Beiträge von lordbao

    Zitat

    So, nochmal fuer alle. Ich war vorhin bei der Zuechterin meines Rueden, welche selber 7 RR hat abgesehen von ihrer Gemeinschaftszucht und sich schon seit etlichen Jahren mit diesen Tieren auseinandersetzt. Sie hat ihn sich angesehen und ein paar Sachen ausgeschlossen :
    Zum ersten Mal es ist eine Art Rassemerkmal dass ein RR ohnehin mehr Stress mit anderen Hunden hat, da dieser ein Familienhund ist und ausschliesslich diese akzeptiert. Das ist natuerlich kein Grund dafuer dass er sich jedem Hund gegenueber so aufmuepfig und ruepelhaft verhaelt.
    Des Raetsels Loesung liegt naemlich , wer haette es gedacht von den teilweise gehirnlosen Denkern in Richtung " der Hund und das Frauchen sind beide bekloppt" , der Hund ist unglaublich aengstlich und unsicher. Und woher kommt das? Natuerlich nicht vom Hund selbst sondern von mir von Frauchen. Er fuehlt sich in meiner Gegenwart in der Tat so unsicher dass er denkt er muesse alles alleine Regeln. Was heisst das fuer mich? Der Hund muss viel mehr an der Leine gehen, weil Leine fuer Hunde Sicherheit und Schutz ausstrahlt weil WIR Herrchen und Frauchen dann fuer ihn zustaendig sind und das (im Normalfall) regeln. Ich habe ebenfalls das mit dem Maulkorb angesprochen und die Zuechterin meinte das sei mehr als unsinnig, da ich den Hund an der Leine sehr gut kontrollieren kann. Schade, dass ich es den Kleinhundliebhabern unter euch nicht Recht machen konnte. Tyler und ich fangen jetzt ein intensives Training bei ihr an mit ihren Hunden um das Vertrauen mehr zu staerken und dann loest sich das Problemchen hoffentlich ganz von selbst.

    Ich bedanke mich bei allen ernstgemeinten und sachlich gebliebenen Beitraegen, allen anderen wuensche ich noch schoene Tage.

    Liebevolle Grueße
    Dana und Tyler

    Na ist ja toll, dass sie Züchterin dir genau das gesagt hast, was du hören willst :roll:

    Übrigens ist die pauschale Aussage, dass Leine für den Hund Schutz bedeutet, völlig überflüssig. Was der Hund braucht, ist Führung. Nur weil ein Hund an der Leine ist, ist diese noch lange nicht gegeben.

    Zitat

    Ach ja ich hab halt etwas Angst das mich die Halterin dann anpöbelt und sagt das ich das Regeln muss und weil sie halt noch in einer Gruppe mit andren Hundehalter war wusste ich auch net ob sich dann alle da einmischen. Also theoretisch gesehn habe ich dann Recht wen. Ich sagen sie soll mal auf ihren Hund achten was er macht.
    Meine kleine sieht es halt als spielen sie fängt nicht an zu knurren oder ähnliches nur wenn zu viele Hund kommen unterwirft sie sich und "quietscht" vielleicht.

    Puh, also... Besteigen hat ja nicht unbedingt (in diesem Fall würde ich sagen gar nichts) etwas mit Sexualität zu tun. In diesem Fall versucht der Hund, deine zu dominieren. Das würde ich nicht zulassen.

    Ich würde auch nicht zulassen, dass mehrere Hunde auf meine zurennen und wenn sie quietscht finde ich für meinen Teil, dass ich zu spät reagiert habe.

    Man muss das natürlich von Hund zu Hund individuell betrachten und für sich selbst entscheiden. Luna tut es gut, wenn ich das so handhabe wie beschrieben.

    Zitat

    Es halt nur dieser einzige Hund und andere Halter haben ihn schon von meine runter gezogen. Ich kann ja nichts dafür. Mich hat es nur genervt das die Besitzerin da rumsaß gequatscht hat und wahrscheinlich gedacht hat das ist ihr Problem mein Hund kann tun und lassen was er will. Ich wollte auch auf sie zugehen ,weil er hat sie auch richtig bestiegen, aber ich wusste halt nicht obe es richtig ist was zu sage wer hier recht hat. Und ich hab meine kleine auch ständig zu mir gerufen dass sie erst gar nicht zu den hingeht aber der Rüde ist ständig hinter ihr her und Die Besitzerin juckt es gar nicht

    Du bist aber geduldig. Auf meine geht ein Rüde ganz exakt ein einziges Mal drauf - und das nicht, weil sie das alleine regelt :ugly:

    Zitat

    Das Problem ist, dass es so viele unterschiedliche Informationen gibt, von der Wahl des Futters über Erziehung bis hin zur Dauer des Alleinebleibens und Gassigehens. Dann ist das scheinbar alles noch rassenabhängig. Ich bin verwirrt :???:

    Nein, es ist nicht rasseabhängig. Es ist hundabhängig, also individuell.

    Es hilft nur Lesen, Informationen sammeln, Meinung bilden und hoffen, so viel wie möglich richtig zu machen. Du kannst nicht mehr tun als nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln.

    Bei mir kommt die ursprüngliche Planung wieder zum Einsatz: Ein Holländischer Schäferhund. Wenn man sich einmal verliebt hat, kommt man ja doch nicht wieder weg.

    Wenn ich im Nachhinein ehrlich bin, habe ich mich mit einem zweiten Boxer verrannt. Das haben mir zwei Würfe, bei denen keine Hündin für mich gefallen ist, zusätzlich gezeigt.

    maibilly: WSS, Rüde, Stockhaar, geboren am 04.02.14, Einzug 01.04
    Nebula: Kurzhaar Collie Rüde tricolor - geboren 04.02 Einzug 02.04
    XxCrazyBinexX: Sheltie, Rüde geb. 04.02 - Einzug 02.04
    Parsifal: Mini Australian Shepherd, Hündin, geboren am 05.02, Einzug 05.04
    Siobhan Irish Wolfhound Hündin, Einzug am 5.4
    DogsAreBetterHumans: Dobermann Hündin schwarz, geb. 19.02.14, Einzug ggn. 19.04.14
    Lundi: Mops Hündin, geboren am 15.03.2014 :smile:
    Lucy_Lou: Sheltie (Hündin), Einzug um den 08.05. herum, erster Besuch am 12.04.
    Rittho: Continental Bulldogge, geb. 9.März, Einzug 17./18. Mai
    BoxerLove Ende März Boxer Wurf, 18. Mai Einzug des Welpen (Hündin)
    Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Wurf wird im April erwartet
    Gammur: Working Kelpie Hündin, Welpenabgabe Mai/Juni 2014, Hündin ist tragend
    BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in steht fest und März 2014 kommen die kleinen
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    geierchen: Australian Shepherd AL, Hündin ist tragend, Welpen kommen Mitte April
    Hoerntand: Australian Shepherd,wahrscheinlich Hündin, Wurf Ende April 2014, Hündin Ist trächtig
    trinche: weißer Schäferhund,Langstockhündin. Hündin wurde gedeckt, am 10.März Ultraschall
    Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten Läufigkeit Frühling 2014
    Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    lordbao: Warten auf Läufigkeit, etwa April 2014
    Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Ati und Aaron: Shiba Inu Hündin, voraussichtlich im Frühjahr 2014 (wird zwar meiner Tochter gehören, aber sie wohnt ja bei uns und ich bin die 2. Bezugsperson)
    borderpino: Border Collie Hündin, Frühjahr/Sommer 2014. Züchter steht fest
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian-Tigers-6796/planning) wenns intressiert ;)
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    jannyi: Rasse? noch am überlegen. Hündin, 2014 -auf Züchtersuche
    JuMaRo: September, Labrador Hündin, schwarz, Züchter steht fest
    Akiko: Mitte/Ende 2014, Shiba, Rüde
    Traumfänger:Ende 2014, LHC Rüde, geplanter O -Wurf von Lennox Züchterin


    2015

    Queeny87: Anfang/Mitte 2015, einfach nur Hund, voraussichtlich Dalmatiner
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: LCLD, definitiv Hündin, Mitte 2015. Zwei Rassen zur Alternative stehen fest. Erster Züchterbesuch im Sommer 2014.
    Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, Farbe egal (ein braun-schwarzer Wurf) ich hätte gerne die Ruhigste im Wurf, 2 Züchter in der Auswahl...
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88 Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016: Zweithund (2-3 Rassen, muss noch entschieden werden, am liebsten Rüde)
    Lakasha :2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Zwei Züchter zur Auswahl
    RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund aus Leistungszucht. Schwarz und Rüde. Stehen allerdings 2 Würfe zur "Auswahl"
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Dolly2014:2015/2016 IWH o. Dobi braun , Hündin
    BoxerLove: 2015/2016 Miniatur Bullterrier Geschlecht steht noch in den Sternen


    Später

    bonitadsbc: 2016, Malinois, Rüde - 2 Züchter zur Auswahl
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    MaYaL: evtl. 2017 , def. Hündin, Rassen stehen mehrere auf der Liste
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen


    Irgendwie ist es gar nicht so einfach, sich passend einzutragen.