Beiträge von Schmuh

    Ist für dich wichtig, dass der Hund nicht haart? Dann wäre ich beim Labradoodle vorsichtig (ich gehe davon aus, dass du von Welpen redest), denn es ist halt ein Mischling, bei dem nicht wirklich vorhersehbar ist, wie viel er haart.
    Insgesamt: je mehr hochtrabende Versprechen (nicht haarend, antiallergen, Universalwunderhund), desto skeptischer wäre ich beim Doodle.

    Dobby hatte auch eine extreme Fiep-Phase. Irgendwo so in der Pubertät.
    Heutzutage gibt es viel weniger Gefiepse, aber wenn, dann auch in furchtbarer Tonlage, sehr ausdauernd und eindringlich. Weil etwas nicht passt, weil er etwas will, ... So ein allgemeines "Heeeeey! Frauuuchen!"

    Caileigh fiept nicht nur viel weniger, sondern auch in viel tieferer Tonlage. Bei ihr ist das eher ein Tröten. (Daher der Spitzname Tröt-Tröt)
    Ist viel angenehmer ;)

    Die Mehrarbeit hat eigentlich nichts mit der Hundegröße zu tun. Die hängt von den einzelnen Hunden ab.

    Ich habe hier drei: 28 kg, 45 kg, 30 kg (Schulterhöhen von ca. 66 cm bis 86 cm). M + M (kastriert) + W

    Wenn einzelne Gassigänge sinnvoll sind, ist der Aufwand entsprechend der dreifache. Ob wegen Erziehung, Krankheit, Läufigkeit, .. das kann schon mal vorkommen.
    Hundeschule gibt es wenn, dann einzeln. Hundesport je nach Hund und Sport.
    Trainieren zuhause tu ich auch fast ausschließlich einzeln, damit ich mich halt auf den entsprechende Hund konzentrieren kann.
    Sowohl gewollten als auch ungewollten Fremdhundekontakt haben wir nicht mehr oder weniger als mit Einzelhund.

    Im Auto wird natürlich deutlich mehr Platz gebraucht, Fütterung ist dagegen keine große Sache - jeder hat seine Ecke - , Hundesteuer und Urlaubsplanung können noch relevant sein.

    Also ich erwarte von niemandem, dass er keine Fotos macht, die mir persönlich nicht gefallen. :ka:

    Ich mag natürliche Fotos. Ich mag verunglückte Fotos. Fotos, wo Hund doof guckt.

    Meine Hunde lernen das "Warte" für ein Foto recht früh. Mir ist allermindestens ein aktuelles Gruppenfoto im Haus sehr wichtig. So wie andere Fotos von Familienmitgliedern auch.
    Ich liebe Fotos überhaupt. Kann mich schwer zwischen Gut und Schlecht entscheiden und tu mich noch schwerer mit Löschen, egal wie verunglückt das Foto sein mag.

    Es ist wie bei Fotos von allem und jedem, das betrifft ja nicht nur Tiere: Rücksicht nehmen, nicht vergessen dass die Welt hinter der Linse real ist, niemandem schaden und nichts kaputt machen.

    Ist die Züchterin einem Verein angeschlossen (und wenn ja, welchem)?
    Dort könnte man dann finden, was für die Zucht getestet werden muss, eventuell auch, welche Konsequenzen es gibt.

    Den Tierarzt etwas falsches auf eine Rechnung schreiben zu lassen, das würde ich niemals machen.