Beiträge von Sadako

    Dann ist "nachahmen" aber ein wirklich sehr weit gefasster Begriff für dich. Nachahmen wäre für mich, wenn man den Schnauzgriff mit dem Mund machen würde. Mit dem obigen Verhalten meinte ich auch keinen Schnauzgriff, aber egal...

    Ich bin davon überzeugt, dass kein Hund mit Gewalt erzogen werden muss. Keiner. Wenn andere auf solche Methoden zurückgreifen wollen, bitte - wenn ihr das mit eurem Gewissen vereinbaren könnt. Aber scheinbar nicht, sonst wäre man nicht immer so pikiert, wenn man ihr Tun auch tatsächlich so benennt.

    Zitat

    Und warum sollte ein Hund ein hündisches Verhalten nicht erkennen, das ein Mensch nachahmt...?

    Was hat denn eine menschliche Hand mit dem Fang der Mutter zu tun?
    So wird einem ja gerne geraten die Beißhemmung zu trainieren. Spiele mit deinem Welpen und wenn er zu wild wird, musst du ihn aus dem Hinterhalt stoßen. Fest. Hört er nicht auf, noch fester stoßen.
    Was soll der Welpe dabei lernen, außer dass sein Mensch ihm plötzlich weh tut?
    Eine Hand ist kein Maul. Nunja, zumindest meine Hände nicht.

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum du wartest. Wenn mein Hund sich so stark verändert fackel ich nicht lange. Ich war schon wegen weniger beim TA, nicht weil ich hysterisch wäre, aber ich fahre lieber einmal zu viel als zu einmal zu wenig.
    Ruf doch an und schildere es mal, vielleicht können sie Entwanrung geben - oder möchten ihn lieber sehen.

    Zitat

    Wie handhabt Ihr das denn?

    Ich habe damit ehrlich gesagt überhaupt kein Probleme. (Also, leinenführig ist er ja schon lange, aber auch wenn ich sonst Dinge an der Leine übe.)

    So mache ich das:
    - Hund läuft links.
    - Leine wird mit der rechten Hand festgehalten
    - in der rechten Hand ist dazu noch der Clicker (ich finde, man kann das problemlos kombinieren - am besten so einen nehmen, den man ums Handgelenk schüren kann)
    - Leckerlitasche befindet sich auf der linken Seite und wird mit links rausgegeben

    "Super" würde ich nicht als Markerwort nehmen, wenn es ein Lob ist. Das muss man ganz klar unterscheiden, der Marker ist NICHT die Belohnung, er kündigt sie nur an.

    Wenn du also zwei Hände brauchst um deinen Hund halten zu können, reicht es eigentlich in den richtigen Momenten zu klicken und dann in Ruhe nach dem Leckerli zu graben. Genau für sowas ist der Klicker ja so toll, weil er uns Menschen Zeit gibt.

    Belohnung muss auch nicht immer nur Futter sein, das kann ein Lob sein, aber auch bedürfnisorientiert -> zum Beispiel schnuppern lassen.
    Wenn ihr dann z.B. die Übung macht und er läuft toll, du markerst, möchtest ihn loben und er schnüffelt lieber am Busch rum - dann ist das vollkommen in Ordnung!

    Gut, dann siehst du das so. Sind in meinen Augen veraltete Ansichten. Hat mit positiv-verstärkend-erziehen oder-nicht aber immer noch nichts zu tun. Ein Welpe, der Körperkontakt und mit mir spielen will, noch nicht weiß, dass er nicht auf die Couch darf und daher hochspringt - der ist in meinen Augen weder dominant, noch respektlos, noch irgendetwas anders. Sondern einfach ganz normal. Dies darfst du gewiss anders sehen, ob das eine Meinung deshalb richtiger (oder falscher) macht, lasse ich dahingestellt.

    Und ob man das ganze Hundeleben lang erzieht - weiß ich nicht, liest sich so als müsste ich meinem 10 Jahre alten Hund, den ich seit Welpentagen an habe, immer noch Sitz beibringen müssen. Man lernt natürlich immer und Signale müssen durchaus aufgefrischt werden - aber ein Leben lang erziehen? Hm, nein, das umschreibt mein Zusammenleben mit dem Hund nicht richtig, finde ich. =)

    Bezüglich Dominanztheorie etc. gab es hier schon einige ausführliche Diskussionen, falls du dich da mal einlesen willst.