Beiträge von Sadako

    Zitat

    Wenn das zum Unter-sich-machen führt, dann ist da eben was falsch verknüpft, aber da jetzt den Hund zu betüddeln halte ich für genau falsch.

    1. nein wäre es nicht
    1.1 wäre sogar genau richtig
    2. es ging mir nicht um Erziehung
    3. es ging mir nicht um den Vorfall an sich

    Es ging mir lediglich darum, dass so ein extremes Verhalten nicht normal ist. Und die Aussage "nachhaltig beeindruckt" ... nee, ehrlich gesagt fällt mir dazu nichts mehr ein.

    Zitat

    Meine Reflexion des Tages: man kann es,auch übertreiben.
    An den vorherigen Texten von Sadako und Shiro mal wieder schön zu sehen. Da passiert es einem, das man mal etwas härter mit dem Hund umgeht und der wird gleich ein Fall für den Hundepsychologen? Entschuldigung, aber das ist Blödsinn.

    Entschuldigung, aber du schreibst Blödsinn. Mit dem Bauch aufm Boden kriechen, sich einpickeln und weitere Beschwichtigungssignale zeigen, ist NICHT normal. Es ist schade, wenn das für DICH normal zu sein scheint (...) - aber so im Allgemeinen - nein.

    Und falls du es nicht verstanden haben solltest: ich bin gar nicht so "gegen Amaris" - es geht mir um das Schönreden.

    Zitat

    Zumal ein Hund, der vielleicht sensibel, ängstlich oder unsicher ist völlig normal mit ducken und einpieseln reagiert, wenn er so was nicht kennt.

    Natürlich mag das für einen traumatisierten Hund wie den von Amaris "normal" sein. Weil es ein "normales" Verhalten auf die schlimmen Erlebnisse ist.
    Warum das bei nicht-traumatisierten Hunden normal sein soll erschließt sich mir nicht. Selbst bei Hunden, denen Sensibilität nachgesagt wird, sollte das ja wohl hoffentlich nicht das gewünschte Ergebnis sein.

    Und wenn Hunde eben doch so sensibel sein sollen, dass sie vor Angst auf dem Boden kriechen, urinieren und das gesamte Paket an Beschwichtigungsignalen zeigen - dann muss ich mich immer noch als Halter ändern. Und kann nicht sagen "Tjo, ist halt so. Der liebt mich trotzdem."
    Ja, wo soll der Hund denn auch hin?
    Einfach nur grausam, diese Einstellung.
    Entschuldigung.

    Zitat

    Wenn das nun unnormal ist, dann werde ich meinem Hund mal bescheid sagen, das er nie wieder beschwichtigen darf und gewöhne ihm das mal besser ab........

    Oh mein Gott.
    Du hast nicht verstanden worum es ging.

    Mein Hund hat noch nie mit kriechen und urinieren reagiert. Vielleicht sollte ich ihm sagen, dass er nicht normal ist....? (rhetorische Frage.)

    Ich bin mal wieder zutiefst schockiert, wie sich die Welt schön geredet wird.

    Wenn der Hund sich vor Angst einpinkelt und auf dem Boden kriecht.... das ist nicht "normal", das sollte euch zu denken geben! Aber anstatt dass das Verhalten des Hundes respektiert wird und man einsieht, dass es so nicht richtig laufen kann, wird sichs im Nachhinein noch schön geredet. Traurig! Unfassbar.

    "Nachhaltig beeindruckt" - der blanke Hohn. Da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.

    Markern ist nicht modern, es ist unheimlich nützlich und eindeutig. :)

    Zitat

    Das Markersignal ist gleichzeitig eine Ankündigung von Grossartigkeiten und ein “Schnappschuss” des erwünschten Verhaltens. Wie ein neongelber Textmarker hebt es die gewünschte „Aussage“ aus dem Fluss des Hundeverhaltens hervor und vermittelt dem Hund so eindeutig: es geht genau um diesen Teil deines Verhaltens und es lohnt sich, den zu wiederholen.


    http://markertraining.de/und-es-hat-click-gemacht/

    http://markertraining.de/marchenstunde-clickernmarkern-ist/

    http://markertraining.de/verstarkung-zi…-kommunikation/

    Man braucht ja nichtmal einen Clicker dazu (weil man sich immer so gegen dieses kleine, handliche Ding zu wehren scheint). ;)
    Also ja: auch ohne clickern kann aus den Hunden etwas werden. :winkgrin:

    Am ersten Tag werde ich es sicher nicht machen. Bald... :fondof: