Beiträge von lordbao

    Ich habe so ziemlich alle Varianten durch:

    - anschnallen
    - Rücksitze umgeklappt und Gitter hinter den Vordersitzen
    - Gitter über den Rücksitzen, also Kofferraum für den Hund
    - Box

    Am besten ist die Box und ich werde das nie wieder anders handhaben. Der Hund hat seinen Bereich, kann ich darin bewegen, ist aber so "eingepackt", dass er beim Bremsen/Gasgeben sicher ist. Mit umgeklappten Rücksitzen ging's gar nicht, zu viel Platz und Luna musste jede Bewegung ausgleichen. Nur Kofferraum war mir für den Fall eines Auffahrunfalls zu unsicher. Bzgl. Anschnallen habe ich zu viel Negatives gelesen.

    Die Box ist halt auch toll, wenn Luna im Sommer mal kurz im Auto bleiben soll, dann kann man einfach die Heckklappe offen lassen.

    Einzige Ausnahme: Luna bleibt beim Einkaufen im Auto, dann kommt sie ganz nach vorne. Ich will ja nicht, dass das Auto geklaut wird - und vor allem Luna. Aber das ist die Ausnahme, eigentlich ist sie nicht alleine im Auto.

    Ich würde zuerst mal darüber nachdenken, ob der Hund einen Mangel hat. Man muss doch nicht immer gleich vom bösen, die Situation ausnutzenden Hund ausgehen :???: . Stell dir mal vor, dein Körper schreit nach etwas und wenn du dir nimmst, was du brauchst, wirst du bestraft.

    Was füttert ihr? Habt ihr mal ein Blutbild machen lassen?

    Zitat

    So eine Situation hatten wir auch schonmal mit einer Schäferhündin. Die ist zwar gleich groß wie unser Hund- aber hatte da eindeutig Oberwasser (und das bei unserem Pöbelhund- erstaunlich) und dazwischenzugehen, habe ich mir nicht getraut. Der Besitzer hat es dann irgendwie geschafft seine verrückte Hündin abzuziehen. Die war leider nach irgendeinem Trauma schwer erziehbar und hat u.U. nach ihm geschnappt, wenn er sie anleinen wollte.
    Ich finde den Tipp, weiterzugehen, ganz gut. Zur Not kommen beide Hunde hinterher, dann kannst du einen von beiden schnappen.

    Und der Hund lernt "Frauchen geht, wenn ich Hilfe brauche". Super :roll:

    Zitat

    Wieso hast du das zugelassen? Warum bist du nicht zu deinem Hund gegangen und hast ihm geholfen?
    Ja, du warst um "Stunden" zu langsam. Und warum seit ihr nicht einfach gegangen?
    Du kannst Hunde das nicht unter sich regeln lassen wenn du keine natürliche Selektion riskieren willst.
    Gegen einen so viel größeren Hund hat deiner doch gar keine Chance, wie soll er das regeln.
    Klar hätte der andere Halter anders reagieren sollen, doch darauf wirst du meist vergeblich warten. Stehe
    zu deinem Hund und lass ihn nicht alleine in seiner Not.

    :gut: Nichts hinzuzufügen

    Zitat

    Kleines Feedback von mir..

    Die Hündin die wir uns ja heute angucken wollten, ist es nicht geworden, wegen dieser Sache Inzucht.
    Aber davon mal abgesehen, wurde sie eh schon an jemand anderen verkauft.

    Heute haben wir aus "Trauer" 4 Tierheime abgeklappert.
    Die sind leer. Freut mich natürlich, aber ich dachte, dann tut man mal eben was Gutes. Das brauche ich dort also nicht.

    Nun sind wir auf eine 8 Monate alte Ridgeback Hündin gestoßen, haben mit der Frau gesprochen, diese ist bestürzt, muss den Hund abgeben weil ihr Mann stark erkrankt ist und sie das alles nicht mehr unter einen Hut bekommt (2 Kinder, Haushalt und die Krankheit) - dort fahren wir Morgen hin, sie wohnt hier in der Nähe.

    Wir lassen uns überraschen :)

    Ich hab das hier gesehen und an dich gedacht:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…7764?ref=search

    Keine Ahnung, ob das interessant für dich ist und wahrscheinlich kennst du den Züchter schon, aber trotzdem ;)

    Zitat

    Die Ernährung von Welpen und Junghunden ist nicht so einfach, wie beim erwachsenen Hund. Da gehts es nicht nur darum, was man nicht füttern soll, sondern auch um Bedarfswerte, die sich bei einem heranwachsenden Hund ständig ändern. Wenn du dich bisher nicht damit auseinander gesetzt hast, würde ich dir persönlich empfehlen, ein gutes Fertigfutter zu nehmen, bis der Hund ausgewachsen ist. In der Zeit kannst du dich informieren und den erwachsenen Hund, wenn du das willst, frisch ernähren.

    Woher weiß denn der Fertigfutterhersteller, welche Bedarfswerte Welpen und Junghunde gerade haben?

    Zitat

    Weitere Strecken in Kauf nehmen?
    Für den Welpen den wir erwartet haben, wäre es schon EINE Fahrt 720 km (fast 7 Stunden), wir fahren durch ganz Deutschland....... ;)
    Und wie gesagt, ich wollte züchten, bzw habe es mir ausgemalt, habe aber nie behauptet das zu 100% sofort zu machen und noch einmal, ich werde hier nichts übers Knie brechen, es gibt keine Welpen, dann ist das so. Dafür muss ich nicht durch die Welt fahren etc :)

    Und ich habe mit 6 Züchtern aus ganz Deutschland gesprochen, das hat mir gereicht.
    Das hat nichts damit zu tun, ob ich alles dafür tun würde. Ich bin da eher Realist und nehme das nun so hin, als alles auf Krampf zu versuchen an einen Welpen zu kommen.
    Denn dann geht es erst Recht nach hinten los. :)

    Ich finde, dass das alles vernünftig klingt :smile: