und würde loben.
Hier wird angeregt, das Geld für die Böller doch dem ansässigen Tierschutz zu spenden. Doppelt sinnvoll
Und ja, ich bin Stammkunde. Unterhalte mich viel mit der Marktleitung über Hundethemen usw. und weiß gar nicht, wie ich genug loben kann -
Ich hoffe Balou verkraftet dieses Silvester gut.
Unseren Supermarkt liebe ich immer mehr. Nach Hundeboxen für den Sommereinkauf haben sie jetzt eine Aktion für Böllerfreies Silvester. Den Haus- und Wildtieren zuliebe. -
Wandern in der Heide. Die Fotos werden der Landschaft eigentlich nicht gerecht.
-
Das Verhalten kann viel bedeuten oder auch gar nichts. Weißt du denn, wie der Welpe bislang aufgewachsen ist, wie er aufgezogen wurde? Was kennt die Hündin bereits? Wie steht es um die Gesundheit der Eltern, des Bruders und (Halb-?)Geschwisterchens, was wurde vor der Zucht untersucht (Erbkranheiten)? Warum diese (mehrfache?) Anpaarung, was wird sich von der Zucht versprochen?
Schau mal, was bei Chihuahuas häufig vorkommende Krankheiten und Probleme sind, und achte besonders darauf.Ich würde sehr skeptisch an einen möglichen Kauf heran gehen und keinesfalls aus Mitleid kaufen, weil der Welpe so süß gucken kann oder "weil er sich nur bei euch wohlfühlt".
-
Wildpark ist definitiv auch mal eine Idee. Hoffe ich finde nur einen wo Hunde erlaubt sind
Hab hier zwei in der Nähe, die ich gerne immer wieder mit Hunden aufsuche
Falls RLP für dich in der Nähe sein könnte, schreib ich's dir gern per PN.Aber die Tiere verhalten sich dort ganz anders. Bis auf die Hirschkühe. Die gehen auf Angriff (sind aber hinter dem Zaun. Trotzdem, da mache ich mir mehr Sorgen um den Hund als die Hirsche).
Von Hühnern über Eichhörnchen, Kaninchen, Büffel und sogar ohne Zaun dazwischen Rehe, Lamas und Alpakas gibt es so ziemlich alles in den beiden Wildparks. Ist immer wieder schön
(und für Löwen und Nashörner geht es dann alle Jubeljahre in den Zoo)
-
So wie ich das mitbekomme, ändert sich da gar nichts. Die Rüden werden weder schwieriger noch ruhiger, der Charakter bleibt wie er ist (und die Erziehung auch
).
-
Morgen stehen bei mir zweierlei Spitzbuben und Vanillekipferl auf der Backliste.
Vanillekipferl waren zwar schonmal fertig, aber irgendwie nach ein paar Tagen komplett wegDann kommen noch einfache, bunte Plätzchen.
Lebkuchen-Muffins.
Und für's Weihnachtsfestmahl entweder Bratapfel-Tiramisu aus dem Glas (nach Rezept)
oder, wenn ich es hinbekomme, Vanillemousse mit Bratapfelkompott und Vanillekipferlcrumble im Glas geschichtet. Muss ich die Tage unbedingt mal austesten -
Vieles wurde schon geschrieben, ich sehe für einen Hund im Moment auch schwarz.
Aber, versuche die Zeit, bis du dir selbst einen eigenen Hund ermöglichen kannst, ganz unabhängig von der Familie (und aus meiner Sicht ist das nicht sooo viel Zeit) positiv zu sehen: Helfe im Tierheim oder schau, wer in deiner Umgebung vielleicht einen Gassigeher sucht. Gerade deine ungewöhnlichen Arbeitszeiten könnten da sehr nützlich sein. Leg schonmal ein bisschen Geld für den eigenen Hund auf die Seite, für Tierarztkosten oder ähnliches. Vielleicht gibt es sogar einen Gassi-Hund, mit dem du gemeinsam eine Hundeschule besuchen dürftest? Dort könntest du sicher einiges gemeinsam mit dem Hund lernen und ganz nebenbei viel Erfahrung sammeln und Spaß haben.