Beiträge von Lilam0nster

    Yes. Absolute Empfehlung BMD.

    Das ist genial, leicht zu bedienen und kann auch UVA ect. Direkt in Elster / Finanzonline usw. übermitteln

    Ich wusste es: Ich bin hier wieder raus, ehe ich richtig drin war. Der Wurf ist heute zur Welt gekommen und es sind nur Rüden gefallen - wie ich es insgeheim „befürchtet“ hatte (es ist natürlich nichts Schlimmes an einem reinen Rüdenwurf, nur für uns, die wir uns eine Hündin wünschen, ist es halt ein bisschen schade). Nun heißt es weiter warten, bis nächstes Jahr, oder noch länger…

    Ohje, das tut mir leid.

    Mir gehts genau anders rum - ich will unbedingt einen Rüden. Logisch erklärbar ist das nicht, es ist nur ein Gefühl.

    Aber, wer weiß für was es gut ist. Ich denke, wenns soweit sein soll wird der richtige Hund (und das betrifft natürlich auch das Geschelcht) zum richtigen Zeitpunkt da sein. ❤️

    Fühl dich fest gedrückt - ich wäre vermutlich im ersten Moment total enttäuscht.

    Wenn man immer wieder gejammert hat, dass man doch hätte studieren sollen und sich nun rausstellt, das kfw Kredit und Bafög auf Höchstgrenze Mitte 40 gelegt wurden und einem damit noch 4 Jahre bleiben würden bis sämtliche staatlichen Förderungen wegfallen: was würdet ihr in eure Überlegungen mit einbeziehen, um sich zu entscheiden?

    Ich würds einfach machen. Was hast du denn zu verlieren?

    Den Wunsch scheinst du ja schon länger zu haben.

    Klar, es ist in Erwachsenen - Alter weit anstrengender, aber wieso sollte es nicht trotzdem machbar sein?

    Oft ist es ja nur die Veränderung vor der man Angst hat.

    Ich hab mit 28 nach der Elternzeit neben Kind und 20h Job komplett umgeschult und Bilde mich seitdem mit Pausen immer weiter. (Werde heuer 33) Aktuell mache ich wieder eine Fortbildung. Das wird jetzt aber wirklich die letzte in meinem Fachbereich sein (oder auch nicht 🤣, das hab ich mach der letzten auch gesagt).

    Kennst du die Löffel Theorie schon?

    löffel Theorie? Klingt spannend, über die bin ich aber tatsächlich noch nicht gestolpert.


    Ich sehe das aber bei euch allen recht ähnlich läuft.

    Aktuell mach ich mir da auch viele Gedanken dazu, reflektiere wie das damals, bei meiner Hündin war und was mit heutigem Wissensstand und aus Erfahrung anders besser wäre.

    Dabei habe ich für die ersten Wochen folgende Punkte, die mir wichtig sind:

    - Bindung aufbauen

    - Ruhe lernen

    - Frustration aushalten lernen

    - Dinge/Umgebungen kennenlernen

    - Kontakt mit gut sozialisierten Hunden für die spätere Verträglichkeit

    Wobei ich finde das viele von den Punkten miteinander verbunden werden können.

    Sitz, Platz, Pfötchen werde ich vermutlich meiner Tochter (6) als 'Aufgabe' geben um sie in die Erziehung miteinzubinden.

    Meine geliebte Hündin war in vielerlei Hinsicht 'anstrengend'.

    Wobei eigentlich sie weniger, aber die Leute.

    Zum einen wurden wir oft verurteilt, beschimpft und über uns wurde schlecht geredet weil meine Hündin der Rasse American Staffordshire Terrier zugehörte.

    Dann hatte sie da diese Leinenagression. Wohlgemerkt aber durch meine Unsicherheiten (die durch den Gesellschaftlichen Druck entstanden sind - immer Angst wenn was ist das es dann der böse Kampfhund war und eh alle recht hatten) sich gefestigt haben.

    Mit der Zeit konnte ich aber immer cooler mit dem ganzen umgehen. Im Endeffekt hatte ich meinen Hund unter Kontrolle und wenn sie nach vorne ging war ich immer in der Lage den Hund zu halten und die Situation hinter uns zu bringen.

    Im Endeffekt muss ich Rückblickend sagen das ich früher auf mein Bauchgefühl hätte hören sollen, schneller an MIR arbeiten hätte sollen und früher drauf zu pfeifen das die Leute denken.

    Ich denke dann wäre is mindestens nur halb so anstrengend gewesen.

    Naja, man geht ja davon aus das der Hund in der Regel irgendwas zwischen 24 - 36 h zum verdauen braucht.

    Mir zu ungenau :D

    Dann hilft nur probieren. Kira verträgt entweder das gekochte Ei in der Früh schlecht oder den Hüttenkäse am Abend. Vermute ich zumindest, da sie Nachmittags immer wieder breiig Kot hat, z.T.

    Wann fütterst du immer?

    Weil ja nach dem wann 'frühs' ist würd ich mal drauf Tippen das dann Nachmittags gekotet wird. 😉