Zitatgehören die stiftung warentest und der adac irgenwie zusammen?
Natürlich: Es geht um Geld.
Und da, wo es um Geld geht, wird geschummelt. Verständlich - oder auch nicht, aber auf jeden Fall Fakt.
Zitatgehören die stiftung warentest und der adac irgenwie zusammen?
Natürlich: Es geht um Geld.
Und da, wo es um Geld geht, wird geschummelt. Verständlich - oder auch nicht, aber auf jeden Fall Fakt.
ZitatEs gibt ja durchaus gute Literatur dazu. Wenn man aber noch gar keine Ahnung hat, gleich mit einem Welpen anzufangen finde ich eben nicht ideal. Das es nicht geht habe ich ja nicht gesagt. Wenn jemand noch nicht mal weiß was man nicht füttern sollte....wie soll der eine bedarfsgerechte Ernährung zusammenstellen? Was ein ausgewachsener Hund vielleicht an falscher Ernährung noch kompensieren kann, kann beim Welpen fatale Folgen haben.
Was dabei schief gehen kann, kann man ja im Netz immer wieder nachlesen.
...mit dem Handy gesendet...
Wo denn?
Das ist eine ehrliche Frage, denn ich habe das bisher immer nur vom Hörensagen gehört, aber gelesen habe ich es noch nicht - geschweige denn eine Studie dazu gesehen.
Hm, also ich hätte für mich drei Ansätze:
- zum Tierarzt gehen
- eine Hundetoilette drinnen installieren
- geduldig weitermachen
Mit der Priorität absteigend.
Das Grinsen in ihrem Gesicht ist sicherlich Einbildung . Es ist möglich, dass Hunde mit 5 1/2 Monaten noch nicht stubenrein sind. Auch wenn sie verstanden hat, dass sie das nicht soll, vielleicht kann sie ihre Blase einfach noch nicht kontrollieren. Aber, wie geschrieben, würde ich mal den TA um Rat fragen. Aber bitte einen kompetenten und lasst euch erklären, warum er was tut, wenn er etwas tut.
ZitatZweimal am Tag ist m.E. ein bißchen wenig. Das heißt, er muss 10 bis 11 Stunden aushalten. Ich halte drei Gassigänge für das Minimum (einer davon kann ja kurz sein).
Sehe ich auch so
Btw: Danke für Titeländerung - wer auch immer das war. Liest sich angenehmer
ZitatVerwendet ihr dann jedes Mal die gleichen Gefrierbeutel oder nehmt ihr jedes Mal neue? Das wäre ja ein Wahnsinnsmüllberg mit der Zeit
![]()
Das wollte ich auch gerade fragen...
Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, sind das täglich 2,5 bis gut 3 Stunden. Je nachdem wie qualitativ das ist, sollte das reichen... Aber du schreibst ja, dass es nicht reines Rennen, sondern auch geistige Auslastung ist. In meinen Augen passt das.
Gibt es einen Grund, warum du an der Menge der Beschäftigung zweifelst.
Bzgl. der Rechtschreibung: Ich kann verstehen, dass du nicht drauf achtest (kann ich? Egal... ), aber es erschwert das Lesen ganz schön
.
Also erstmal kann ich mir nicht verkneifen: Du gehst aufs Gymnasium... Rechtschreibung? Grammatik?
Wie alt ist denn euer Hund überhaupt? Oder habe ich das überlesen? Dann kann man dir sicherlich besser helfen
Ignorien ist blöd beim Bewachen des Grundstücks, da selbst belohnend. Selbst redend (sorry, dieses Wortspiel konnte ich mir gerade nicht verkneifen ), brauchst du es auch nicht mit positiv Ansprechen zu versuchen.
Bei meiner ist ja auch Dobermann drin - und sie bewacht sehr, sehr, sehr gerne. Am effektivsten: Leine dran und beim Bellen ohne Kommentar rein. Als Schritt davor würde ich noch empfehlen: Wichtig bei Luna war und ist, dass man sie ernst nimmt. Sie bellt und du gehst gucken. Wenn sie berechtigt gebellt hat, loben. Wenn nicht, dann sagen "alles gut". Wenn sie dann nicht aufhört, ist der Garten kurze Zeit tabu.
So kann man ihr beibringen, wann sie bellen darf und wann nicht. Zumindest bei uns war es sehr gut, wenn es auch recht lange gedauert hat. Aber ich will keinen Hund, der nie bellt. Er soll ja aufpassen (dürfen).
ZitatIst das die, die Du verkaufen wolltest, weil sie so gestört ist?
Ja:
Zitat TS, anderes Thema: "hallo, haben einen hund gekauft mit 7 monaten.dieser wurde vom züchter nicht sozialisiert hst panischecangst vorcallem, pinkelt wenn man ihn anfasst. wollen den hund verkaufen da er nurcwas für echte profis oder hundepsyschologen ist,im kaufvertrag stand das der züchter das borkaufsrecht hat zu eine..."
ZitatNur so eine Anmerkung: Bei unserer prolligen Sportausführung passt sowas gar nicht rein...der Hund ja auch nur, weil sie quer liegt. Die Maßanfertigungen sind da aber sehr teuer, wir haben schon überlegt, selbst was zu bauen (oder zu warten, bis die Karre endlich den Geist aufgibt
).
Das wäre bei mir ein Fall für ein anderes Auto. Wenn Luna nicht sicher ist, ist das Auto nichts für mich. Da mache ich keine Kompromisse .