Beiträge von lilablaugruengelb

    Ich habe ihm die Sachen dann irgendwann weg genommen, ist aber nicht unbedingt toll wenn der Hund starkes Interesse dran hat ihm das immer wieder abzunehmen... aber er lernt natürlich auch was dabei. Naja, das muss man selbst entscheiden :)
    Also, ich würde auch erstmal mit kleinen Sachen anfangen und mich dann hoch "arbeiten" und ihn nicht unbeobachtet damit lassen.. Da brechen MANCHMAL ganz schön große Stücke raus, das wäre dann eher weniger gut wenn er die schluckt.

    Ich kann nur sagen: wenn man so einen kleinen Zwerg um sich hat wird man plötzlich extrem hellhörig. Neben mir kann normalerweise ein Regal angeschraubt werden und ich werde nicht wach, mit Welpe wurde ich von jedem Geräusch wach. Ich war immer schnell genug, wenn der kleine angefangen hat sich zu rekeln... Box zu und oben auf kann man sich auch sparen, da kommt er wenn er will auch raus ;)
    Achja, ich denke nicht dass Welpen nur aufstehen weil sie Körperkontakt suchen. Nero ist zusammen mit seinem Bruder eingezogen und hatte somit engen Körperkontakt von jemandem den er gut kannte und ist trotzdem zum pinkeln aufgestanden :p

    Zitat

    Solange Konsequenz nicht mit Härte gleichgesetzt wird.... :)


    Wichtige Anmerkung ;)
    Hach da ist mein Hundchen auch ein toller Lehrmeister, merkt sofort wenn Unsicherheit im Spiel ist. Würde UMGEHEND die Zusammenarbeit verweigern wenn Gewalt im Spiel wäre (mein Freund ist ihm mal auf die Pfote gelatscht und das war für den Hund ziemlich... "bösartig" Mensch wurde mit dem Allerwertesten nicht mehr angeguckt und er blieb auf Distanz :hust: )
    Ich kenne nur zwei Westis und sie waren beide in Familien in denen die Hundeerfahrung gering bis kaum vorhanden war und beide Hunde hatten ihre Macken, waren jedoch sehr liebenswert und unproblematisch. :)

    Ich werde also einfach mal schauen was für uns dann das Beste ist. Einen Kompromiss müssen wir wohl finden, weil verbieten quasi unmöglich ist. Klar Nase auf den Boden, aber Nase normal und angestrengt den Duft einatmen wird schwer...
    Ich weiß auch nicht WAS das ausgelöst hat. Wir laufen täglich an flüchtenden Rehen/Elchen vorbei, 20-50m entfernt und wenn wir 10m vorbei sind und die Tiere meist auch außer Sicht lasse ich ihn problemlos von der Leine...
    Naja wenn er Spuren im Schnee entdeckt will er halt gern hinterher, das lässt sich jedoch unterbinden. Meistens :hust:

    Dann habe ich das ja richtig eingeschätzt :) Mali klingt auch gut, hehe.
    Einen Dackel im Freilauf kenne ich ehrlich gesagt auch nicht, also ein gutes Vorbild !!! :)

    Nero hat eben komplett am Rad gedreht. Witterung aufgenommen und ab geht die Luzie :hust:
    aber der Rückruf hat geklappt. Ich frag mich immer wieso, aber es sitzt und er kommt mit einer rieeesen Erwartungshaltung freudig auf mich zu gedüst. Feines Hundchen.
    Was macht ihr wenn eure Hunde so angestrengt Witterung aufnehmen und völlig aus dem Häuschen sind? Also an der Leine. Verbieten? Ablenken? Ich war ehrlich gesagt etwas unbeholfen :hilfe:

    Zitat


    Wenn man dann der Meinung ist, mit einer Hundeschule und der Unterstützung ANDERER Leute seinen Terrier erziehen zu können, dann mal los.

    Irgendwann ist jeder halt Anfänger und ich finde es gut, wenn man sich Hilfe und Meinungen von außen holt ;)
    Wenn der Westie deiner Meinung nach all zu falsch in diesen Händen zu sein scheint, was würdest du denn empfehlen?
    Es gibt auch Menschen die haben ein Gefühl für Hunde und ich traue auch einem Anfänger zu Konsequenz zu zeigen. Wenn jemandem das vorher bewusst ist, ist das doch kein Unding?
    Ich frage mich immer, wieso die ganzen Hundeprofis Menschen die noch keinen eigenen Hund hatten wirklich nichts zutrauen...