Beiträge von Lilam0nster

    Hallo :)

    Ich suche nach Sträucher / Bäumchen/ Busch der nicht tief wurzelt, viel Sonne verträgt, winterhart ist und nicht giftig...

    Ich würde gerne eine Seite von Garten mit 2 - 3 Sträuchern bestücken.. bin aber total überfragt welche ich nehmen soll.. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung?

    Diverse Weiden, Berberitze, Liguster, Felsenbirne, Hasel, Him- oder Brombeere, Stachelbeere, Holunder, Heidelbeere, Roter Hartriegel?

    So, jetzt muss ich mal googeln weil ich genau keinen davon kenne (bzw. Zumindest sagt mir kein Name was) :D

    Hallo :)

    Ich suche nach Sträucher / Bäumchen/ Busch der nicht tief wurzelt, viel Sonne verträgt, winterhart ist und nicht giftig...

    Ich würde gerne eine Seite von Garten mit 2 - 3 Sträuchern bestücken.. bin aber total überfragt welche ich nehmen soll.. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung?

    ich glaub der Hund benötigt einfach wirklich noch Zeit zum ankommen.

    Wir haben immer Katzen aus dem Tierschutz, da handhaben wir es immer so das wir das Tier komplett ignorieren und dem Freiraum / Zeit geben bis das Tier auf uns zukommt.

    Einfach ganz ruhig, normal aber ohne Druck.

    Und wenn eine Kontaktaufnahme stattfindet würde ich diese immer positiv besetzen.

    Mit dem Lösen würd ich es so handhaben wie oben von Connalab beschrieben.

    Vielleicht die Uhrzeiten auch so wählen wo es eher ruhig ist.

    Was ich aber defenitiv machen würde ist einen Hundetrainer mit Auslandshundeerfahrung kontaktieren.

    ich sitzt im Moment echt auf Kohlen.

    Ende März / Anfang April wird der Wurf fallen. Also wäre es jeden Tag möglich.

    Bisher hab ich noch nicht's gehört, ich denke das wir vermutlich schon relativ Zeitnah Bescheid bekommen müssten?

    Ich mag jedenfalls nicht 'nervig' Nachfragen die ganze Zeit.🫠🫣

    Vielleicht werdens ja kleine Aprilscherze.

    Diese Frage ob genug Welpen fallen und dann einer für uns dabei ist.. Nervenaufreibend 😵‍💫

    Mit Geduld wurd ich echt nicht gesegnet 😁

    Hallo :)

    Ich habe absolut keine großartige Erfahrung mit diesen Rassen, bin aber letzte Woche mit einem Australien Shepherd von bekannten täglich Gassi gegangen weil die im Urlaub waren.

    Ich persönlich empfinde diese Hunde (Border Collie's, Australien Shepherd's usw.) generell eher als sehr, sehr Enegiegeladen, sehr hibbelig / eher nervös, also Zumindest die Exemplare die ich bisher kennengelernt habe.

    Der gute Kerl, den ich da die letzten Tage ausgeführt habe, war die ersten Tage extrem hibbelig. Er hat auch ein Katzenthema und 'scanned' die ganze Zeit die Umgebung, sobald er eine sieht, wirft er die Nerven sofort weg.

    Ich habe gemerkt das er es wirklich braucht das ich Ruhe ausstrahle, also je ruhiger ich geworden bin, desto ruhiger ist mit der Zeit auch er geworden. Zudem habe ich mit im aktiv gearbeitet- Fährten gelegt, das hat gegen dieses ständige 'Scannen' der Umgebung geholfen.

    Fand er auch richtig gut, er war total motiviert dabei.

    Vielleicht hilft's als Tipp gerade beim Gassi das ihr vielleicht was findet was ihr zusammen erarbeiten könnt, was aber im Idealfall nicht mehr aufstachelt sondern eher Ruhe abverlangt.

    Quasi ein gemeinsames 'Hundehobbie'.

    Ein Trainer, der sich mit der Rasse und so nervenschwachen Hunden, auskennt ist bestimmt ratsam, gerade für das Besuchs-Thema.

    Da würde mir vielleicht spontan als erstes in den Sinn kommen das ich den Hund schon BEVOR der Besucht kommt in einen anderen Raum bringe und wenn alle sitzten und die 'erste Aufregung' vorbei ist, und der Hund eine ruhige Energie hat, diesen einen Platz IM Raum mit dem Besuch zuweisen. Ganz unauggeregt und den Besuch würde ich den Hund komplett ignorieren lassen.

    Ungeduldig sein.. pueh. Ich kann dir ein Lied davon singen.

    Die Hündin von unserem Züchter soll diese oder nächste Woche werfen. Ich checke gefühlt stündlich meine Nachrichten ob's schon Neuigkeiten gibt. Ob genug Rüden dabei sind.

    Diese Woche gehe ich mit nem Aussi aus der Nachbarschaft Gassi weil die Besitzer im Urlaub sind und die Oma nicht so viel gehen kann, ich vermisse es so sehr einen Hund bei mir zu haben, man glaub es kaum...