Beiträge von Sadako

    Naja, Srinele, das stimmt so aber auch nicht, mit dem Kotfressen. :smile:
    Man kann da sehr wohl positiv verstärkend was machen. :)

    Sucht sie gezielt auf oder nimmt sie sie nur beim Vorbeigehen hin und wieder auf?

    Danke für eure Info. :)

    Und danke, Liv. Wusste gar nicht dass du einen Collie hast. =) Hast du noch mehr Hunde?

    Gefühl, ist von meinem Link vllt. eine in deiner Nähe? Nur so als Tipp, bitte nicht böse aufnehmen.

    Oh, schönes Bild Nebula, gibt's das auch in groß?

    --

    Bei meinem Kleinen und mir läuft auch alles wunderbar. :herzen3: Es ist alles sooo entspannt und ich bin einfach nur glücklich. :smile:

    Hummel:
    Da bist du zu spät, es war gerade alles gut. ;) Nein, einen Kindergärtner braucht es nicht aber danke für deinen unsachlichen Beitrag. Auch du scheinst meine Beiträge nicht verstanden zu haben, ist okay. Auch goldenboys Meinung ist okay, nur der Ton eben nicht.

    Ich drücke meine Meinung auch niemandem auf, aber erstaunlich wie angegriffen sich alle gleich fühlen, nur weil eine Person nicht aversiv erzieht. :roll: Aversivtipps sind ja nie Aufdrängen, immer nur die positiven. Na dann. :sleep:

    Danke, Gefühl. :)

    Goldenboy, das meinte ich ja. Bringe ein gutes Unterbrechersignal bei, das gerne ausgeführt wird. Dann brauchst du dir nicht Gedanken machen ob und wann und wie du es einsetzen darfst. Das ist total simpel. Das war ein Rat, aber du wirst ja IMMER gleich derart unfreundlich, dass ich mir das in Zukunft sparen werde.
    Und wenn du immer "Pepper, nein, dies nicht, Pepper, nein, das nicht" sagst, würde ich daran arbeiten dem Hund mehr zu zeigen, was er denn tun soll. Viiiiel besser als immer nur zu verbieten, finde ich. Keine Sorge, ich weiß, dass ich mit meiner Meinung alleine auf weiter Flur stehe.

    Danke! :gut:

    Hier gibt's auch Wolfsblut.

    Darf ich fragen in welchen Situationen er kein Leckerli möchte? Vielleicht liegt es nicht am Leckerli, sondern daran, dass es für ihn (in diesem Moment) keine Belohnung darstellt?
    Das kenne ich nämlich von meinem Junghund.

    rotti
    Achso. ;) hihi, ich bin sehr entspannt, danke! :p

    Ich sagte, dass es kein MUSS ist, dass ein Unterbrechersignal "tsch", "ksch", "nein", "lass es" oder "Waldfee" heißt. Der Aufbau ist entscheidend, nicht das Wort und auch nicht die Stimme.