Zitat
Holla die Waldfee. Die tät mir auch gefallen (obwohl ich eher der Bollerkopptyp bin). Die sieht aus wie ein Schakal und die Augen erst...
Sagt die, die eine Löwin hat.
Zitat
Holla die Waldfee. Die tät mir auch gefallen (obwohl ich eher der Bollerkopptyp bin). Die sieht aus wie ein Schakal und die Augen erst...
Sagt die, die eine Löwin hat.
Ich weiß. Bin da auch ganz bei dir.
Bald hast du drei Damen, das finde ich so schön.
Ach, einfach ignorieren, Ziggy.
Hehe, also hier ist es klar, dass es immer Spitze sein werden.
Öh, ich hoffe nur, du meinst jetzt nicht speziell mich, ich fand der Austausch war sachlich. War auch nicht böse oder so von mir gemeint.
Für mich las sich das auf der vorherigen Seite so, dass die Erziehung nicht mehr funktioniert, wenn man es verkopft. Dem stimme ich zu, nur sehe ich kein Verkopfen an positiver Verstärkung (dachte, du spielst auf diese Erziehung an), auch nicht beim Clickern. Klar hat es für den Mensch ein "System", welches er verstehen lernen muss, aber sobald man die Grundprinzipien verstanden hat, ist es (finde ich) überhaupt kein "verkopfen" mehr, sondern einfach nur wissen und umsetzen.
ZitatDas eine Zitat ist doch genau das was ich in meinem auch meine. Was genau wolltest du damit sagen?
Na wenn du das so gemeint hast, dann dass ich dir vielleicht auch mal zustimme. *g* Bin ja nicht immer unnett.
Ich denke, MayaL fühlt sich angesprochen, weil geschrieben wurde "Man muss halt auch einfach mal machen, dann klappt das schon" und ihre Noa ja nicht so recht alleine bleiben kann, obwohl sie wohl vieles versucht hat und darunter sicher auch "Einfach mal machen", nur dass es eben nicht geklappt hat.
Was eben nur ein kleiner Beweis dafür ist, dass "einfach mal machen, der Hund muss da durch" nicht immer die richtige Methode sein kann. (Ich unterstelle hiermit niemanden, er hätte diese Weisheit gepredigt)
Weshalb MayaL sich nicht schlecht fühlen sollte. :solace:
ZitatHunde sind nun mal Lebewesen, die auf Authentizität reagieren. Nicht auf den logischsten Gedankenaufbau.
Hihi, da fällt mir das dazu ein:
ZitatAnführer ist nur, wer sinnvolle Entscheidungen zum Wohl der Gruppe trifft und kein Diktator, der jede noch so stumpfsinnige Sache durchsetzt, weil er der Alphahorst ist.
Quelle: http://maulkorbfrei.wordpress.com/2014/01/08/der-kleine-unterschied/
- - -
Liest sich für mich so, als würde Wattebauschwerfen (wenn man es denn so nennen möchte) unweigerlich in verkopfen enden. Naja, vielleicht wenn man nicht weiß, um was es geht. Aber sonst? Nö.
Äh, ja.... habt ihr euch beide jetzt nicht so mit Ruhm bekleckert. http://www.clicker-doggies.de/wp-content/gal…nts_Walking.jpg
Hier wird ja schnell polarisiert mit Aussagen wie "Ich habe keine Lust meinem Hund ständig mit Signalen vollzuquatschen" (freies Zitat) fühlt sich dann manch einer auf den Schlips getreten, der es einfach nur anders macht als der Schreiber, weil es vielleicht impliziert, dass das bei anderen so abliefe.
Naja, also zumindest ich muss nicht in einer Tour Signale runterpredigen, nur weil mein Hund vorausläuft. Oder nachtrottet. Aber ich fühle mich da dann auch nicht angesprochen. Also so erkläre ich mir das, warum die Leute auf sowas so reagieren. *sich selbst verwirrt*
Ist völlig wertfrei gemeint, wollte nur ein bisschen versuchen zu vermitteln.
Vielleicht mal in noch ablenkungsarmerer Umgebung probieren? Zum Beispiel zu hause.
Hatte ganz vorne auch Links dazu reingestellt, einmal bebildert und einmal etwas ausführlicher (Text).